WebsiteBaker Community Forum
WebsiteBaker Support (2.13.x) => General Help & Support =>
Hilfe & Support (deutsch) => Topic started by: Concilla on August 20, 2024, 03:29:45 PM
-
Hallo liebes WebsiteBaker-Team,
Eure Internetseite ist nicht erreichbar bzw. bringt Sicherheitsmeldunge n in allen erdenklichen Browsern.
Dieser Server konnte nicht nachweisen, dass es sich bei ihm um www.WebsiteBaker.or g handelt. Das Sicherheitszertifik at stammt von host01.WebsiteBaker .org. Dies kann auf eine Fehlkonfiguration zurückzuführen sein oder auf einen Angreifer, der Ihre Verbindung abfängt.
Weiter zu www.WebsiteBaker.or g (unsicher)
Zur Info bzw. Frage, wann die Seite wieder online sein wird? Danke.
-
Da wird wohl am Server gearbeitet. Etwas Geduld, sollte in nächster Zeit wieder alles funktionieren.
-
Hey guys,
it's now a fortnight that your website is down, also the addon repository and the help website (error 503).
What has happened? What is the problem?
-
Ja, wir wissen, dass es schon so lange nicht mehr funktioniert und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Aber sei gewiss, dass an dem Problem mit Hochdruck gearbeitet wird.
Wenn du schreibst, was du dringend benötigst, wird dir hier im Forum bestimmt geholfen.
deepl.com
Yes, we know it hasn't been working for so long and we apologize for the inconvenience. But rest assured that the problem is being worked on at full speed.
If you write what you urgently need, you will certainly get help here in the forum.
-
Thank you for your answer.
I don't need anything currently, I was just puzzled/worried. (And also a little bit curious - I/we still do not know what caused the issues...?)
-
Also, ich will bestimmt nicht meckern, aber dass die Seite so lange down ist, macht keinen guten (professionellen) Eindruck. Man bekommt die Info:
"Ihre Verbindung mit dieser Webseite ist aufgrund eines nicht übereinstimmenden Sicherheitszertifik ats nicht sicher."
Das SSL-Zertifikat braucht doch aber keine 3 Wochen, um erneuert zu werden?
Was soll man dem Kunden sagen, wenn er sich über das CMS WebsiteBaker informieren möchte und seit Wochen die Seite nicht erreichbar ist? Das ist kontraproduktiv ...
-
Thank you for your answer.
I don't need anything currently, I was just puzzled/worried. (And also a little bit curious - I/we still do not know what caused the issues...?)
It seems, there is nobody who'd like to inform us what happend or how long approx. is needed to bring the WebsiteBaker website back.
-
Wir sind dabei, es wurde mit ein paar Wordpress Scripten die WebsiteBaker domain/webspace gehakt.
Der Versuch die Scripte zu blocken, scheiterte erbärmllch. Wir versuchen allerdings eine andre Lösung, die aber leider mehr Zeit in Anpruch nimmt, als vorhersehbar.
Wie bitten um Geduld, da wir die Dauer der neuen Serverinstallation nicht vorher sagen können.
Eine Sicherheitslücke in WebsiteBaker ist uns nicht bekannt, da weitere Domains und Webspaces nicht betroffen sind.
Der Vorstand
-
Danke erst mal für die Info. Das ist natürlich nicht schön. Ich schaue trotzdem immer jeden Tag, ob die Seite wieder da ist.
(Man bekommt auch keine Benachrichtigungen mehr hier vom Forum: "Bei neuen Antworten benachrichtigen". Hängt das eventuell damit zusammen?)
-
Hallo WebsiteBaker-Team,
ich möchte nun noch einmal nachfragen, wie lange Eure Webseite noch offline sein wird? Seit über 2 Monaten ist sie nicht mehr erreichbar! Es gibt nicht mal eine Introseite, die eine Information anzeigt. Einfach nichts. Habe das Gefühl, dass da irgend etwas nicht stimmt? Wird es in naher Zukunft ein neue WB-Version geben?
Benachrichtigungen zu neuen Antworten hier im Forum funktioniert auch seit Monaten nicht mehr.
LG von Concilla
-
Die Webseiten sind über folgende Adresse erreichbar
https://home.wdsnet.de/pages/en/home.php (https://home.wdsnet.de/pages/en/home.php)
-
Über die Hauptlinks oben rechts hier im Forum sind alle Seiten erreichbar.
Zur Zeit bereiten wir den, im Vorstand beschloßenen, Umzug zu einem neuen Hoster vor.
Danke für Eure Geduld.
-
Vielen Dank für die Links!
Zu meiner anderen Frage: Wird es in der nahen Zukunft eine neue WB-Version geben?
-
Vielen Dank für die Links!
Zu meiner anderen Frage: Wird es in der nahen Zukunft eine neue WB-Version geben?
Einfache Antwort: "JA!" Als Beta-Tester haben wir die Version 2.13.6 schon in der Mangel. ;)
Wir sind immer auf der Suche nach "Beta-Testern", gerne kannst du da mit ins Team einsteigen, schick mir ne PM, wenn du bereit bist.
-
Geht mich zwar nichts an und steht mir wohl auch nicht zu, aber ich antworte mal: anders als in den Vorgängerversionen der WB 2.13.x gibt es aktuell keine Notwendigkeit, auf Änderungen bei PHP eilig hinterher zu hächeln. Üblicherweise wird mit dem Release der letzten Version bereits an der nächsten gearbeitet. Könntest du wissen, wenn du dich ein wenig einbringst statt nur zu fordern.
Die geplante WB 2.13.6 war eigentlich im Sommer schon soweit, stand kurz vor der Veröffentlichung. aber dann kamen o.g. Probleme, die eine Menge Ressourcen benötigt haben, weil es eben notwendig war, täglich alle Dateien von allen Domains zu kontrollieren und zu analysieren. Kurz zur Info: es handelt sich da nicht um eine einzelne Domain mit ein paar Subdomains, sondern um jeweils eigenständige Projekte. Mehr Details werd ich da nicht bringen, steht mir, wie gesagt, nicht zu.
Wer das schon mal durchmachen mußte, weiß, das man in diesem Fall den Kreis der Zugangsberechtigten so klein wie möglich hält. Von daher sieht es dann mit Unterstützung auch schlecht aus. Und das man in dieser Situation dann keine neue WB-Version rausbringt, sollte eigentlich verständlich sein. Und das man keine neue Version ankündigt, eigentlich auch.
Wie gesagt, alle meine persönliche Meinung, nichts Offizielles. Wenn mich jemand fragt, würde ich die WB-Homepages die höchste Priorität geben, eine mögliche nächste WB-Version hinten anstellen. Ich weiß aber, das an den zuletzt gemeldeten Tickets gearbeitet wird. Ist also nicht so, das hier alle in der Hängematte liegen. Zusätzlich zu den hier gemeldeten oder von den Testern festgestellten Dingen kommen dann noch die üblichen kleinen Updates wie z.b. vom PHPMailer von vorgestern. Aber das sind alles Kleinigkeiten, die man erst kurz vor dem Release integriert, damit man auch die jeweils aktuellste Version verwendet.
Was die Benachrichtigung im Forum betrifft, kann sein, das es ein Nebeneffekt des Forum-Updates im Sommer war. Da kann ich auch nur vermuten. Ich glaub aber nicht, das sich damit noch jemand vor dem geplanten Umzug beschäftigt.
P.S.: Solltest du ein dringliches Problem mit WB haben, das ein sofortiges Update erfordert, wäre es nett, davon zu wissen.
Ganz allgemein sollten wir aber auch schauen, das wir unsere User aus Nicht-Europa nicht vergraulen. Nicht überall ist man so scharf auf neue PHP-Versionen wie in Deutschland
-
Can someone fetch me 2.13.6 ? Is there a version change info item by item ?
-
you've got email
-
Geht mich zwar nichts an und steht mir wohl auch nicht zu, aber ich antworte mal: anders als in den Vorgängerversionen der WB 2.13.x gibt es aktuell keine Notwendigkeit, auf Änderungen bei PHP eilig hinterher zu hächeln. Üblicherweise wird mit dem Release der letzten Version bereits an der nächsten gearbeitet. Könntest du wissen, wenn du dich ein wenig einbringst statt nur zu fordern ...
Ich fordere nicht, ich habe nachgefragt. Das würde ich bei jedem anderen Dienst ebenso machen. Wenn die Webseite meines Zahnarztes seit zwei Monaten nicht mehr erreichbar ist, würde ich mir Gedanken machen. Das ist nichts Forderndes, wenn man nicht weiß, was hinter den Kulissen passiert. Man kann nicht von allen erwarten, dass sie dies wissen oder erahnen. Gleiches gilt für eine ggfls. neuere WB-Version. Ich finde es nicht schlimm, nachzufragen, ob ein Update in naher Zunkunft geplant ist. Und dies habe ich immer höflich getan und mich in keinster Weise unangebracht verhalten.
-
Hallo zusammen,
das soll jetzt nicht pietätlos sein und ich hoffe, es ist nicht zu früh für diese Frage: Gibt es vom Vorstand schon ein offizielles Statement, wie sich das Ableben des Chef-Programmierers Dietmar auf die Zukunft von WebsiteBaker und die künftige Entwicklung auswirkt?
Viele Grüße
masju
-
Bin zwar nicht der Vorstand, aber beauftragt....
Es ist nur verständlich, das man als Anwender nach Antworten sucht, ob und wie es weiter geht. Von der Vereinsseite her gibt es den klaren Willen, das Projekt auch weiter zu erhalten. Natürlich muß man sich dort organisatorisch neu aufstellen, aber nichts, was nicht lösbar ist.
Was die Anwender mehr interessieren wird, wäre die Frage: Wie gehts mit dem CMS weiter und geht es überhaupt weiter? Eine klare Antwort: Ja, es geht weiter!
Es wird noch vor Weihnachten eine WebsiteBaker 2.13.6 geben, mit Orientierung auf die KW 51 und das spätestens am 20. Dezember. Bis dahin gibt es noch viel zu analysieren, zu vergleichen und zu verstehen. Die letzte von Dietmar generierte Testversion läuft aktuell auf allen WB-Seiten. Dazu kommen dann noch viele kleine Dinge wie Aktualisierungen der 3th-Party-Module und diverse Fixes wie beim Template-Install oder das Verändern der Usersprache oder auch Anpassungen an PHP 8.4.x.
Es gab mal eine Absprache, das der 2.13er Strang der letzte für diese Form von WB wäre und es danach mit einer 3er-Version weitergeht, die dann ein neues Backend erhält, das u.a. Front- und Backend-User trennt, auf TWIG-Templates aufbaut oder eine neu Mediaverwaltung enthält. Ob diese Absprache unter den neuen Bedingungen noch Bestand hat, kann ich nicht beantworten. Gut möglich, das es da schon Entwicklungen gab, auf die wir aber keinen Zugriff mehr haben. Ähnlich beim CKEditor 5, da wurde auch schon viel Zeit investiert. Ich hatte da z.b. eine direkte Integration ins Wysiwyg-Modul und Dietmar eher die globale Einbindung ins System wie aktuell auch.
Wie es in 8 oder 10 Jahren ausschaut, wird niemand beantworten können, weder hier, noch bei irgendeinem anderen System. Fakt ist, die geplante WebsiteBaker 2.13.6 wird in dieser Form mindestens die nächsten 4 Jahre laufen und bleibt PHP 8.3 auch noch als Extended Support erhalten, dann auch noch länger. Aktuell wird auch an Anpassungen auf PHP 8.4.x gearbeitet, was ein laufender Prozeß sein wird. Hier müssen wir aber die Module mit reinnehmen. So gesehen hab ich also keine Angst um WB.
Und vielleicht gelingt es ja, den einen oder anderen Entwickler zu gewinnen
-
Vielen Dank an Dich und den Vorstand für die Informationen und Eure viele Arbeit!
-
engl. Version
I'm not the CEO, but I'm in charge....
It is only understandable that users are looking for answers as to whether and how things will continue. There is a clear will on the part of the association to keep the project going. Of course, there will have to be a new organizational set-up, but nothing that cannot be solved.
What users will be more interested in is the question: What will happen to the CMS and will it continue at all? A clear answer: Yes, it will continue!
There will be a WebsiteBaker 2.13.6 before Christmas, with a focus on calendar week 51, and at the latest on December 20. Until then, there is still a lot to analyze, compare and understand. The last test version generated by Dietmar is currently running on all WB sites. In addition, there are many small things such as updates to the 3rd party modules and various fixes such as the template installation or changing the user language or also adaptations to PHP 8.4.x.
There was once an agreement that the 2.13 line would be the last for this form of WB and that it would then continue with a 3 version, which would then receive a new backend that separates front and backend users, is based on TWIG templates or contains a new media administration. I cannot answer whether this agreement will still be valid under the new conditions. It is quite possible that there have already been developments, but we no longer have access to them. The same applies to CKEditor 5, where a lot of time has already been invested. For example, I had a direct integration into the Wysiwyg module and Dietmar had the global integration into the system, as is currently the case.
Nobody will be able to answer what it will look like in 8 or 10 years, neither here nor with any other system. The fact is, the planned WebsiteBaker 2.13.6 will run in this form for at least the next 4 years and will continue to support PHP 8.3 as extended support, and then even longer. We are also currently working on adaptations to PHP 8.4.x, which will be an ongoing process. But here we have to include the modules. From this point of view, I have no fear for WB.
And perhaps we will be able to win over one or two developers
Translated with DeepL.com
-
WB will continue to develop as long as there are active developers.
Is there any source code for WB.3 ?
-
Das kann ich nicht beantworten, aber wenn, dann haben wir wohl keinen Zugriff darauf. Dietmar war eher ein Freund davon, erst eine Sache abzuschließen, aber natürlich probiert man auch schon einmal ein paar Dinge. Was TWIG betrifft, läuft ja einiges schon zweigleisig im Core und für die Mediaverwaltung war wohl der ElFinder geplant.
engl
I can't answer that, but if we do, then we probably don't have access to it. Dietmar was more of a fan of completing one thing first, but of course you also try out a few things. As far as TWIG is concerned, some things are already running on two tracks in the core and the ElFinder was probably planned for media management.
-
Bin zwar nicht der Vorstand, aber beauftragt....
Es ist nur verständlich, das man als Anwender nach Antworten sucht, ob und wie es weiter geht. Von der Vereinsseite her gibt es den klaren Willen, das Projekt auch weiter zu erhalten. Natürlich muß man sich dort organisatorisch neu aufstellen, aber nichts, was nicht lösbar ist.
Was die Anwender mehr interessieren wird, wäre die Frage: Wie gehts mit dem CMS weiter und geht es überhaupt weiter? Eine klare Antwort: Ja, es geht weiter!
Es wird noch vor Weihnachten eine WebsiteBaker 2.13.6 geben, mit Orientierung auf die KW 51 und das spätestens am 20. Dezember. Bis dahin gibt es noch viel zu analysieren, zu vergleichen und zu verstehen. Die letzte von Dietmar generierte Testversion läuft aktuell auf allen WB-Seiten. Dazu kommen dann noch viele kleine Dinge wie Aktualisierungen der 3th-Party-Module und diverse Fixes wie beim Template-Install oder das Verändern der Usersprache oder auch Anpassungen an PHP 8.4.x.
Und du hast eine Punktlandung hingelegt und Wort gehalten. Danke für die heute freigeschaltetet Version von WebsiteBaker 2.13.6
Der Link zur neusten Version (https://addon.WebsiteBaker.org/en/browse-add-ons/?download=0AD7C616).
Habt Spaß mit WebsiteBaker
english Translated with DeepL.com (free version)
I'm not the board of directors, but I'm in charge....
It is only understandable that users are looking for answers as to whether and how to proceed. There is a clear will on the part of the association to keep the project going. Of course, there will have to be a new organizational set-up, but nothing that cannot be solved.
What users will be more interested in is the question: What will happen to the CMS and will it continue at all? A clear answer: Yes, it will continue!
There will be a WebsiteBaker 2.13.6 before Christmas, with a focus on calendar week 51 and by December 20 at the latest. Until then, there is still a lot to analyze, compare and understand. The last test version generated by Dietmar is currently running on all WB sites. In addition, there are still many small things such as updates to the 3rd party modules and various fixes such as the template installation or changing the user language or adjustments to PHP 8.4.x.
And you made a precision landing and kept your word. Thanks for the version of WebsiteBaker 2.13.6 released today
The link to new Version (https://addon.WebsiteBaker.org/en/browse-add-ons/?download=0AD7C616)
Have fun with WebsiteBaker