WebsiteBaker Community Forum
WebsiteBaker Support (2.8.x) =>
Hilfe & Support (deutsch) => General Help & Support => Diskussion über WB (closed) => Topic started by: StudioVerlag on October 29, 2009, 12:09:12 AM
-
DEL
Paßt irgend jemand der WB-Nutzer/Admins zur Sommerzeit die Zeitzone (manuell) an ?
Gruß, Hans>NUL
-
Die DST muss manuell angepasst werden.
Hier für Deutschland zur Sommerzeit auf GMT+2 und jetzt zur Normalzeit wieder auf GMT+1
in admin/interface/time_formats.php und admin/interface/date_formats.php wird die Zeit durch einen einfachen Aufruf von time() erzeugt. Der DST-Offset wird dabei nicht berücksichtigt, zumindest finde ich nirgendwo einen Aufruf von date_offset_get() (ups.. das geht ja erst ab PHP 5.1.0RC1) bzw. timezone_transitions_get() oder ähnlichem.
DarkViper
-
Die DST muss manuell angepasst werden.
War schon klar, daß es sich so verhält und gut, daß Du es nochmal bestätigst.
Nur ob es wer macht oder daran denkt würde mich interessieren bzw. ob die Kunden/Endnutzer diesen Sachverhalt kennen.
Nicht nur einen Schönheitsfehler hat das ganze schon, u.a. daß die nötige Umstellung zur FALSCHEN Zeitzoneneinstellun g zwingt. Zwar bietet php5 -wie Du richtig anmerkst- einen bequemen und zuverlässigen Weg an, dazu müßte aber das Interface angepaßt werden. Ob wer das als notwendig erachtet, wäre die eine Sache, machen müßte es ja auch noch jemand.
Bei meinen Anwendern (alle bei einem Hoster) wird per Cronjob am Stichtag ein entsprechender Datenbankeintrag gemacht.
Dies (Cron) ist aber bei den Billighostern wohl nicht immer gegeben.
Für solche Anwender werde ich mir so etwas wie einen PseudoCron installieren müssen (bin auf der Suche). Damit wäre eine php5-Anpassung nicht vorrangig. Schaun 'mer mal..........
Gruß, Hans>NUL
Edit: PEAR hält anscheinend eine Klasse zur Berechnung bereit.
-
Schreibt doch einfach mal ein Feature Ticket, Hatte mich auch schon immer gestört, dass es nicht automatisch passiert. Einma ldie Zeitzone einstellen und fertig. Vielleicht im Setting noch eine Option Sommerzeit ja/nein.
Das sollte im Ticket mit rein und wäre eine sinnvolle Erweiterung.
Dietmar
-
Problem mit der Zeitumstellung im Backend:
Unter "Optionen" ist schnell die Winterzeit für die Website eingestellt.
Unter den "Einstellungen" für meinen Admin-Account lässt sich die Zeit nicht umstellen.
Ich verändere diese, gebe mein Passwort neu ein, speichere ab und bekomme eine Erfolgsmeldung.
Wenn ich danach wieder in die Einstellungen schaue ist wieder Sommerzeit ... ?
Ist das ein Fehler? Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Gruß & Danke für Antworten,
sangallo
-
@Luisehahne
Jo, das Thema hatte ich vor laaaaaaaaaaanger Zeit schon mal angesprochen, daher die Cron-Lösung.
Mittlerweile überlege ich selbst ein paar Zeilen in php5 zu wagen, aber nur um den DB-Eintrag vorzunehmen. Dazu bräuchte man noch nicht mal das Bestehende neu zu schreiben.
@sangallo
Ein alter Bug. Wenn Du Dich unmittelbar nach dieser Umstellung auslogst und wieder einlogst, siehst Du, daß die Änderung korrekt übernommen wurde.
Gruß, Hans>NUL
-
Hallo Hans,
das habe ich gleich probiert:
Es funktioniert bei mir nicht (WB 2.8). Ob ich auslogge oder nicht: Ich kann die Zeit unter "Einstellungen" nicht verändern.
Es bleibt bei der Sommerzeit!
Hat das auf meine Posts Auswirkungen?
Gruß,
sangallo
-
Das sollte unter 2.7+2.8 funktionieren!
Der Bug + erfolgreiche Abhilfe wurde auch schon vom Team beschrieben.
Ob's Auswirkungen hat, kannst Du mit Funktionen testen, die Du als Admin vornimmst, wenn ich das richtig sehe (Mail ?)
Gruß, Hans>NUL
-
Hallo Hans,
also bei mir geht's bei 2.8 nicht.
Auswirkungen scheint es keine zu haben - Wenn ich einen Topic nalege erscheint die richtige Zeit. Also: nicht ganz so wichtig ...
Hast du einen Link zur Abhilfe? Ich kann nichts finden ...
Gruß & Danke,
sangallo
-
Da
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,14622.0.html
steht auch nicht mehr, außer, daß sich jemand drum kümmern könnte.
Gruß, Hans>NUL
-
Wie sieht's mit einem Ticket aus?
Gruss
erpe
-
It's not a bug, it's a feature...
Also Ticket anlegen, damit es nicht vergessen wird.
Dietmar
@edit
war Erpe schneller
-
Ticket #832 (new bug) angenommen
Feature leider nicht. Was ist da schiefgegangen?
Gruß, Hans>NUL
-
Hallo,
ich sehe aber ein Ticket #831, ein Bug ist das ja nicht, deswegen wird das #832 wieder geschlossen werden müssen. :-D
Dietmar
-
Also, das eine ist ein Bug (Aktualisierung der Anzeige nach Zeitzonenumstellung [unter Eigenschaften}).
Das andere (automatische Sommer-/Winterzeitumstellung) das Feature.
Letzteres wurde nicht registriert (zum Zeitpunkt meines Anmedldeversuchs)
Gruß, Hans>NUL
-
Also nicht das wir uns missverstehen. Da ich meine Zeit noch nicht umgestellt hatte, habe ich das jetzt schnell nachgeholt, in Einstellungen sowie unter Optionen, Da suích die Seite beim abspeichern selber wieder aufruft, waren die Änderungen sofort ersichtlich.
Oder habe ich was verkehrt verstanden?
Dietmar
-
Unter Optionen funktioniert es.
Unter Einstellungen anscheinend nicht bzw. erst nach Ab- und Wiederanmeldungen. Das Phänomen hatte ich sogar auf WB-Portable mit r1171. Bekannt ist es aber wie angemerkt schon länger. Ob sich das überall reproduzieren läßt ist nicht bekannt. User "angallo" kennt es jedenfalls auch :evil: Vielleicht spielt auch die Reihenfolge eine Rolle; keine Ahnung.
Gruß, Hans>NUL
-
Wüsste jetzt garnicht wo ich einen Fehler suchen soll, da es bei mir funktioniert, Ich arbeite allerdings immer mit ausgeschaltenen Cache, wäre die einzige Erklärung die ich im moment hätte.
Dietmar
-
Cache habe ich natürlich auch bedacht und deshalb nicht Opera genutzt.
Aber wenn das Cacheverhalten die Ursache sein sollte, was ich mir weniger vorstellen kann, denn unter Optionen klappt's ja, wäre es zu berücksichtigen. Frag' doch bitte mal Ruebenwurzel, der wohl schon 'ne Ahnung hatte, woran's liegen könnte.
Grüatziiiiiiii, Hans>NUL
-
Habe 'ne Lesestunde absolviert.
Die Zeitzonenbehandlung inkl. DST ist in den verschiedenen Versionen php5.1 php5.2 php5.3 recht unterschiedlich möglich und führt je nach OS auch zu unterschiedlichen Genauigkeiten. Das läßt mich zu der Annahme hinreißen, daß die bisher eingesetzte Cronjob-Methode wohl die bestangepaßte Möglichkeit ist. Auch andere Methoden, die lediglich den DB-Eintrag zum entsprechenden Zeitpunkt ändern, wären eine sinnvolle Möglichkeit. Man braucht also das Interface nicht komplett neu zu schreiben, ist zumindest der erste Eindruck, den ich nach der Lektüre gewinne.
Gruß, Hans>NUL
-
@Luisehahne
Ich arbeite noch weiter am Script, aber auf Deine Antwort dennoch gespannt.
Gruß, Hans>NUL
-
Dann werde ich das hier auch nochmal kundtun, was ich dir bereits per PM geschrieben habe.
Im Moment schiebe ich alle Feature nach vorne, da ich zur Zeit intensiv am CKEditor dran bin. Möchte den wirklich gerne fertig bekommen, ist ja schon wieder ein Update da. Hoffe dass dann einige Fehler beseitigt sind, wo ich zur Zeit mit kämpfe.
Dietmar
-
Habe mich nun selbst durch die PHP-Dokus gewurschtelt und das nötige Script (8 Zeilen) fertiggestellt.
Es braucht sich also niemand mehr bemühen.
Funktion: Wenn Server CET/CEST ausgibt, wird bei Aufruf jeglicher Seite überprüft, ob Sommer- oder Normalzeit aktiv ist. Bei Änderung wird entsprechend umgestellt.
Klartext: Die Sommer-/Normalzeitumschaltung geschieht jetzt automatisch.
Gruß, Hans>NUL