WebsiteBaker Community Forum

WebsiteBaker Support (2.8.x) => Hilfe & Support (deutsch) => General Help & Support => Diskussion über WB (closed) => Topic started by: StudioVerlag on May 24, 2009, 02:26:38 AM

Title: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 24, 2009, 02:26:38 AM
Hab' mal'n WOS  oder auch WAS "Webserver Auf'm Stick" zusammengebastelt,
na ja, nur das benötigte Installationspaket. (steht nicht mehr zur Verfügung)
MoWeS (Markenname), also nur den Server gibt's hier http://www.chsoftware.net/de/useware/mowes/mowes.htm
Dort gibt's auch 'ne alte Version von WB. Dieser WOS läuft sehr ordentlich.
Gruß, Hans>NUL

Download
Wer will, kann sich sein individuelles WebsiteBaker Paket basteln.
Die entscheidenden Werkzeuge stehen jedem zur Verfügung:
How to create a package for MoWeS Portable II (http://moweswiki.chsoftware.net/index.php/How_to_create_a_package_for_MoWeS_Portable_II)
How to update packages correctly (http://www.moweswiki.chsoftware.net/index.php/How_to_update_packages_correctly)
MoWeS Mixer (http://www.chsoftware.net/de/useware/mowesmixer/mowesmixer.htm?step=2&mode=update&flag=update&xflag=help) + MoWeS Core + Serversoftware

Die Firma würde sich freuen, wenn wir das wb 2.8 final Paket zusenden. (ist ja auch Werbung für WB)


Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: BerndJM on May 24, 2009, 04:11:31 AM
Hallo Hans,

grade eben mal das Rad neu erfunden ?!? :-D
http://www.websitebakers.com/pages/others/website-baker-portable.php

Grüßle Bernd
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 24, 2009, 02:11:19 PM
Nä, nix Rad neu erffunden.
1.) ist aus meinem Kreis der Hinweis auf gemau dieses Produkt lange vor dem aktuellen server2go erfolgt. Nur hat es zum damaligen Zeitpunkt niemanden interessiert.
2.) laufen nicht alle Versionen eines WAMPP ohne Probleme
3.) sind WAMPP unterschiedlich ausgestattet

Die verschieden existierenden WAMPP haben also ihre Berechtigung, u.a. auch weil keiner der Anbieter für irgendwas garantieren kann und will

Ach und außerdem, wer's runterläd und ausprobiert sieht sofort gravierende Unterschiede. Die gibt's bei Bananen übrigen's auch. Oder will wer die Einheitsbanane?
Es gibt noch einige Ideen, die nur angerissen wurden und bis auf wenige "kein Schwein" interessierten.

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: mr-fan on May 24, 2009, 03:51:50 PM
hi,

na denn -> unter vista geht's nicht hab mir dein paket runtergeladen...

-installation lief
->er sagte firewall aus wegen SQL..usw...
   -> hab ich gemacht!
     -> er sagte es wieder... und wieder .... und wieder....

*außerdem läuft es nicht "out of the box" nach der angebrochenen install war der ordner auch bei den entpackten knapp   
  200mb aber beim jetzigen portable muss ich nigs installieren (lassen) einfach entzippen und gut is!

*das serverpaket für den betrieb auf einer CD oder die idiotensichere apllikation die keine änderungen mehr in der DB usw. 
  erlauben sind bei deinem server "kostenpflichtig"..soweit ich das richtig gelesen hab

*die servereinstellung über eine datei finde ich für so einen zweck wie den portable als demo und passable 
  präsentationsoption und kundenspielplatz finde ich alles andere dafür zu übertrieben?

-> dein serverpaket hat sicher seine berechtigung und wäre eine zusätzliche ergänzung für die die mit dem server2go 
    probleme hätten oder sich das projekt "server2go" von selbst outdated und die entwicklung/updates nicht mehr erfolgen!

grüße aus dem freistaat

martin
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: erpe0812 on May 24, 2009, 03:58:15 PM
Also bei mir läuft er auch unter WXP SP 3 nicht.
Offensichtlich bekommt er den Apache nicht zum Laufen (zumindest erscheint das immer las Meldung), ein Serverneustart bringt auch nix, der Apache springt nicht an.

Weisst du da eine Lösung?

Gruss

erpe

Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 24, 2009, 04:15:30 PM
@mr-fan
Danke für's Testen. Hast Du meine PM ja doch gelesen. Wie Du weißt, nutze ich Server2Go. MoWeS habe ich als Alternative auf dem Rechner. Bei der Installation (XP+integriertem SP3) gibt es bisher keine Probleme. Es gilt nur alle Meldungen (FW) bei der Installation zu ignorieren. Das Paket wäre im Falle des breiteren Einsatzes in einigen Punkten noch zu ändern, deshalb ja auch die Vorstellung. Die kostenpflichtige Version -zudem ein anderes Produkt mit eigenem Namen- wird überhaupt nicht benötigt, da  für CD und nicht für PORTABLE (USB-Stick) gedacht. Die Software steht unter GNU /GPL  Es genügt also dem verbreiteten Stil: Auf den Stick ziehen und ab.

Auch MoWeS muß man nicht zwangsweise installieren. Man kann nach der einmaligen Installation die erzeugten Verzeichnisse zippen und es verhält sich dann genauso wie Server2Go.
Sicherheitsconfig, manuelles oder automatisiertes Backup gibt's auch nicht überall  8-)
Einer Virtualisierung (Sandbox) steht nichts entgegen.

@erpe
Wie ausgeführt läuft's hier, sogar mit FW und anderem Schnickschnack. Server2Go umschifft typische Probleme mit der alternativen Vergabe von Ports, was sehr benutzerfreundlich ist. MoWeS nutzt die Standardports, Konflikte treten allein durch diesen Umstand häufiger auf. Das könnte aber auch geändert werden.

<offtopic>
Die Idee damals: Nicht WebsiteBaker sollte vorgeführt werden, sondern Templates und Funktionen. Diese Idee wird nach dem Erscheinen von WB2.8 wieder aufgegriffen und ist dann auch unabhängig vom jeweiligen Server nutzbar</offtopic>

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: mr-fan on May 24, 2009, 08:34:45 PM
Quote
Danke für's Testen. Hast Du meine PM ja doch gelesen. Wie Du weißt, nutze ich Server2Go. WOS habe ich als Alternative auf dem Rechner.

lese ich natürlich - war heute nur ein wenig streßig bei mir (und das am sonntag...)

also einer meiner großväter war ein schmied - "ein zweites eisen" im feuer ist immer eine feine sache  :-D

Quote
Die Idee damals: Nicht WebsiteBaker sollte vorgeführt werden, sondern Templates und Funktionen. Diese Idee wird nach dem Erscheinen von WB2.8 wieder aufgegriffen und ist dann auch unabhängig vom jeweiligen Server nutzbar

dazu hat glaub ich "gottfried" erste einen super templateswitcher-ansatz gebracht mit einer selectbox immer fest irgendwo auf der seite (nach belieben) alle installierten templates sind anwählbar... möchte das in die neue portable mit reinnehmen evtl.

das mit den ports ist so eine sache - da wird es viel zu supporten geben auf den vielen os mit unterschiedlichen firewalls usw. glaub das wird anstrengend - aber eine "portable" für den ansprechenden user/designer/coder wäre ja auch fesch, aber da arbeiten sowieso viele mit multidomainfähigen lokalen XAMP servern oder gleich einem eigenen onlineserver....als o auch kein großer bedarf glaube ich?

mfg schönen "restsonntag"

Martin
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 24, 2009, 09:31:46 PM
So, nun gibt's ein neues Starterpaket "WOS WB 2.8 Beta Starter Paket.7z"
Statt 26Mb sind es 18 und es braucht nur in das gewünschte Verzeichnis entpackt zu werden.
WB 2.8 Beta ist vorinstalliert und kann u.a. auch auf der Startseite angewählt werden.
Zu beachten ist, daß die DB unter UTF-8 (Collation utf8_unicode_ci) läuft !
Download siehe Eröffnungsmeldung

Ein XSLT Processor fehlt, zumindest für meine Umgebung.

<offtopic>
Vor Jahren hatte ich für Entwicklungen einen eigenen Server im LAN eingebunden. Bei der Leistungsfähigkeit heutiger Arbeitsstationen lohnt das aber nimmer, wenn man von Firmen-LAN mal absieht. Strom spart so'n Serverchen auch.
</offtopic>

@mr-fan
Bei dem "Templateswitcher" liegt ein kleines Mißverständnis vor.
Die Projektidee ist: Templates komplett mit Erweiterungen und Beispielseiten und -dateien (MEDIA) einbinden. Sowas wie "Serverumzug von A nach B" automatisieren.

Der Online-Server, wo auch der XSLT Processor läuft, ist bei mir als Lokales Laufwerk eingebunden. Leider kann ich das nicht mitnehmen  :-D

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Stefek on May 24, 2009, 11:07:57 PM
WB 2.8 Beta ist vorinstalliert und kann ....

Hallo Hans,
was meinst Du mit Beta?
Hast Du die selbst zusammengeschustert oder habe ich ein Announcement verpasst? (War 2 Tage unterwegs, kann also sein.)

Gruß,
Stefek
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 24, 2009, 11:31:05 PM
trunk-r983
CHANGELOG: 2.8.0
Im Backend entsprechend

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Stefek on May 24, 2009, 11:45:46 PM
Danke.

Stefek
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 25, 2009, 03:55:46 AM
Wer will, kann sich sein individuelles WebsiteBaker Paket basteln.
Die entscheidenden Werkzeuge -ich habe bis gestern noch ohne diese gebastelt- stehen jedem zur Verfügung:
How to create a package for MoWeS Portable II (http://moweswiki.chsoftware.net/index.php/How_to_create_a_package_for_MoWeS_Portable_II)
How to update packages correctly (http://www.moweswiki.chsoftware.net/index.php/How_to_update_packages_correctly)
MoWeS Mixer (http://www.chsoftware.net/de/useware/mowesmixer/mowesmixer.htm?step=2&mode=update&flag=update&xflag=help) + MoWeS Core + Serversoftware

Die Firma würde sich freuen, wenn wir das wb 2.8 final Paket zusenden. (ist ja auch Werbung für WB)

Noch'n Tip: Wer für WB die DB auf utf8 setzen will, muß einen Namen für WB anlegen, Allocation zuordnen,  und dann erst WB installieren. Über den SQL-Dump läßt sich das Paket entsprechend voreinstellen, so daß die manuelle Anpassung/Voreinstellung beim fertig erstellten Paket entfallen kann. Mit dem SQL-Dump lassen sich natürlich auch komplette Website-Pakete erstellen.

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on May 25, 2009, 07:33:10 PM
Da ich gerade mal dabei bin  :-D
probiere ich natuerlich auch weitere Alternativen aus.
Diese Zeilen schreibe ich aus einem mit SUNs portable vBOX virtualisiertem SLAMPP heraus, ein XAMPP auf abgespecktem Linux. Laeuft prima auf XP. (doof, hab nicht den deutschen zeichensatz eingeschaltet)
Alles in allem eine wirklich kleine Distri, geschaffen fuer die, welche ihren WB auf einem richtigen Linux parallel zu Windows laufen lassen wollen. Passt natuerlich auf 'nen Stick. Durch die VM braucht's auch keine zusätzliche Partition unter XP.
Gruss, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Stefek on June 05, 2009, 08:07:06 PM
Hallo Hans,
kannst Du mal etwas mehr zu Deinem Portable sagen?
Die Idee der gleichen Leistung bei weniger Mb klingt - zugegebenermaßen - verlockend.

Gruß,
Stefek
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on June 08, 2009, 09:34:43 PM
@Stefek
Entdecke Deine Frage erst heute (Meine GMX-Daten sind futsch, daher keine Benachrichtigung).
Quote
gleichen Leistung bei weniger Mb
Das ist das Resultat durch's  Packen des WB-Projekts mit 7z.
Um an's Verzeichnis zu kommen ist aber eine Grundinstallation des Paketes wie beschrieben nötig.

Ich benutze z.Z. nach wie vor Server2Go, aber mit XSLT Processor, da ich mehrere CMS -auch welche auf XML beruhend- einsetze. Damit ist mein Paket "etwas" größer.

Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Stefek on June 08, 2009, 10:51:14 PM
Hallo Hans.

Danke für die Info.

Gruß,
Stefek
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: gottfried on July 15, 2009, 10:30:15 AM
Hallo !  :-D

Gibt's jetzt den portable WB 2.8 schon oder muß ich mir den, wie oben angedeutet selber zusammenbauen?
Oder wird es den geben?  :?

liebe Grüße !

Hab grad mal xampp lite probiert. Bißchen schwergängig, muß in ein rootverzeichniss.



Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: mr-fan on July 15, 2009, 12:20:05 PM
Quote
Gibt's jetzt den portable WB 2.8 schon oder muß ich mir den, wie oben angedeutet selber zusammenbauen?
Oder wird es den geben?

hi also portable spielt sich erstmal in dort ab.....

https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,12247.0.html (https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,12247.0.html)

das hier war ein ausflug von hans zu anderen alternativen zum server2go...

WebsiteBaker Portable - wird hier bei mir grad gebastelt und für die Final 2.8 wird es auch eine Poprtable Version geben!!

Logo - das teil ist bis jetz (ein halbes Jahr) schon 1500....mal runtergeladen worden!

überarbeite es gerade mit hilfe der RC1 version - ändere ein paar wesentliche dinge im aufbau - userfreundlicher für WB-einsteiger und die die sich den auch anpassen -

ABER - bin wie bei vielen hier im forum bekannt ist - im haupt/zweit/neben-beruf farmer(zu deutsch bauer) und jetz ist auch erntezeit!....also bitte ich um verständniss das ich nicht für jeden RC eine portable machen kann....

=>wenn die 2.8 stable steht wird auch der Portable dazu stehen!!

-und die dateigröße hab ich jetz dank eines guten tips auch auf UNTER 30 MB!!!
-server2go + FFP neue versionen usw.

so weit

lg

Martin
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: erpe0812 on July 15, 2009, 12:46:58 PM
Hallo Martin,

es ist auch völlig ausreichend, wenn es Portables ausschliesslich für die Stable Versionen gibt.

Reichhaltige Ernte wünscht

erpe
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: mr-fan on July 15, 2009, 12:55:35 PM
Quote
Reichhaltige Ernte wünscht
Vielen Dank - hat mir doc auch schon gewünscht..... :-D

bei der wintergerste ist das schon eingetreten - also das bierchen 2009/10 ist gesichert..... 8-)

grüße martin
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: dbs on July 15, 2009, 04:20:21 PM
und mit der upgrade-anleitung bekommt jeder seine 2.7-portable auf 2.8

wünsche ebenfalls fette ernte  ;-)

gruß dbs
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Stefek on July 15, 2009, 04:36:35 PM
-und die dateigröße hab ich jetz dank eines guten tips auch auf UNTER 30 MB!!!
-server2go + FFP neue versionen usw.

Hört sich sehr gut an, Martin.

Bin ebenfalls der Meinung, das der RC keine eigene Portable Version braucht.
Besser für die Stable, dann aber richtig.


Gruß,
Stefek
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: StudioVerlag on July 15, 2009, 04:56:31 PM
Die ganzen trunk-Versionen sind wohl nur für die nützlich, die "mal gucken" wollen oder am WB 2.8 - Projekt mitbasteln, ohne alles in Netz packen zu müssen (bis auf Linux/Unix-Funktionen).

Für alle anderen sollte es erst die FINAL sein. Denk' ich mir mal so
Gruß, Hans>NUL
Title: Re: WOS Portable WebsiteBaker v.2.8 BETA / trunk-r983
Post by: Luisehahne on July 15, 2009, 06:06:18 PM
Und natürlich für Tester. Wenn jeder warten würde, bis zur Final, wie sollen dann die Bugs verschwinden. Sind natürlich ne Menge Trunks und nicht jeder hat die Zeit.

Aber Kompliment an euch, ihr macht gute Arbeit und es sind schon einige Bugs beseitigt.

Dietmar