WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback zu WB 2.7 RC3
doc:
Hallo,
da noch einige Bugs im zweiten WB 2.7 Release Candidate enthalten waren, haben wir uns entschlossen, nochmals einen dritten (und hoffentlich letzten) RC nachzulegen. Die Testphase wird auf ca. 1-2 Wochen beschränkt sein. Sollten in dieser Zeit keinen kritischen Bugs mehr gefunden werden, wird die finale WB 2.7 Mitte/Ende April 2008 veröffentlicht.
Liste der Änderungen seit RC2:
Legende: # Bugfix, + neue Funktion, ! Änderung
# Fehler im Menü Link Modul behoben (Unterseiten wurden nicht angezeigt)
# Lange Suchzeiten bei grossen Webseiten behoben
# Fehler bei der JS Verschlüsselung im Output-Filter Module behoben
# Fehler beim Bearbeiten von CSS Moduldateien behoben (Funktionen sind nun im WB Kern enthalten)
# Fehler bei der Benutzer-Registrierung behoben
# Fehler in der Template Parser Klasse behoben (block variable not set ...)
! Zeichen - im Datenbanknamen erlaubt
! Form Modul überarbeitet um valides Markup zu erzeugen (Javascript Code entfernt)
! Layout probleme des Captcha Moduls behoben
! Tippfehler in den Sprachdateien beseitigt
Der WB 2.7 RC3 kann von der WebsiteBaker Startseite heruntergeladen werden.
WICHTIG:
Bitte benutzt den RC3 nicht in einer produktiven Umgebung, sondern lediglich auf einem lokalen Webserver wie z.B. XAMPP. Für diejenigen, die bereits WB 2.7 RC1/RC2 installiert haben, reicht es aus, alle Dateien (ausser config.php) aus dem WB 2.7 RC3 Packet über die alte Installation zu kopieren.
Dieser Thread ist nur für Feedback und das melden eventuell vorhandenere Fehler gedacht.
Wir werden keine neuen Funktionen in die finale WB 2.7 einbauen, stellt daher bitte keine Feature Requests.
NACHTRAG:
Da es sicher Feedback zu völlig unterschiedlichen Bereichen geben wird, werden wir wenn immer es sich anbietet auf Fragen direkt in dem von Euch geposteten Thread antworten. Die Antworten werden in brauner Schrift gekennzeichnet und mit dem Namen des Verfassers z.B. (doc) versehen.
Viel Spass beim Testen des WB 2.7 RC3
Christian
doc:
Hallo,
wir haben soeben WB 2.7 RC3 durch WB 2.7 RC3a ersetzt.
Änderungen gegenüber WB 2.7 RC3:
! update des FCKEditors von v2.51 auf v2.60
! PHP5 Funktion stripos im Installationsscript durch die PHP4 Funktionen strpos und strtolower ersetzt
! ein DB-Feld beim Anlegen eines neuen Benutzers hinzugefügt
Wenn ihr bereits WB 2.7 RC1/RC2/RC3 im Einsatz habt reicht es aus, WB 2.7 RC3a von der WB Projektseite herunterzuladen und alle im Zippacket enthaltenen Dateien ausser config.php per FTP über die bestehende Installation zu kopieren.
Viel Spass Christian
devildrummer:
Hi, bei mir wurde zunächst kein WYSIWYG angezeigt... getestet auf FF 2.0.0.13 nach RC2 Update auf RC3, und auch auf einer RC3 Neuinstallation.
Browser Cache geleert, dann gings wieder...
WB Links sind auch gefixt -> :mrgreen:
goody work!
MrRedlich:
Webseite aktualisiert... scheint alles OK zu sein
chio:
Wird wohl nicht speziell mit dem neuen FCKEditor zu tun haben, trotzdem angemerkt:
Mit Safari (Windows) kann man keine WB-Links machen, weil die Box keinen "OK" Schalter hat.
Kann das ganze nachvollziehen. Denke aber nicht, dass es ein FCKEditor Problem ist, da das WBlink Modul von uns gechsrieben wurde, allerdings für eine ganz frühe Version von FCKEditor. Denke da muss das Modul wohl von uns noch an die aktuelle Version angepasst werden. (ruebenwurzel)
Workaround bis das Problem gefixt ist. Den Linktext markieren, WB-Link Plugin aufrufen, die zu verlinkende Seite auswählen und dann ENTER/RETURN drücken. (doc)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version