WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB 2.7 - wird es dazu ein forum (modul) geben?
doc:
Hallo,
wir haben für das WB SMF Forum lediglich das gleiche Template erstellt wie für die WB Projektseiten :-)
Gruss Christian
Waldschwein:
Hallo!
--- Quote from: doc on February 22, 2008, 03:26:45 PM ---P.S. @waldschwein: Du wolltest doch mal phpBB oder so als Modul fertigstellen. Was ist aus diesem Projekt geworden?
--- End quote ---
Das Projekt hab ich eigentlich schon längst abgeblasen... Das Problem ist nämlich folgendes: Die einen wollen "nur" das Layout von Forum und WB gleich haben, was - ein gut "stylebares" Forum á la Vanilla oder phpBB vorrausgesetzt - problemlos möglich ist (siehe meine private Seite). Viele andere wollen aber gleich noch die Benutzeranmeldung und -system auf eine Stufe stellen (also Benutzer meldet sich über Forum an, wird eingetragen in WB etc. pp.). Ich habe anfangs gedacht das wäre machbar, hab dann aber doch so viele Nachteile darin gesehen (stellt euch mal WB mit einigen tausend Benutzern vor), dass ich das ganze abgeblasen habe. Ich finde es passt einfach nicht zusammen, Forum und WB. Ich hab schon im IRC einige Diskussionen deswegen geführt.
Es gab einmal das SMF Modul, aber das war auch nicht das gelbe vom Ei, da es auch nur ein bißchen vorgegaukelt hat, ein Modul zu sein, war es natürlich nicht.
Es gibt einfach folgende Sachen, die für mich gegen ein WB-Forenmodul sprechen würden:
- WB nicht ausgelegt für hunderte/tausende Benutzer.
- Schwierige Anpassung auf vielen Hoster (/module wwwrun-Berechtigungen), dadurch teilweise schwierige bis sehr schwierige Möglichkeit, das Forum anzupassen, upzudaten, etc. Auf jeden Fall viel zu umständlich.
- Problem der Datenbank, da ein Forenmodul sinnigerweise als wbxy_mod_forumblabl a angelegt wird, viel zu schnell geht das Forum versehentlich verloren, wenn WB "einen Hau" hat ist auch fast immer das Forum in Mitleidenschaft gezogen.
- Zu viele unterschiedliche Standpunkte (die einen wollen bloß ein erweitertes Gästebuch, die anderen vBulletin XXL, die einen WB als Grundlage, die andren Forum).
Bitte seht es mir nach, aber ich glaube mittlerweile (auch und vor allem auf Grund meiner persönlichen Erfahrungen mit WB als "Groupware" und größeres Forum (phpBB3, 65.000 Beiträge)) dass WB und Forum zwei Dinge sind, die nicht zusammenpassen und nicht gehören. Wer sein Forum "statisch" machen will - nehmt ein gutes Forum (z.B. mit phpBB3 ist es ein leichtes, statische Seiten zu erstellen) oder Portal. Ansonsten - auch wenn es destruktiv aussieht - schön WB vom Forum trennen.
Was nicht das Design betreffen soll, das geht i.d.Regel super (Vanilla z.B. ist hier zu empfehlen, mit wenigen Änderungen am Style sieht es völlig anders aus). Auf jeden Fall aber besser als mit WB.
Ich kenne auch bisher kein gutes Forenmodul, was auf einem vorherigen basiert, für welches CMS auch immer. Die von Joomla z.B. kann man alle in der Pfeife rauchen...
Ich denke grundsätzlich, CMS soll sich - sofern das Forum etwas eigenständiges ist - auch fernhalten davon. Integrierte (drupal z.B.) natürlich ausgeschlossen, genauso Portale die nur das Forum erweitern/verändern.
Soviel Senf von mir dazu. 8-)
Gruß Michael
chio:
Michael, du hast es auf den Punkt gebracht.
WB und ein Forum geht nicht zusammen. Und das ist in Wahrheit auch kein Verlust: Ein Forum muss - um es am Leben zu erhalten - permanent gepflegt werden, es ist sehr viel Aufwand dahinter. Will man das nicht, wird das eine Totgeburt. Sowas sollte man sich ersparen.
Wer zu WB greift, sucht eine einfache, unkomplizierte Lösung. Das ist ein Forum grundsätzlich nie. Es kann also nur ein Geholpere werden, das letztlich in die Flucht - nach vorne oder nach hinten - endet. Als Entwickler sitzt man dann zwischen den Stühlen. Viel Arbeit umsonst.
Die banale Wahrheit: Die meisten Foren, die ich so kenne sind mittlerweile genauso tot wie die achsotoolen Chats. Einige wenige haben es geschafft, die allermeisten sind auf der Strecke geblieben. Das ist keine Frage der Technik, sondern eine des Marketings, und das nimmt einem WB nicht ab. Marketing ist kompliziert.
joup.
Stefek:
--- Quote from: doc on February 22, 2008, 06:29:52 PM ---Hallo,
wir haben für das WB SMF Forum lediglich das gleiche Template erstellt wie für die WB Projektseiten :-)
Gruss Christian
--- End quote ---
Gut gelungen. Sieht echt nahtlos aus.
Habe nie drauf geachtet, da ich kein Forum-Modul gebraucht habe.
Was Michael schreibt macht Sinn.
Sollte ich ein Forum benötigen, würde ich es nicht mit WB CMS "verflechten".
alice:
hi,
wie ich schon sagte (meine pers. meinung):
es muss nichts grosses sein, ich pers. habe dieses kleine, aber feine php filedb basierende forum genommen
und per Inline Wrapper eingebunden, was bisher auch sehr gut funkt.!
hier das forum: http://www.frank-karau.de
schön wäre es halt wenn man so etwas per modul *einfach einbinden könnte, mehr nicht.
ansonsten spricht auch nichts dagegen z.b. ein gästebuch etwas aufzubohren um damit ein kleines supportforum
zu erstellen, wenn das denn mögl. ist!?
cu
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version