WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Zukunft von WebsiteBaker

(1/3) > >>

jpb:
Ich mache mir etwas Sorgen, ob WebsiteBaker eine Zukunft hat.

Die aktuelle Version ist 1/2 Jahr alt. Zur Version 3 gibt es seit einem Jahr nichts Neues. Wird an der Weiterentwicklung von WebsiteBaker z.Z. gearbeitet?

In der Hoffnung eine postive (aber realistische) Antwort zu erhalten.

jpb

Waldschwein:
Hallo!

Vor wenigen Tagen ist doch der Feature Thread aufgemacht worden, heute die Ankündigung, dass die WB Nutzer einmal nach Bugs suchen sollen (bug thread wurde von mir gelöscht noch zu früh; doc).

Ich kann zu Version 3 absolut nichts realistisches sagen, aber ich weiß auch gar nicht warum gerade diese Version so heiß begehrt ist. Es ist doch nur eine Zahl, mehr nicht.
Es wird (und ich sage es wird mit Sicherheit) eine Version 2.7 geben, die - welche Änderungen sie am Ende auch immer beinhalten wird - bei vielen anderen CMS schon eine neue Major Release (also 3.0) rechtfertigen würde. WB hat ein anderes Release System als fast alle anderen CMS, z.B. hatte die letzte 2.6.7 auch neue Features was bei fast allen anderen Websystemen undenkbar wäre.

Und die Zukunft von WB hat nichts mit einer neuen Version etwas zu tun sondern mit der Community die das Projekt stützt. Was wäre eine neue Version wenn sie keiner benutzt und niemand zu ihr beiträgt? Der Anreiz für den Entwickler dann noch irgendetwas zu tun wäre wohl im Eimer.

Die neueste Version 2.6.7 (die es seit etwa 1/2 Jahre gibt) von WebsiteBaker wurde - wenn man mal ganz grob den Zahlen von WB.org und anderen Seiten Glauben schenkt und sie Pi mal Daumen zusammenaddiert- etwa 40.000 Mal heruntergeladen, im Forum sind (nach Bereinigung von Inaktiven) mehr als 4000 Mitglieder zu Gange, die (zugegeben wenig aussagekräftigen und zweifelhaften) Werte Googlepagerank und Alexaranking steigen immer weiter.

Was soll ich zusammenfassend sagen?
Sicher, man hat den Eindruck andere CMS seien aktiver. Die ganzen Gründe zu beleuchten warum das so ist, wäre 1.) eh subjektiv und würde 2.) auch vom Thema vorbeischießen. Daher lass ich das.
Nur tut sich ständig etwas an WB. Schaue in die SVN, schaue in den IRC Chat, schaue ins Forum und auf die Webseite.
Meine subjektive und völlig von mir erdachte Roadmap für WB sieht so aus:
- Quartal 1/2 2008: WB2.7 Gold
- Quartal 2-4 2008: WB3 Gold
Warum ich das so denke will ich nicht sagen.  8-)

Gruß Michael

Stefek:
Klar hat WebsiteBaker eine Zukunft.

Dieses System ist nicht nur einfach, um als Designer eine Website zu erstellen (Ein Template zu generieren dauert geht mit ein paar Stunden sogar).
Es ist zudem das einfachste System (welches ich kenne), um den Kunden darauf zu "schulen".
Wenn er mit Office umgehen kann, wird er einfache Inhalte mit WB auch überarbeiten könne.

Zudem gibt es eine große Zahl guter Module und weitere sind ständig in entwicklung, sofern relevant.

Ich sehe die Zukunft von WB als rosig an.
:)

Stefek

albatros:
Hallo jpb,


--- Quote from: jpb on January 15, 2008, 09:41:49 PM ---Ich mache mir etwas Sorgen, ob WebsiteBaker eine Zukunft hat.

Die aktuelle Version ist 1/2 Jahr alt. Zur Version 3 gibt es seit einem Jahr nichts Neues.

--- End quote ---

Wenn DAS der einzige Maßstab ist, den Du an eine Software anlegst, mußt Du ja ein absoluter Microsoft-Fan sein. Ich hasse Vista!!! Und wegen Schrottauslieferung ,Bananenpolitik und Kundenbehandlung werde ich, zumindest für Office und andere Software, MS garantiert lebenslang keinen Cent mehr zukommen lassen! :x :x :x

Aber zurück zum Thema. Ich habe mir diverse CMS angesehen, aber WB ist mein absolutes Lieblingssystem, auch wenn man damit sicher nicht jede Website umsetzen wird. Einfacher und Anwendungsfreundlic her geht es ja nun wirklich nicht mehr.

Wie Michael schon richtig sagte. Die Versionsnummer ist doch nur eine Zahl. Ich muss doch nicht auf die Version 3 warten, wenn ich mit der aktuellen Version schon sehr zufrieden bin.

Gruß

Uwe

Lonesome Walker:
Hm, zugegeben, einerseits ist das Thema WB3 ein Reizthema, andererseits, es ist nun mal so, wie es ist.

Würde WB eine größere Community haben, würde sicherlich auch mehr in Sachen Entwicklung los sein.

Das habe ich aber schon auf dem WB-Usertreffen gesagt, und da ist mir durch die Blume mitgeteilt worden, daß mehr Userzahlen gar nicht erwünscht sind.
(warum das so ist, hat sich mir bis heute noch nicht erschlossen, aber egal...)

Zum Thema wb.de sag ich jetzt schon gar nix mehr...

Auch die Release-Politik ist sehr komisch, denn wenn wirklich fundamentale Sachen geändert werden (z.B. Umlaut-Thema), dann ist das ein Main-Release, blahblahblah...

Ich will das Thema Fork ja ned schon wieder aufwärmen, aber entweder nicht jammern, sondern was dagegen tun (so wie ich), oder zu Joomla oder anderen Vertretern wechseln, die jede Woche 'nen Release schmeißen  :wink:

WB ist in der jetzigen Version okay.
Nicht super, nicht schlecht, aber durchaus verwendbar.
Was man damit alles anstellen kann, hat z.B. auch chio mit seinem Template "Rooms" oder meine Wenigkeit mit der Verwendung von WB als Portal-Engine und Integrierung von phpBB3/myBB bewiesen.

Templatetechnisch ist zugegebenermaßen noch dünnes Eis da (siehe Wordpress oder Joomla zum Vergleich), aber das liegt nur an der Außendarstellung.

Und das Thema Module, naja, liegt halt auch daran, daß so keiner WB verwendet;
und die, die es tun, machen so spezifische Module, daß es sich manchmal nicht rentiert, diese zu veröffentlichen, und manchmal erlauben es auch Kunden nicht.
(ja, ich weiß; einerseits opensource verwenden, andererseits nichts zurückgeben...)

Das Thema hatten wir aber schon seeeehr oft hier  :-D

Im Großen und Ganzen gebe ich aber den meisten Antwortern hier im Thread Recht, WB ist im Moment verwendbar.
Reicht es Dir nicht, code selbst oder bring' Dich in der Community ein, und schlage Neuerungen vor.


Lonesome Walker

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version