WebsiteBaker Support (2.13.x) > Modules

colorbox macht nicht was sie soll

<< < (2/3) > >>

sternchen8875:

--- Quote ---Ich habe in meinen, auch betrieblichen WB Seiten, die "alte" Colorbox eingebunden. Ich habe Angst was passiert, wenn ich das mal ändern muss.
--- End quote ---

ich meine, mich zu erinnern, das damals der rel-Tag als HTML-Element abgeschafft werden sollte, weiß aber nicht mehr, ob das colorbox-intern passiert oder ob das von oben, von W3C kam.
Der Code mit der Definition der group1-group4 wandelt dann sowohl bestehende rel-Tags um und funktioniert auch als Schalter für dieses, damals neue, colorbox-Javascript

Inwieweit da andere Scripte noch funktionieren, weiß ich nicht, hab mich nie mit beschäftigt. Es gibt wohl im Addons eine Snippet-Version 1.6 und Luisehahne hatte 2024 noch eine Version 1.9 im Angebot, hab ich aber nie probiert

xandi:
Bis jetzt funktioniert es noch, hoffentlich noch lange.
Meine  erste "Geschäftsseite" ist doch sehr umfangreich, die andere sind nur ein paar Seiten. Wenn ich die neu machen müsste ....

Bzgl. dem Code.


--- Quote ---zur Colorbox
notwendig sind diese Links zur colorbox, der Aufruf beider Dateien muß zwingend nach den Aufruf von jquery erfolgen
--- End quote ---

Heißt das dass ich den Code in der Index.php des jeweiligen Templates einfügen muss? Oder kommt das wo anders rein?

Und funktioniert der Aufruf dann wie gehabt über die Bildeigenschaften/Link - Klasse Colorbox ?

Ich habe im Code auch was von Slideshow o.ä. gelesen. Sind damit auch noch andere Darstellungen möglich?

sternchen8875:
Also  - diese Lösung ist nichts, was ich mir ausgedacht habe, es entspricht dem, was der Colorbox-Entwickler hier in seinen Beispielen empfiehlt -> https://github.com/jackmoore/colorbox
oder alös funktionierendes Beispiel hier ->
https://www.jacklmoore.com/colorbox/example1/
https://www.jacklmoore.com/colorbox/example2/
https://www.jacklmoore.com/colorbox/example3/
https://www.jacklmoore.com/colorbox/example4/
https://www.jacklmoore.com/colorbox/example5/

Den Code oben mußte ich noch einmal korrigieren, er beinhaltet ebenfalls das headerslider-Bild, das du nicht benötigst. Orientiere dich beim Code an den Beispielen von Github des Entwicklers. Auf deiner Webseite ist das bereits korrigiert


--- Quote ---Heißt das dass ich den Code in der Index.php des jeweiligen Templates einfügen muss?
--- End quote ---

kurze Antwort: JA


--- Quote ---Und funktioniert der Aufruf dann wie gehabt über die Bildeigenschaften/Link - Klasse Colorbox ?
--- End quote ---

Nein, wie gesagt, über die Klassen group1 - group4 (für Bilder)


--- Quote ---Sind damit auch noch andere Darstellungen möglich?
--- End quote ---

verwendest du die CSS-Klasse group4, werden alle Bilder in einer Slideshow zusammengefaßt, die ebenfalls die Klasse "group4" haben
Möglich wären aber auch andere Inhalte wie Ajax-Content, Videos, Iframes usw. das sieht man alles in den Beispielen


sternchen8875:
noch zur Info: ich hab aus Dietmars Entwicklungen noch Versionen als Snippet, bekomme aber keine davon zum Laufen. Allerdings hab ich die Colorbox in Snippet-Version nie selbst benutzt, gut möglich, das ich da erst eine Anleitung benötige. Es werden zwar alle Dateien geladen, aber ein Colorbox-Effekt sehe ich da nicht.

Analog passiert es bei der Version im Addons -> https://addon.WebsiteBaker.org/en/browse-add-ons/?filter=Colorbox&id=0A392132
die ja schon getestet ist, aber eben nicht von mir. Vielleicht hat jemand die Muße, sich damit zu beschäftigen und ggf eine Readme anzufügen, die als Anleitung laufen könnte.

P.S.: Insgesamt sind die colorbox-Scripte schon recht alt, wie man auf der Github-Seite sehen kann. Wenn sich über die Jahre etwas verändert hat, ist es aber lediglich die Einbindung der notwendigen Dateien

sternchen8875:
Im Anhang mal eine neue Version des Colorbox-Snippets
Dieses funktioniert in altgewohnter Weise, d.h. die CSS-Klasse im Link zum vergrößertem Bild. Eine Bearbeitung der Template-index.php ist nicht notwendig, sofern register_modfiles(js) dort aktiviert ist (war immer schon Bedingung)

Eingebaut hab ich auch die vom Entwickler empfohlene Methode, die ich oben beschrieben habe und die über die CSS-Klassen group1 - group4 funktioniert, so das niemand deswegen nun alles nachrüsten muß

Sind auf einer Seite mehrere Bilder mit den CSS-Klassen "colorbox" oder auch "group4", werden diese in einer automatisch startenden Slideshow zusammengefaßt. Bilderlinks der CSS-Klassen group1 - group3 werden in der Lightbox gruppiert, es erfolgt aber kein Autostart der Slideshow.

Ansonsten funktioniert alles wie gewohnt, fünf mögliche Design's, die in der frontend.css eingestellt werden können (default == 1)
Einstellungen zu den Bildern oder Slideshow in der Datei /js/box.js

Weitere Infos in der Readme.md des Moduls

P.S.: das rel-Attribut ist im Modul nicht notwendig, muß also für diesen Zweck nicht angegeben werden

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version