WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Rotes Hinweisfeld im Editor

(1/1)

sabo-!:
Hallo zusammen,

wenn man eine Seite bearbeiten will, erscheint seit kurzem mitten im Editor ein rotes Hinweisfeld "This CKEditor 4.22.1 version is not secure. Consider upgrading to the latest one, 4.24.0-lts."



Ich verwende die Editorversion, die bei Euch im Modul-Bereich verfügbar ist: CKEditor_v4_22_1_1

Was kann ich tun, dass diese rote Feld nicht erscheint?

Viele Grüße
Sabo

dbs:
Schau mal hier rein, am Ende des Threads gibt es einen Link.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,32285.0.html

sternchen8875:

--- Quote from: sabo-! on July 19, 2024, 07:10:11 PM ---Ich verwende die Editorversion, die bei Euch im Modul-Bereich verfügbar ist: CKEditor_v4_22_1_1

--- End quote ---

dein roter Hinweis sagt etwas Anderes  ;-)
Kurz zur Aufklärung: Die aktuelle WB-Vollversion enthält den CKEditor in Version 4.22.1. Etwa einem Monat nach Veröffentlichung dieser WB-Version kam man bei der CKEditor-Group zu der Erkenntnis, entweder einen Bezahlmodus für sog. Extended Support bei dieser Version einzuführen (das Update auf v4.24.0) oder die Benutzer zum Umstieg auf den CKE 5 zu bewegen.

Die Versions-Erkennung beruht auf der Funktion versionCheck(), die schon immer Bestandteil des CKE war und u.a. die Version-Info im Infofenster des CKE ausliest. Diese Kontrollfunktion kann durch versionCheck = false; auch abgestellt werden.

die korrekte Schreibweise wäre so

wb_ckconfig.js  (dann in jeder! benutzten Datei, also ggf auch in den Templates)

--- Code: ---config.versionCheck = false;
--- End code ---

Ich benutze in meinen Modulen eine eigene Konfigurationsdatei (settings_config.js). Auch da wäre diese Zeile notwendig, weil diese Datei in der Ladereihenfolge der configs ganz am Ende steht
Die Ladereihenfolge dieser config-Dateien noch einmal
1) /templates/FrontendTemplate/wb_ckconfig.js
2) /templates/FrontendTemplate/js/wb_ckconfig.js
3) /templates/FrontendTemplate/editor/wb_ckconfig.js
4) /templates/wb_config/wb_ckconfig.js
5) /modules/ckeditor/ckeditor/config.js (default)
6) /modules/modulename/themes/default/ckeditor_config/setting_config.js

Damit jetzt niemand an den CKEditor-Dateien rumfullen muß, gibt es als Update die von dbs erwäre neue Editor-Version 4_22_1_1 -> https://addon.WebsiteBaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?id=08A769F
Diese enthält obige Änderungen bereits

Wer aber noch eigene wb_ckconfig.js in seinen Templates benutzt, muß selbst tätig werden und obige Zeile in eine freie Zeile dieser Datei einfügen. Dabei spielt die Zeilennummer keine Rolle



Hinweis: Nach den Update des CKEditors ist es empfehlenswert, den Browser-Cache zu löschen. Mitunter kann es auch notwendig sein, Providerabhängige Beschleuniger wie PHPBooster  oder PHPCache kurz abzuschalten, die (je nach Einstellungen) solche Dateien (JS, CSS oder Images) auch mal nur alle zwei Tage laden und dann im Cache behalten.

sabo-!:
Danke. Der Hinweis mit dem Löschen des Browser-Cache, war tatsächlich abschließend noch wichtig.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version