WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
SHOW_MENU2 ... Bedingte Formatierung
markherrmann:
Hey Danke Sternchen...
wollt eigentlich gestern damit beginnen, aber das Beispiel vom ersten antwortenden war doch ernüchternd.
Als ich gesehen hab das da, Listenelemente (bei Dir ja leider auch) drin stand ... dacht ich ich lass es.
W3 CSS ist schon ziemlich cool, ich hab damit die Web UI für ESP32 Sensoren geschrieben... deswegen will ich genau das, auch für die Onlineseite im Web benutzen.
Für alle die sich W3 CSS mal ansehen wollen: https://www.w3schools.com/w3css/w3css_examples.asp
Für alle die vor ähnlichen Problemen stehen: Ich schreibe gerade eine eigene Funktion in den Kopf meines Templates. SM2 benutz ich noch, aber nur noch als Datenquelle:
Funktion1 bei mir lautet:
--- Code: ---function menu_2array() {
ob_start();
show_menu2(1, SM2_ROOT, SM2_ALL, SM2_ALL|SM2_ALLINFO, '[url]|[menu_title]|[level]|[parent]|[page_id]|[class];', '', '', '', false, false);
$array_temp_raw = explode(";", ob_get_contents());
array_pop($array_temp_raw);
ob_end_clean();
$array_temp_clean = array();
$array_target_keys = ["url", "menu_title", "level", "parent", "page_id", "class"];
for ($i=0; $i<count($array_temp_raw); $i++) {
$array_temp = explode("|", $array_temp_raw[$i]);
$array_changed = [];
foreach ($array_temp as $index => $value) {
$array_changed[$array_target_keys[$index]] = $value;
}
$array_temp_clean[] = $array_changed;
} // for
return $array_temp_clean;
} // menu_2array()
--- End code ---
und die macht mir ein hübsches array, welches ich danach nur noch iteriere...
--- Code: --- [n] => Array
(
[url] => https://xyz
[menu_title] => Test
[level] => 0
[parent] => 0
[page_id] => 11
[class] => menu-sibling
)
--- End code ---
Aber Danke für Eure Beiträge.
sternchen8875:
Also show_menu2 ist kein Hexenwerk und ist in 5 min auf div erweitert unter Beibehaltung aller bekannten Funktionen. Problem ist dann halt die "Upgrade-Gefahr", die sich durch ein "neues" Modul show_menu2_div lösen ließe. Bringt dann auch den gewünschten Menü-Code ;-)
Wichtig ist, das du eine Lösung hast, mit der du zufrieden bist
markherrmann:
Hey Danke fürs Feedback, was haste erneut geschickt?
Was Updates angeht... da haste natürlich absolut recht.
Ich guck mir deinen ersten Post heute Abend nochmal an.
Grüßle aus dem badischen...
sternchen8875:
--- Quote from: markherrmann on July 02, 2024, 12:10:28 PM ---was haste erneut geschickt?
--- End quote ---
Nein, hab nix geschickt, trau mich nicht ;-)
Das show_menu() und show_menu2() Listenelemente ausgeben, war damals wohl "State of Art", an Div's hat da noch keiner gedacht und ich erinnere mich auch nicht, das dies vor 15 Jahren irgendwo zu sehen war. Heute findet man es recht häufig, aber rein technisch macht es keinen Unterschied. Am Ende ist es doch nur CSS.
das show_menu2() um div zu erweitern braucht wohl nur 3 kleine Änderungen. Vielleicht bekommen wir ja die Entwickler dazu überredet :-)
Ich werd mal schauen, ob ich das auf dem Wunschzettel unterbringen kann.
Zwei parallele Module sind auch möglich, bedürfen aber "größerer" Änderungen im Script, damit sich beide Funktionen nicht stören
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version