WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Kein Zugriff aufs Backend
Siggit:
Hallo,
ich habe gestern im Backend unter Optionen die Website Beschreibung eingegeben und anschlißend gespeichert.
Danach kam folgende Fehlermeldung:
There was an uncatched exception
missing template file warning.html.php
in line (1216) of (/framework/class.wb.php):
Ich habe im phpmyadmin eine Backup de Datenbank wieder importiert, der Fehler bleibt bestehen.
Wie komme ich da wieder rein?
WB Version 2.13.2.
Vielen Dank.
hgs:
Welche php-Version läuft auf dem Server und wurde die vielleicht vom Hoster geändert?
Siggit:
Hallo,
php 7.4
ich weiß nicht ob die WB Version 2.13.2 PHP 8 oder höher unterstützt. Muss sonst die ganze Seite wieder neu aufbauen wenn es daran liegt.
Habe jetzt PHP 8 eingestellt, Seite funktioniert, trotzdem kein Zugriff aufs Backend.
Danke.
Siggi
hgs:
Also die Fehlermeldung sagt ja, dass diese Datei
--- Code: ---warning.html.php
--- End code ---
fehlt.
Schau doch mal ob diese Datei in diesem Verzeichnis
--- Code: ---"deine-Domäne"/templates/DefaultTheme/templates/
--- End code ---
vorhanden ist.
Ein Update auf die aktuelle WB-Version wäre aber dringend empfohlen.PHP7.4 und php8 sind schon EoL
sternchen8875:
--- Quote from: Siggit on March 21, 2024, 08:37:11 AM ---ich weiß nicht ob die WB Version 2.13.2 PHP 8 oder höher unterstützt.
--- End quote ---
Ja, tut sie. Die Empfehlung geht aber zur aktuellsten Version von WB inkl. Patch und auch zur jeweils höchsten PHP-Version. Dann geht es auch mit PHP 8.3
Zur Warnung und dem mißglücktem Login: eventuell mißverstehen wir uns, darum noch mal die Vermutung meinerseits
Durch die alte PHP-Version kam es zu einem PHP-Fehler bei der Anmeldung, der als mißglückter Login zählt. Nach drei vergeblichen Versuchen, egal, ob mit falschen Zugangsdaten oder wie bei dir mit einem PHP-Fehler, soll dann die Warnung erscheinen
--- Quote ---Excessive Invalid Logins
You have attempted to login too many times
--- End quote ---
Diese Warnung setzt eine Cookie-Sperre oder besser, eine Login-Sperre für eine Zeit X (ich weiß garnicht auf Anhieb, wie lang diese ist). Nach Ablauf der Zeit stirbt der Cookie und man kann sich wieder einloggen
Alternative dazu wäre ein Löschen der Cookies zu dieser Webseite oder die Verwendung eines anderen Browsers.
Das Löschen funktioniert z.b. beim Firefox über Extras -> Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Cookies und Website-Daten -> Daten verwalten -> im Suchfeld die Webseiten-URL angeben, alle Cookies dort löschen
Bekommst du jetzt aber eine andere Fehlermeldung oder andere Reaktion, z.b. weiße Seite, dann gibt es hier noch ein anderes Problem
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version