WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

This CKEditor 4.22.1 version is not secure.

<< < (5/6) > >>

ra-wi:
Hallo zusammen,
ich habe leider auch das o.g. Problem. Die Ergänzung in der config.js hat nichts gebracht. Die Abschaltung PC-Boost und Löschen des Caches war auch nicht erfolgreich.
Da zur Zeit der Download einer geänderten bzw. gefixten Version ja nicht möglich ist, kann mir vielleicht jemand sagen, wo die Datei noch zu finden ist?
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,32337. msg226456.html#msg226456

Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch eine andere Lösung?
LG
Rainer

sternchen8875:
Wie wäre es mit einem Tausch? ich würde gern selbst probieren, warum die selbst eingefügten Änderungen bei euch nicht fruchten.
Ein Problem könnten Zusatzprogramme auf dem Server sein, die die Provider anbieten, z.b. PHP-Boost bei Strato, die bis zu 100% schnellere Ladezeiten versprechen.
Solche Programme cachen die Dateien und schauen (einfach gesagt) nur alle paar Tage mal nach einer neuen Version. Bei einigen Providern kann man diese Zeit auch einstellen, 6, 12, 24 oder 48 Stunden.
Nun hattest du PHP-Boost deaktiviert, aber das ist eben kein Schalter, der sofort wirkt, Abhängig vom Paket kann das auch mal 6 Stunden dauern. So kann es sein, das du vielleicht alles richtig gemacht hast, aber das Ergebnis erst später siehst.

Leider kann ich das Addon hier nicht anhängen, weil es etwas größer ist als die erlaubten 2Mb. Ich schicke dir aber gleich eine PN mit einem Link zum Download auf meinem Server
Ich empfehle, den vorhandenen CKeditor über die Deinstallations-Prozess von WB zu löschen, Erweiterungen -> Module -> Modul deinstallieren
Nach erfolgter Deinstallation dann auf der gleichen Seite die neue Version installieren.


--- Quote ---Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch eine andere Lösung?
--- End quote ---
Nein, gibt es nicht, wird es nicht geben und kann es nicht geben

Es wird früher oder später der Umstieg auf den CKE5 geben (müssen), ich persönlich tendiere da eher zu einem optionalen Modul, weil es eben etwas komplett neues ist

sternchen8875:
Noch ein Tipp, weil ich grad drüber gestolpert bin....
die wb_ckconfig.js hatte ich oben schon mal angesprochen, sie ermöglicht eine vom Standard abweichende Konfiguration des CKEditors, u.a. auch abhängig vom jeweils eingestellten Frontend-Template

Das im WB-Paket mitgelieferte DefaultTemplate soll alle Möglichkeiten für Templates aufzeigen, die dann in eigene Templates übernommen werden können. Das Template verfügt auch über eine eigene wb_ckconfig.js (im js-Ordner), die diese Versionsabfrage beinhaltet.

--- Code: ---config.versionCheck = false;
--- End code ---

Zur Gegenprobe legt man sich eine versteckte oder private Seite mit Typ = Wysiwyg an, geht dann in die Seiteneinstellungen und wählt unter Template das DefaultTemplate aus. Dann ggf den Browsercache löschen und nun probieren, ob alles funktioniert. Diese Methode würde dann zumindest mögliche andere im System vorhandene wb_ckconfig.js ausschließen.
Ladereihenfolge siehe oben

ra-wi:
Vielen Dank schon mal sternchen8875,
dann werde ich wohl erst einmal die ominösen 6 Stunden warten. Vielleicht hat sich das Problem ja dann schon erledigt, wie ja hier im Forum schon erwähnt.
Wenn nicht, dann geht es halt mit deinen Vorschlägen weiter. Ich bleibe am Ball....
LG
Rainer

PS:  der Link zum Download in der PM funktioniert leider auch nicht.

sternchen8875:

--- Quote from: ra-wi on September 04, 2024, 02:28:01 PM ---der Link zum Download in der PM funktioniert leider auch nicht.

--- End quote ---

Zur Aufklärung: die Forensoftware hat eine Text-Umschreibungsmethode, die aus verschiedenen Schreibweisen des Wortes w e b s i te b a k e r die im Vereinsverzeichnis hinterlegte korrekte Bezeichnung "WebsiteBaker" macht. So dann auch in der PM passiert

Hab die Datei jetzt in einen anderen Ordner verschoben und schick dir den Link gleich nochmal

P.S.: sorry für die Umstände

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version