WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Professionelle Hilfe beim Umzug von 2.8 auf 2.13.x gesucht - Problem bei Strato
Graport:
Hallo, ich habe folgendes Thema - aktuell habe ich ein paar Domains bei Strato die auf WB 2.8 laufen - bzw. nicht mehr laufen.
Seit ein paar Tagen kommt bei Aufruf der Domain(s) nur noch eine weiße Seite (HTTP ERROR 500). Beispielsweise "www.maximamops.de oder www.pocg.eu" Ein Anruf beim Strato Support war leider nicht hilfreich "Sie verwenden ein eigenes CMS, da muss der Fehler herkommen..." oder haben Sie schon ein Backup zurückgespielt... Merkwürdig ist, das ein Forum das mit PhPBB läuft auch den gleichen Fehler bringt.
Zum Hintergrund: die PHP Version ist 8.0 (hatte hier schon mal einen Thread aufgemacht als ich die Erste 2.13er Instanz installiert habe) Die habe ich am 23. März umgestellt, danach lief alles weiterhin. Ich habe seither keinerlei Veränderungen über das Frontend oder an den Dateien noch an der Datenbank vorgenommen. Es handelt sich auch um keinen Hack, denn alle Dateien auf dem Server sind absolut unverändert.
Mein Idee wäre, das jemand der sich besser auskennt (und mehr Zeit hat) zuerst mal eine der Domains mit WB 2.8 auf 2.13 neu aufsetzt - oder vielleicht die alte Instanz zum laufen bringt und dann ein Update macht. FTP Zugang zum Verzeichnis, eine neue MySql Datenbank sowie ein Datenbank Backup der Domain (und was sonst noch benötigt wird, stelle ich zur Verfügung).
Wenn das geklappt hat würde ich gerne 3-4 weitere Domains umziehen (lassen).
€€€ Das alles natürlich gegen angemessene Bezahlung €€€
// Angebote gerne per PM
Beste Grüße und Danke - Andreas
sternchen8875:
--- Quote from: Graport on May 05, 2023, 08:50:04 PM --- Ein Anruf beim Strato Support war leider nicht hilfreich "Sie verwenden ein eigenes CMS, da muss der Fehler herkommen..." oder haben Sie schon ein Backup zurückgespielt...
--- End quote ---
ganz einfacher Test:
- erstelle dir eine ganz einfache Datei, ohne Code. Schreib etwas rein, das du wiedererkennst, z.b. Test Domain....
- benenne diese Datei: index.php
- gehe per FTP in das Verzeichnis der Domain, die du testen möchtest und benenne die darin enthaltene Datei index.php (von WB) um in index_orig.php
- bennenne eine eventuell vorhandene Datei .htaccess um oder verschiebe sie in einen anderen Ordner oder entferne sie, nachdem sie lokal gesichert wurde
- lade nun deine erstellte Datei in diesen Ordner
- rufe deine Domain auf, die sonst in diesem Ordner liegt
erscheinen sollte nun dein Text aus dieser Datei. Erscheint der 500er Fehler erneut, liegt es dann garantiert am Server oder ggf an Beschleunigern wie PHPBooster, ein Stratoeigenes Cache-Programm, das Seiten schneller machen soll, in dem es sie eben aus dem Cache läd. Die Lebenszeit der Cache-Dateien ist einstellbar zwischen einer bis 24 Stunden. Sollte es also wirklich an WB liegen und man läd dort etwas neues hoch, dauert es dann eben 24 Stunden
Ist der Text aus deiner Datei erschienen, lade nun die gesicherte .htaccess wieder in diesen Ordner. Durch falsche Angaben da drin kann sich ein Domain-Aufruf im Kreis drehen und ergibt dann u.U. auch einen 500er Fehler.
Das erstmal als Hausaufgabe ;-)
Graport:
Hi, Danke für den Tipp mit der index.php, die gibt den Text wie von dir geschrieben aus.
Irgendwas muss aber passiert sein, das auf einmal alle WB Installationen nicht mehr laufen. Wie gesagt, ich hab nichts geändert und die Seiten liefen bislang Problemlos. PHPBooster ist ausgeschaltet.
Bin einen Schritt weiter, bei der WB 2.12.2 Installation lässt sich zumindest das Admin Panel aufrufen aber keine Seite hinzufügen und von dort auch keine anzeigen. Bei den WB 2.8 geht auch das Admin Panel nicht.
hgs:
Frage: Hast du ein upgrade von 2.8 auf 2.13.3 wie beschrieben schon versucht?
Also das zip von 2.13.3 per ftp hochladenDie Datei unzip.zip hochladen und auf unzip.php umbenennen
Aufruf w ww.deineDomäne.tld/unzip.php
Siehe dieses Video
sternchen8875:
--- Quote from: Graport on May 06, 2023, 01:17:52 AM ---Irgendwas muss aber passiert sein, das auf einmal alle WB Installationen nicht mehr laufen.
--- End quote ---
Welche PHP-Version läuft denn dort?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version