WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Ausführung externer WB-Scripts (Bspl.: croncheck)
LudwigSt:
Vermutlich macht er das so, weil Ruud das so empfohlen hat. Anderenfalls muss man ja immer selber dran denken und die Datei jede Viertelstunde einmal aufrufen.
Das einzige, was das Script hindert als Cronjob zu laufen, denke ich, ist das
--- Code: ---include('config.php');
--- End code ---
Wenn man das entfernt und den Inhalt der config.php direkt dort rein schreibt, müsste eigentlich alles laufen. "Eigentlich", deshalb, weil ich es nicht ausprobiert habe. Ich nutze aber mehrere ähnliche PHP-Skripte, die ich via Cronjob jede Nacht laufen lasse, und alles klappt wunderbar. $_GET oder $_POST kommen im Skript nicht vor.
Mag sein, daß das nur bei Strato so geht, aber es geht.
hillschmidt:
Wird nicht funktionieren ... ohne
--- Code: ---require __DIR__.'/framework/initialize.php';
--- End code ---
läuft es nicht ... und da wird der Fehler schon generiert, wie Ruud gesagt hat.
Ansonsten nutze ich cron, um ein regelmäßiges manuelles Aufrufen des Scriptes über http zu vermeiden (wegen des Vergessens/Aufwand ... ich liebe Automatism!).
hillschmidt:
Leider kamen keine anderen Vorschläge - das Problem ist immer noch offen :-(
dbs:
Nur ein Vorschlag: https://www.cronjob.de/
Zwar extern, aber man kann eine URL angeben.
hillschmidt:
scheitert genauso ... das Problem ist nicht cron an sich, sondern das auszuführende Script mit seinen WB Aufrufen ohne Wrapper
--- Quote ---der den CLI-Aufruf in einen HTTP-Request umsetzt. (also ein Script, das einen CLI-Aufruf verarbeiten und mit den Daten einen HTTP-Request auslöst.
--- End quote ---
wie DarkViper schon geschrieben hat.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version