WebsiteBaker Support (2.13.x) > Modules

need some help for a new version of members

(1/1)

sternchen8875:
english:
I like to use the members module a lot, but there are functions that I have never used. These include the sorting function via numerical values and characters, aliases, cache function. Now I'm building a new version, which will run independently from the old members for now, but if it works like this and some things can be clarified, it might be possible as an upgrade of the old version.

To my question marks...
Numeric values and characters are used to sort individual members in front- and backend. I would rather solve that via the position field and a drag&drop shift in the backend. The old variant would also be no problem, but numerical values should then already be visible in the overview.

A Alias would be (in simple words) a copy of the selected member for inclusion in another group, possibly also in multiple groups.
Even if I personally never used it, I will adopt this in the same function

Cache usually causes the finished preparation of the page content in a separate file, the cache. This usually bypasses the loading of the content from the database and the page is then displayed faster, of course it's more about milliseconds. In view of faster and faster internet connections, caching would probably only be interesting for large, complex pages.

I don't have a clear opinion about the presets yet. These are usually templates for switching the fields in the backend, coupled with output code for the 3 fields header, footer and loop. Here I rather prefer a database based solution, similar to the templates in the news module.
And because the PHPlib has an expiration date somewhere, I prefer Twig for all output in front- and backend. Here would be the problem when upgrading an original member module. As long as everything is still with the original code, you can work with it, but nobody knows what has already been adjusted over the years in the module, the presets and the output fields and in the end you have a module as well as its data overwritten and a lot of trouble.

Maybe someone has suggestions, ideas or objections, especially to the bold marked points

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)


german:
ich setze das members-Modul gern und viel ein, es gibt aber Funktionen, die ich noch nie genutzt hab. Dazu zählen die die Sortierfunktion über Zahlenwerte und Zeichen, Aliasse, Cachefunktion. Nun bau ich grad eine neue Version, die erstmal unabhängig vom alten Members läuft, aber, wenn das so läuft und man einige Dinge klären kann, vielleicht auch als Upgrade der alten Version möglich ist.

Zu meinen Fragezeichen...
Zahlenwerte und Zeichen dienen der Sortierung einzelner Members in Front- und Backend. Das würde ich eher über das Positionsfeld und einer Drag&Drop-Verschiebung im Backend lösen. Die alte Variante wäre auch kein Problem, Zahlenwerte sollten dann aber schon in der Übersicht zu sehen sein.

Ein Alias wäre (in einfachen Worten) eine Kopie des ausgewählten Member zur Eingliederung in eine andere Gruppe, ggf auch in mehrfachen Gruppen.
Auch, wenn ich persönlich es nie verwendet habe, werd ich das so in gleicher Funktion übernehmen

Cache bewirkt üblicherweise das fertige Aufbereiten des Seiteninhaltes in einer separaten Datei, dem Cache eben. Damit wird normalerweise das das Laden der Inhalte aus der Datenbank umgangen und die Seite wird dann schneller dargestellt, natürlich geht es da eher um Millisekunden. Angesichts immer schnellerer I-Net-Verbindungen wäre Caching wohl nur für große, komplexe Seiten interessant.

Noch keine klare Meinung hab ich zu den Presets. Das sind üblicherweise Vorlagen zum Umschalten der Felder im Backend, gekoppelt mit Ausgabe-Code für die 3 Felder Header, Footer und Loop. Hier bevorzuge ich eher eine Datenbank-basierende Lösung, ähnlich den Templates im News-Modul.
Und weil die PHPlib irgendwo auch ein Ablaufdatum hat, bevorzuge ich Twig für sämtliche Ausgaben in Front- und Backend. Hier wäre dann auch das Problem beim Upgrade eines Original Member-Moduls. Solang alles noch beim Original-Code ist, kann man damit arbeiten, aber niemand weiß, was über die Jahre im Modul, den Presets und den Ausgabefeldern schon angepasst wurde und am Ende hat man dann ein Modul sowie dessen Daten überschrieben und eine Menge Ärger.

Vielleicht hat jemand Anregungen, Ideen oder Einwände, insbesondere zu den fett markierten Punkten

Navigation

[0] Message Index

Go to full version