WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Verzeichnisstruktur abbilden

<< < (2/4) > >>

dbs:
Es gab mal ein Modul Dirlist, das hätte dir sowas aufgelistet. Ist aber über 10 Jahre alt.

sternchen8875:
Hatte in den Sicherungen noch ein Droplet aus 2013. Angezeigt werden alle Dateien eines Ordners unterhalb vom Media-Verzeichnis.

Im oberen Teil, der die Dateien ausliest, mussten ein paar Pfade geändert werden, da es sich über die Jahre auch in WB geändert hat.

Am unteren Teil mit der Ausgabe in Tabellenform habe ich bis auf den Dateilink nichts geändert, aber ich denke, das läßt sich mit ein paar HTML-Kenntnissen an die persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Translated with Deepl:
Still had a droplet from 2013 in the backups. All files of a folder below the media directory are displayed.

In the upper part, which reads the files, a few paths had to be changed, because it has also changed over the years in WB.

In the lower part with the output in table form I have changed nothing except for the file link, but I think that can be adapted with some HTML knowledge to the personal needs.



--- Quote from: hgs on March 21, 2023, 08:11:50 PM ---Als Verein können wir vor dieser Seite nur warnen.

--- End quote ---

ein alter Vorschlag aus dem Forum: vielleicht sollte man vieles davon aktualisieren und selbst anbieten

hgs:

--- Quote from: sternchen8875 on March 22, 2023, 02:30:09 AM ---
ein alter Vorschlag aus dem Forum: vielleicht sollte man vieles davon aktualisieren und selbst anbieten

--- End quote ---

Sehr gerne, alles was dem Codingstandard entspricht und von uns freigegeben wird, landet auch im Repro, versprochen.
Am liebsten dann auch in TWIG :)

red:

--- Quote from: sternchen8875 on March 22, 2023, 02:30:09 AM ---Hatte in den Sicherungen noch ein Droplet aus 2013. Angezeigt werden alle Dateien eines Ordners unterhalb vom Media-Verzeichnis.

Im oberen Teil, der die Dateien ausliest, mussten ein paar Pfade geändert werden, da es sich über die Jahre auch in WB geändert hat.


--- End quote ---

Danke! Das sieht gut aus. Aber ich habe es noch nicht geschafft.

1 $sDirectory = WB_PATH.MEDIA_DIREC TORY.$path;
2 $sFileUrl = WB_URL.MEDIA_DIRECT ORY.$path;

Wie genau gebe ich bei 1 und 2 die entsprechenden Daten an?

sternchen8875:
Warum lesen alle Leute Dinge, die da nicht stehen? Nicht geschrieben wurden?

Es sind keinerlei Anpassungen notwendig, es sei denn, man mag keine Table (der untere Teil des Droplets)
Bei Aufruf des Droplets in einer Wysiwyg- oder Code bzw Code²-Section ist nur die Angabe des gewünschten Verzeichnisses nötig, das sich im media-Ordner befinden muß. Wird kein Verzeichnis angegeben, z.b. so [[DirList]] erscheinen die Dateien des Media-Verzeichnisses, aber keine anderen Verzeichnisse

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version