WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Welches Template passt zu dieser Webseite?

<< < (2/4) > >>

Yankee:
Danke für die Antwort.

Ja, ich sehe es ja auch so  :lol:

Ich habe 2 WB-Templates gefunden, die ggf. passen könnten. Es sind die "Blue Ocean" und "Concept":

https://shop.combosa.com/templatedemos/blue-ocean-html/index.html
https://shop.combosa.com/templatedemos/concept-html/index.html

Würdet Ihr diese Beiden auch als passend einstufen?

Die Webseite für den Freund würde ich ja dann auch in WB umsetzen wollen und nicht in WordPress.
Daher suche ich halt ein schon fertiges Theme, damit ich nicht zu viel anpassen muss.
Wie ja schon geschrieben, habe ich seit Jahren nichts mehr mit WB gemacht und mir fehlen einfach die Kenntnisse  :roll:

Schöne Grüße,
Yank

hgs:
Vom Grundaussehen als Desktopversion - vielleicht,

aber hast du die Seiten mal mit einem Handy angeschaut (N)

Und diese Template jetzt responsiv umzugestallten, ist nicht wenig Arbeit

Yankee:
Vielen Dank auch Dir @hgs.

Das hatte ich tatsächlich nicht bedacht.
Natürlich muss das Ergebnis auch responsiv Design können.

Was ratet Ihr mir?
Das was vorher schon geschrieben wurde, klingt ja fast so, als ob man mir raten wollte, die Webseite eher mit WordPress umzusetzen.
Genau das wollte ich aber verhindern, da ich WordPress überhaupt nicht kenne (oder so gut wie garnicht).

Gibt es denn eine Chance, ein WB-Template zu finden, welches für mich passt und welches auch später auf dem Smartphone noch gut aussieht?
Ich habe jetzt schon eine Menge Templates angeschaut. Aber außer den von mir unten schon verlinkten, habe ich keine passenden gefunden.

Eben habe ich jedoch diese Seite gefunden, wo es auch responsive Design Seiten gibt. Werde da nochmal stöbern:
https://wbce.at/tpls/

Oder ist WB irgendwie auf einer Art "absteigendem Ast"?   :roll:

Grüße,
Yank

hgs:

--- Quote from: Yankee on March 21, 2023, 11:23:55 AM ---

Was ratet Ihr mir?
Das was vorher schon geschrieben wurde, klingt ja fast so, als ob man mir raten wollte, die Webseite eher mit WordPress umzusetzen.
Genau das wollte ich aber verhindern, da ich WordPress überhaupt nicht kenne (oder so gut wie garnicht).



--- End quote ---
Die Anregung zu WordPress war nur auf den Shop gemünzt und da gibt es kein funktionierendes Modul für WebsiteBaker.
--- Quote from: Yankee on March 21, 2023, 11:23:55 AM ---Oder ist WB irgendwie auf einer Art "absteigendem Ast"?   

--- End quote ---
Ich würde das mit "NEIN" beantworten.


Die gefundenen Template findest du z.T. auch auf unserer Templateseite, hast du die schon mal besucht?

hgs:
Schau mal hier, ist ein Template Clean Blog von unserer Templateseite

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version