WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
CKEditor Syntaxhighlight einschalten?
sternchen8875:
--- Quote from: Hartmut on February 07, 2023, 08:50:39 AM ---Bedeutet syntaxhighlight_lan g": "php", dass diese nun wenigstens für die Sprache php funktionieren sollte? Und falls ja, wie und wo müsste ich editieren, um auch html als "syntaxhighlight_lan g": "html" aktiviert zu bekommen.
--- End quote ---
Das mal zuerst und separat, sonst vergess ich das...
Das Syntaxhighlight-Plugin kann insgesamt 35 Programmier- und Auszeichnungssprach en highlighten. Dies erfolgt automatisch, d.h. ist das Plugin aktiv, highlightet es all diese 35 Programmiersprachen automatisch. Es muß nichts umgestellt werden, z.b. für HTML oder sass usw
Dazu gibt es in der Explorer-Toolbar ein Fenster zum Einfügen von Code-Abschnitten, erreichbar über diesen Button .
In diesem Fenster ist oben eine Auswahlbox und was dort als Standardwert steht, kann man in der include.php als Favorit einstellen, zur Demo mal auf SASS gestellt.
Nun die wichtigste Frage, denn ich vermute ein Mißverständnis. Geht es dir um farbigen Code im Front- oder Backend?
Im Backend erledigt das das Plugin codemirror
Für das Frontend gab es verschiedene Varianten, über ein extra Modul, über Filter und über Javascript bzw JQuery. Für Letzteres sind im DefaultTemplate noch Fragmente enthalten, aber es fehlen ein paar wichtige Dateien.
Im Prinzip wird über CSS-Klassen gehighlightet. Das oben angeführte Code-Fenster fügt um den Code ein <pre> mit der entsprechenden Klasse ein und JS + CSS machen es dann bunt
Soweit ich weiß, abeiten alle Lösungen mit der Datei shCore.css im jeweiligem Frontend-Template-Ordner oder eben im modules/-Ordner für dieses Addon
sternchen8875:
Hab ein wenig getestet.... :-)
für den Effekt im Bild ist die einfachste Lösung das angehängte Modul. Das muß auf jeder Seite als Section angelegt werden, wo du solch bunten Code im Frontend ausgeben möchtest. Im Backend ist außer dem Install des Modul nichts weiter zu tun.
Ob diese Section mit dem SyntaxHighlighter vor oder nach deinem Code kommt, spielt keine Rolle
Ausgabe dann
P.S.: funktioniert auch mit dem Code²-Modul
Hartmut:
Danke für Deine Unterstützung. Ich meine schon die Syntax-Auszeichnung im Backendbereich (siehe Dein erstes Bild). Im WYSIWYG klickt man auf den Quellcodebutton und dann sollten die HTML-Befehle wie z.B. <td> z.B. grün dargestellt werden und Text z.B. blau. Bei mir ist leider alles schwarz und das macht die Lesbarkeit des Codes etwas schwerer. Und da ich diese Funktion bislang hatte, vermisse ich sie nun jetzt.
sternchen8875:
Der Editor ist aber schon zu sehen? Also die Buttons usw? Mach mal bitte einen Screenshot davon.
mich stört ja, das die Konfiguration aus der include.php zu fehlen scheint
kleiner ProForma-Check: schau mal, ob deine WB_URL in der config.php am Ende einen Slash hat. Falls JA, weg damit
Hartmut:
Leider nein, die von Dir erwähnte Zeile in der config.php sieht wie folgt aus:
--- Code: ---define('WB_URL', "https://0815.de/cms"); // no trailing slash or backslash!!!
--- End code ---
Anbei noch der Screenshot im pdf-Dokument.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version