WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

ProCalendar, Eventlist, falsches Datenformat

<< < (3/3)

sternchen8875:
Nur, weil es zum Thema passt...

Möglichkeit 1 zur Formatierung ist die Anpassung im Droplet, so wie von hgs beschrieben. Angepasst wird dabei der hier rot markierte Teil nachfolgender Zeile

--- Quote ---$dateformat    = ($dateformat ?? 'd.m.y H:i');
--- End quote ---
Diese Datumsformatierung gilt dann für alle Ausgaben, die über den Dropletaufruf ausgegeben werden

Möglichkeit 2 ist individuell für jeden Aufruf anpassbar. Dabei verbleibt der Code im Droplet so, wie es das Original vorsieht. Angepasst wird aber der Dropletaufruf. Als Beispiel


--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat='F j, Y, g:i a'&year=23&month=02]]
--- End code ---

Hinweis: während bei einer Änderung im Droplet-Code die Hochkommas zwingend erforderlich sind, spielt es beim Dropletaufruf keine Rolle, dort funktioniert die Datumsformatierung auch ohne Hochkommas


--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat=d.m.Y&year=23&month=02]]
--- End code ---
ergibt eine Datumsformatierung in dieser Art: March 10, 2001, 5:16 pm

Weitere Möglichkeiten auf dieser Seite -> https://www.php.net/manual/en/function.date.php#refsect1-function.date-parameters

andere Varianten findet man z.b. in den Datumseinstellungen der WB-Optionen


P..S.: Möglich ist auch eine Kombination aus beiden Varianten (Änderungen im Droplet-Code und Anpassung des Dropletaufrufes). Dabei stellt die Datumsformatierung im Dropletcode immer den Default-Wert dar, der verwendet wird, wenn vom Droplet-Aufruf keine anderen Werte übermittelt werden.
Eine Datumsformatierung im Droplet-Aufruf überschreibt immer den Default-Sert des Droplet-Codes


sternchen8875:
In den Beispielen des letzten Beitrages sind die Ausgabedarstellung des ersten Beispiels unter den zweiten Aufruf gerutscht und lassen sich auf Grund der Zeitsperre nicht mehr korrigieren, darum noch einmal korrekt

Der Droplet-Call mit dieser Datumsformatierung

--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat='F j, Y, g:i a'&year=23&month=02]]
--- End code ---
ergibt diese Datumsausgabe -> March 10, 2001, 5:16 pm

das zweite Beispiel

--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat=d.m.Y&year=23&month=02]]
--- End code ---
ergibt die in Deutschland eher gebräuchliche Datumsausgabe -> 02.02.2022

FrankHA:

--- Quote from: sternchen8875 on February 02, 2023, 03:58:03 PM ---In den Beispielen des letzten Beitrages sind die Ausgabedarstellung des ersten Beispiels unter den zweiten Aufruf gerutscht und lassen sich auf Grund der Zeitsperre nicht mehr korrigieren, darum noch einmal korrekt

Der Droplet-Call mit dieser Datumsformatierung

--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat='F j, Y, g:i a'&year=23&month=02]]
--- End code ---
ergibt diese Datumsausgabe -> March 10, 2001, 5:16 pm

das zweite Beispiel

--- Code: ---[[eventlist?section_id=XX&flags=X&days=XX&dateformat=d.m.Y&year=23&month=02]]
--- End code ---
ergibt die in Deutschland eher gebräuchliche Datumsausgabe -> 02.02.2022

--- End quote ---

Super, mit der direkten Droplet-Call Datumsformatierung funktioniert es,
vielen lieben Dank Dir und auch den anderen Kommentatoren
für die tolle und schnelle Hilfe.  (Y) :-) :-) :-)

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version