WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Fehler Umstellen von Standard Template auf WBCE Hortal 1.4.
sternchen8875:
wie so fast jede Unterseite des Backend sammelt auch die Options-Seite mögliche Fehlermeldungen in einem Array, um sie am Schluß der Seite "konzentriert" auszugeben, wenn sie denn da sind. Nun gab es in der Vergangenheit und in meiner persönlichen Erfahrung eigentlich noch nie eine Fehlermeldung auf der Options-Seite. Nun müssen wir mal schauen, ob wir mit deinen Informationen zur PHP-Version und dem Moment des Auftretens diesen reproduzieren können. Ansonsten ist das nur Raterei.
Zur Thematik: Mit PHP 7.4 stehst du auf dem Abstellgleis, weißt du aber selbst. Von daher kann es nur die Empfehlung geben, möglichst schnell auf die möglichst höchste Version upzudaten.
Meld dich, wenn du Hilfe brauchst ;-)
Siggit:
Hallo,
Danke.
Habe da schon eine Notlösung. ich habe in der info.php des Templates (Hortal)
folgende Zeilen angepasst:
$template_directory = 'DefaultTemplate';
$template_name = 'WebsiteBaker Default Template v1.0.16';
Danach habe ich einfach alles in das Default Template Verzeichnis kopiert
und schon funktioniert es erstmal ohne Probleme.
Es ist natürlich nicht des Rätsels Lösung. :-)
sternchen8875:
So, wie versprochen, mit PHP 7.4 und der R133 getestet, keinerlei Probleme.
Bleibt mir nur noch, um die Ecke zu denken und da bin ich bei der Registrierung (Datenbanktabelle "addons") und/oder Ordner und Berechtigungen allgemein.
ich würde das Template mal über die wb-interne Funktion deinstallieren (Erweiterungen -> Designvorlagen -> Auswahl des Templates -> Deinstallieren)
dann per FTP kontrollieren, ob der Ordner /templates/hortal auch gelöscht ist
dann wieder zurück zu Erweiterungen -> Designvorlagen -> Details zur Designvorlage -> schauen, ob es noch erwähnt wird. Wenn JA, Erweiterungen -> Erweitert -> Haken bei allen drei Kästchen und Neu laden
Dann noch einmal mit dem zugeschickten ZIP (Anhang oben) neu installieren.
Mehr fällt mir nicht ein. :-(
hgs:
Hast du es mal mit dieser Seite versucht.
Template für WebsiteBaker
Dort gibt es das Template Hortal umgebaut für WebsiteBaker.
Hab das Template mal auf unserer Testumgebung (schon mit php8.2) installiert und aktiviert.
Läuft ohne Probleme
Siggit:
Danke für eure Antworten (Y) :-),
ich habe jetzt alles durchprobiert auch Standard Präfix in der Tabelle verwendet.
Ich habe noch eine Vermutung, dass das Template nur im geroteten Verzeichnis funktioniert nicht in einem Untervereichnis auf dem Webspace.
Die neue Seite läuft gerade im Unterzeichnis meine-domain.de\CMS_neu_2023\
Werde natürlich das für WebsiteBaker angepasste Template auf meine Bedürfnisse anpassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version