WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Templatesuche, lauffähig unter PHP 8
Herbert:
Ein freundliches Hallo
Es geht um Templates. Ich muss meine Homepage nach Aufforderung durch den Provider umstellen, sodass sie unter PHP 8 lauffähig ist und benötige Euren Tipp, welches der auch hier angebotenen Templates sich dafür eignet.
Das derzeitig verwendete ist, wenn ich bei meinem Hoster/Provider auf PHP 8 umstelle, nicht lauffähig, nur weißer Bildschirm.
Es sollte ein Horizontales Menü besitzen und bei einigen Menüpunkten gibt es dann eine Unterebene.
Leider habe ich keine Englischkenntnisse und auch meine PHP-Kenntnisse sind äußerst gering, reicht allemal dazu, z.b. das Titelbild auszutauschen.
Keine guten Voraussetzung, oder ? :-(
Hier bei "WebsiteBaker" werden ja einige angeboten, aber gleich das erste, was ich ausprobiert hatte, bringt auch wieder nur einen weißen Bildschirm. Und ich finde bei keinem den sinngemäßen Hinweis, auch lauffähig unter PHP 8 oder höher.
Habt Ihr einen Tipp für mich?? Mit besten Gruß, Herbert
dbs:
Moin Herbert, neue PHP Versionen benötigen nicht neue Templates, aber neues WebsiteBaker.
Dein Template geht nicht, weil es einen PHP Fehler in WB oder in einem der Module oder Droplets gibt.
Wenn du als Admin eingeloggt bist, solltest du in der oberen Button Reihe einen Button "X" (gelb oder rot) sehen, welcher dir Fehlermeldungen anzeigt. Klick drauf und kopier den Inhalt mal hier rein.
Auf jeden Fall steht dir ein WebsiteBaker Upgrade bevor. Aktuell ist Version 2.13.3 r166.
ruebenwurzel:
Hallo,
die Lauffähigkeit von Templates hat nur dann was mit der php Version zu tun wenn im Template entsprechende php funktionen verwendet werden. Dein weißer Bildschirm liet vermutlich nicht am Template sondern hat eine andere Ursache.
Welche WB Version hast du im Einsatz? Für PHP 8 solltest du, falls noch nicht gemacht, dringend auf WB 2.13.3 (r166) upgraden.
Welches Template hattest du denn bisher im Einsatz und welches hast du heruntergeladen? Mit diesen Infos kann man sich dann auf die Suche nach möglichen Ursachen machen.
Wenn du schon WB 2.13.3 im Einsatz hast. Wie hast du das upgrade gemacht? Mittels der aktuellen "Unzip-Methode" oder klassisch durch hochladen der einzelnen Dateien per FTP? Abhängig vom eingesetzten FTP-Programm und dem Hoster kann es zu Übertragungsfehlern kommen, was eine fehlerhafte WB-Installation zur Folge hat.
Sollte WB 2.13.3 laufen, versuche mal auf das mitgelieferte DefaultTemplate umzustellen. Kommt da auch ein weißer Bildschirm?
Herbert:
Hi an Euch, also ich benutze die Version 2.12.2r379 und als bisheriges Template "drytzel".
Da habe ich es geschafft, Farben und Titelbild nach meinen Wünschen anzupassen, die Homepage läuft stabil, bisher.
Versucht habe ich es dann mit dem Template "Lounge-Responsive", welches ich hier von Angeboten von "WebsiteBaker" runtergeladen hatte und auch erfolgreich eingebunden hatte. Zumindest lief es hier im Adminmodus.
Anschließend habe ich in meinen Paket bei meiner Hoster die PHP-Version 8 eingestellt und eben nur die weiße leere Seite gesehen.
Zum Glück konnte man dann innerhalb eines kurzen Zeitfensters wieder auf die PHP-Version 7.4 zurückkehren.
Nun habe ich das Dilemma, 2 Homepages umzustellen. Die eine ginge ja mit etwas Aufwand, wenn ich zu einem reinen html-Modus zurückkehre da nur wenige Seiten Inhalt.
Aber die zweite ist weitaus viel komplizierter.
Bei der Gelegenheit noch die Frage, wo finde ich eine exakte ToDo-Anleitung wenn ich auf die neueste WebsiteBaker Version umsteigen will.?
Herzlichen Dank für Eure Mühe, mir zu helfen :-) :-)
sternchen8875:
Es wäre hilfreich, wenn du den Tips der Vorredner mal folgst und z.b. unter Optionen -> Standardeinstellung en probeweise auf das DefaultTemplate umstellst.
Weiterhin hilft es, wenn du mögliche Fehlermeldungen aus der error.log hier postest (i-Button im oberen Backend-Menü)
Es gibt nur ganz wenige Templates, die unter PHP 8.1 nicht laufen, die meisten hatten entweder viel früher schon Probleme, z.b. wegen der Umstellung von show_menu() auf show_menu2() oder es liegt an alten Modulen
Es ist auf jeden Fall nicht notwendig, ein Template auszusortieren oder gar umzubauen auf eine HTML-Page, wenn dieses Template mit WB 2.12.x und PHP 7.4.x gelaufen ist
Wichtig wäre zuerst, festzustellen, welche Module betroffen sind. Dazu schaut man sich über die Links in der Seitenübersicht die einzelnen Seiten im Frontend an. Nehmen wir an, du hast auf der Startseite schon einen Fehler und damit eine weiße Seite, dann schaut man, welche Sectionen sind dort eingebunden. Sie diese Sektionen Teil des WB-Paketes (z.b. News- oder Form-Modul) oder sind es extra Module ie Foldergallery, OneforAll usw.
Durch deaktivieren der einzelnen Sectionen lässt sich so genau bestimmen, welches Addon da in Frage kommt. Generell ist es von Vorteil, wenn alle Zusatz-Addons, also Module, die nicht zum WB-Paket gehören, erstmal upgedatet werden. Ist ein installiertes Modul nicht im modules-Ordner vorhanden, dann einfach hier mal nachfragen.
Und, wie gesagt, am Wichtigsten sind die PHP-Fehlermeldungen. Die sagen einem Fachmann am Schnellsten, wo das Problem liegt. Ich bin mir sicher, das sich die probleme auch kurzfristig lösen lassen, wenn entsprechende Informationen vorliegen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version