WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Nach Update Probleme mit Bilder / System ändert URL

<< < (2/3) > >>

ruebenwurzel:
@sternchen8875
Ich liebe deine Erklärungen  :-). Besser kann mans nicht machen.

sternchen8875:
Danke für die Blumen...
Ist aber nur okay, wenn es auch das Problem löst

sabo-!:
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Leider bin ich nicht weiter gekommen.

In den erweiterten Optionen bei Servereinstellungen stimmen die Einträge /pages und /media.

Ich habe eine Testseite angelegt und ein bereits hochgeladenes Bild aus dem Mediaverzeichnis eingefügt. Solange ich nicht auf Speichern klicke, wird das Bild angezeigt und der Pfad ist richtig, wenn im Editor auf "Quellcode" klicke.  Der Pfad lautet: http://www.meine-website.de/media/foto.jpg

Nach dem Klick auf "Speichern", wir das Bild nicht mehr angezeigt und der Pfad ist geändert in: {SYSVAR:AppUrl.MediaDir}foto.jpg

PHP-Fehlerberichte habe ich auf "Development" gestellt.

Das X im oberen Hauptmenü des Backends ist grün.

Die WB_URL in der config.php ist richtig und ohne Slash am Ende eingefügt.

Bzgl. des vom System ermittelten Pfads: Die Website liegt im Root-Verzeichnis des Servers, also kein Unterverzeichnis.




sternchen8875:
Du sagst, es war ein Update von WB 2.8.3 SP4 auf die aktuell Version WB 2.13.2 R133?

Kontrolliere bitte mal den im Bild gezeigten Ordner /modules/output_filter/Filters. Es geht im Speziellen um die Anzahl dieser Dateien und deren Namen und vorallem um Groß- und Kleinschreibung der Ordnernamen, hier z.b. der Ordnername /Filters, der früher klein geschrieben wurde.

P.S.: für ein lokales Testsystem unter Windows spielt Groß- und Kleinschreibung keine Rolle, wenn man diese Dateien dann aber auf einen Linux-Server verschiebt, bekommt man Probleme, weil dort zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird.
Sollten dir beim Vergleich der Datei- und Verzeichnisnamen Unterschiede auffallen, würde ich dazu raten, die Dateien des WB-Paketes auf dem Server zu löschen und dann das neu heruntergeladene ZIP-Paket von WB als ZIP auf den Server zu laden und mittels der Datei unzip.php zu entpacken



Bringt das auch noch keine Besserung, sollte vielleicht mal jemand direkt draufschauen. Dann müßte man aber über echte Pfade sprechen, nicht mehr über Aliase. Von daher wäre eine PN vielleicht der bessere Weg.

sabo-!:
Jetzt hat es geklappt. Super!  (Y)

Der Ordner hieß bei mir "filters". Ich habe ihn in "Filters" umbekannt.
Die Groß- und Kleinschreibung innerhalb des Ordners entsprach Deinem Screenshot.
Aber es befand sich eine Datei "filterRelUrl.php" darin, die in Deinem Screenshot nicht vorhanden war. Ich habe sie testweise umbenannt in "filterRelUrl.php_".
Und dann: Taadaaaa wurden alle Bilder angezeigt, sogar ohne, dass der Pfad angepasst werden musste.

Vielen Dank  :wink:

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version