WebsiteBaker Support (2.13.x) > General Help & Support

PHP-Version auf 8 anpassen

(1/4) > >>

Yankee:
Hallo liebe WB-Gemeinde,

seit sehr langer Zeit bin ich heute nochmal hier im Forum.
Ich habe aus beruflichen und privaten Gründen die Arbeit an Webseiten schon vor ein paar Jahren aufgegeben...
Dennoch habe ich für mich eine kleine private Webseite belassen, die auch noch aktiv ist.

Nun war sie jedoch nicht mehr erreichbar, da der Anbieter (One.com) die PHP-Version automatisch auf die Version 8.0 gesetzt hatte. Diese wurde jetzt wieder auf die vorherige Version 7.4 zurückgesetzt. Sie empfahlen mir nun, in meinem Backend alle Plugins und Themes sowie die Version ansich anzupassen und danach die PHP-Version (One.com) wieder auf die 8.0 zu setzen.

Im Moment nutze ich die WB-Version 2.12.1

Da ich so lange nicht mehr mit WB gearbeitet habe, würde ich gerne wissen, was genau ich jetzt tun muss, um mein Web im Backend für die PHP-Version 8.0 vorzubereiten.
Ja... klingt blöde... aber ich weiß es tatsächlich nicht mehr wirklich  :oops:

Danke und schöne Grüße,
Yank

hgs:
Schau mal hier, da habe ich einiges zum Thema verlinkt
Update-->

Yankee:
Hallo und danke für die Nachricht.

Das heißt also, dass ich zunächst meine Webseite auf die WB-Version 2.13.2 updtaten muss, damit die PHP 8.0 Version über "One.com" funktioniert?

Grüße,
Yank

Yankee:
Und noch ein Problem tauchte auf. Ich versuche mal, es zu erklären:

Ich hatte damals eine geschäftliche Webseite, die - wie ja schon geschrieben - seit Jahren nicht mehr online ist.
Als Unterseite dieser geschäftlichen Webseite hatte ich dann mit dem Zusatz "/privat" meine private Homepage angelegt.
Diese war dann erreichbar über "www.vorname-nachname.de/privat".

Im Anhang habe ich einen Screenshot von heute Morgen aus "FileZilla" angehängt.
Dort sieht man auf der linken Seite den LOKALEN Pfad zu den Dateien, die zu meiner privaten Webseite gehören (es handelt sich um Dateien aus einem Backup von 2018).
Auf der rechten Seite sieht man dann den Inhalt der ONLINE-Webseite.

Da die Geschäftsseite (die ja damals die Hauptseite war (www.vorname-nachname.de) ja schon lange deaktiviert ist, tauchen in FileZilla da wohl jetzt noch Teile dieser ehemaligen Webseite auf.

Um ehrlich zu sein, blicke ich da nicht durch.
Auf jeden Fall finde ich die Dateien, die man links im Screenshot sieht (lokal) nicht auf der rechten Seite und ich habe keine Ahnung, wie ich nun vorgehen muss.

Ziel:
Im Grunde könnte alles, was noch vom Geschäft ist online raus und nur noch die private Webseite online sein. Das Thema Geschäft ist eh durch  :roll:
Was muss ich nun tun, um

- nur noch mein privates Web online zu haben
- die Teile der Geschäftsseite komplett aus dem Online-Web zu löschen
- danach das Ganze auf die WB-Version 2.13_2 upzudaten
- und dann auch so, dass mein Anbieter (One.com) auch die PHP-Version 8.0 freischalten kann und mein Web dennoch funktioniert.

Danke und Grüße,
Yank

Yankee:
Update:

Leider kann man hier offenbar eine Nachricht nachträglich nach einer gewissen Zeit nicht mehr anpassen...

Ich habe jetzt mal testweise das bestehende Online-Web auf die Version 2.13_2 upgedatet (über die "unzip.php").
Das hat alles super geklappt.

Dann musste ich mich im Backend neu anmelden, aber da wurde mein Login nicht akzeptiert, obwohl es im Browser gespeichert war.
Nach 3 Fehlversuchen bin ich nun offenbar ausgesperrt.
Alle Versuche, die ich mir vor Jahren mal aufgeschrieben hatte, haben bisher keinen Erfolg gebracht.

Was kann ich jetzt tun?

Wenn am Ende alles funktioniert, würde ich einfach (wie in meiner vorherigen Nachricht schon geschrieben), das Backup aus dem Jahr 2018 online hochladen und dieses dann erneut per "unzip.php" updaten, damit die Altlasten von der Geschäftsseite nicht mehr online auftauchen (die sehe ich in FileZilla noch immer).

Im Moment habe ich bei "One.com" das PHP wieder auf die Vers. 7.4 geändert, da ich ansonsten nicht das Update durchführen konnte.
Die stelle ich dann wieder auf die Vers. 8.1 um.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte bezüglich der Aussperrung  :oops: sowie des weiteren Vorgehens.

Danke und Gruß,
Yank

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version