WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Habe mein Backend zerschossen...
fossysa:
Hallo Alle,
Danke, mit Euren Tipps und Hinweisen konnte ich die Webseite "retten". (Y)
Der Zeichensatzfehler wird von mir händisch bereinigt. (in der DB war und ist UTF-8 eingetellt, dennoch habe ich die Formatierungsfehler ...)
Ist für mich nur eine Fleißaufgabe für ein paar Abende... :|
Der Templatefehler im Backend wurde ja von mir selbst verursacht. Hätte mich aber ohne Eure Tipps "dumm und dämlich" gesucht. :-o
Habe jetzt zwar noch das Problem, dass das Modul (Module Update Check) auf einen ehemaligen (?) Webserver von WebsiteBaker nach den Updates sucht -und ich noch nicht weiß welchen Server ich Wo einstellen soll/muss- aber da ich bisher nur wenige Module genutzt habe kann ich die alten Module auch deinstallieren und neue Mod's installieren.
Zudem gelobe ich Besserung und werde die Seite künftig besser pflegen.
Beste Grüße
Andreas
hgs:
Gut zu hören.
Zu deiner Frage:
--- Quote ---Habe jetzt zwar noch das Problem, dass das Modul (Module Update Check) auf einen ehemaligen (?) Webserver von WebsiteBaker nach den Updates sucht -und ich noch nicht weiß welchen Server ich Wo einstellen soll/muss- aber da ich bisher nur wenige Module genutzt habe kann ich die alten Module auch deinstallieren und neue Mod's installieren.
--- End quote ---
So einen Update-Server gibt es (noch) nicht. An einem "Autoupdate wird für die nächste Generation nachgedacht.
Hier findest du die aktuellen Module, die vom DEV-Team für WB und den aktuellen php-Versionen angepasst wurden.
ruebenwurzel:
Hallo,
diesen Updateserver gab es aber tatsächlich mal und mit dem Modul Update Check hat das auch ganz gut funktioniert. Stammt aber aus ganz frühen WB Zeiten. Der Server ist schon seit vielen Jahren abgeschaltet. Ich kann nur dringend empfehlen das Modul "Module Update Check" zu deinstallieren. Wenn Dietmar den Code von diesem Teil sieht wird er vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Matthias
ruebenwurzel:
Hallo,
kleine Ergänzung. Die Kollegen von WBCE nutzen das Modul anscheinend weiter: https://addons.wbce.org/pages/addons.php?do=item&item=52
Matthias
crnogorac081:
I dont believe this is hard to code, or even have own server. You only need one page and dedicated module on WB website. Example www.WebsiteBaker.or g/check.php which will have one db table
Id -primary key
Module name
Version
Url ( from addons subsite)
And on call will respond with json object like:
1, WebsiteBaker, 2.13.2, addons.WebsiteBaker org/....
2, news, 4, addons.WebsiteBaker org/...
Etc
This could be populated manualy by Wb website admin or fetched from addons.WebsiteBaker .org website
And users module which will compare json object with installed one
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version