WebsiteBaker Support (2.13.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Von Lightbox2 zu Minigallery (oder so)
sagenhaft:
Hallo
Ich habe viele alte Seiten, bzw. Beiträge im Modul "News" (Blogposts, bzw. Tagebucheinträge). In diesen sind Bilder mit sichtbaren Tumbnails verlinkt. Beim Anklicken wurden sie wie bei einer Bildergalerie vergrössert und man konnte direkt von Bild zu Bild springen. Ich hatte "Lightbox2" installiert und im Link "rel=" mit "lightbox" angegeben.
--- Quote ---<a href="http://www.bo..../Normal/Dia7.1_43_Unter%20den%20Spizten.jpg" rel="lightbox[A]" title="Papillon"><img alt="Papillon" src="http://www.bo..../Vorschau/Dia7.1_43_Unter%20den%20Spizten.jpg" style="height:95px; width:64px" /></a>
--- End quote ---
"Lightbox2" funktioniert bekanntlich nicht mehr und ich habe es jetzt deinstalliert und "Minigallery" installiert. Jetzt habe ich zu Minigallery folgende Fragen:
* Was und wie muss ich im eigenen Template hinterlegen, dass Minigallery normal als Lightbox funktioniert (bis jetzt sehe ich nur den Text, aber keine Bilder mit meinem Template)?
* Ich habe die Bilder schon auf dem Server als Tumb und Normal. Ich möchte nur den Pfad dazu angeben und nicht drag and droppen (und wie ginge das?). Geht das?
* Kann ich irgendwo hinterlegen, dass "Minigallery" die gleiche Funktionalität bietet, d.h. mehrere Bilder im Text werden wie eine Lightbox angezeigt.
* Wenn ja, kann ich "rel=lightbox" in den Links weiterverwenden, oder muss ich diese ersetzen (suchen/ersetzen in Datenbank)?
* Wenn 2 und 3 nicht gehen, gibt es sonst eine Lösung?
Besten Dank im Voraus
dbs:
Hi, Minigallery ist ein eigenständiges Galerie-Modul mit eigenen Funktionen. Also keine globale Verwendung als Popup wie eine Lightbox, Colorbox oder so.
Damit dürften 2. und 3. erledigt sein.
Zu 4. und 5.: du könntest Colorbox verwenden. In der frontend.js oder was benutzt wird, fügst du die class lightbox hinzu, dann reagiert es auch drauf.
sagenhaft:
Danke für die prompte Antwort.
Es sind doofe Fragen. Sie weisen aber darauf hin, dass ich nicht ein Web-Crack bin (für die WB angedacht war/ist) und auf eine mindestens brauchbare Dokumentation angewiesen bin, oder stell dann eben solche Fragen:
* Wie komme ich den zu der Colorbox (da finde ich nix unter den diversen WB-Links)?
* Wie komme ich den zum aktuellen jQueryAdmin, welches wohl veraltet ist (WB-Version 2.13.0 -r63 und jQueryAdmin Version: 1.1 Entworfen für: Website Baker 2.8.x.)?Besten Dank
hgs:
Zu 1)Schau mal hier nachhttps://addon.WebsiteBaker.org/pages/en/browse-add-ons.php?filter=colorbox&id=0A392132wird wie ein Modul unter Erweiterung im BE installiert.
Zur Benutzung mach ich mal ein "Make it easy mit WB" in unserem Youtube-Cannel.
Zu2)meinst du die "jQuery Version" unter erweiterte Option--> ServereinstellungDi ese sind von 1.9.1 bis 3.5.1 (demnächste auch 3.6) selber einstellbar.
sagenhaft:
Danke für die Antwort
1. Colorbox habe ich nun gefunden und installiert.
2. jQueryAdmin bleibt aber wie es ist (Version 1.1.). Unabhängig der Version die ich einstelle. Siehe Anhang. Deinstallieren sollte wohl gehen, aber wo finde ich eine neuere Version, wo sich dann die Version einstellen lässt (falls wir vom gleichen sprechen)?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version