WebsiteBaker Support (2.13.x) > Modules
Procalendar Bug
dbs:
Kann ich nicht bestätigen.
Was wählst du denn alles aus in dem Termin?
Kannst das Modul ganz normal installieren. Solange die installierte Version nicht größer ist, geht das.
msfrog:
Hab nochmal drüberinstalliert, keine Änderung. Kanns evtl. dran liegen, dass das auf ner Umlautdomain läuft?
Ansonsten ist da nicht viel dahinter. Startdatum, Bezeichnung und 2 Custom-Felder sind noch angelegt und eine Kategorie ausgewählt. Also nichts Extravagantes...
Luisehahne:
Problem ist, keiner von uns hat die Möglichkeit auf einer Umlautedomain zu testen. Gibt es die Möglichkeit uns einen Testserver mit Umlatedomain oder Subdomain einzurichten?
Dann könnte ndbs und ich testen
Dietmar
Luisehahne:
Versuchst du bitte diese mal. Habe zur besseren Unterscheidung eine dev daraus gemacht
Dietmar
msfrog:
Die dev funzt leider auch nicht. Ich würds mal so machen: Morgen leg ich ne neue Subdomain an und installier mal nen nackigen WebsiteBaker mit der Procalendar 1.7.2 und teste es damit. Falls der Test wieder negativ ist, geb ich euch den Zugang zu dem Testsystem, damit ihr mal gucken könnt. Passt das? Was genau braucht ihr alles, reicht ein Login für den Baker?
Edit: Ich hab mich sofort mal drangesetzt. WB 2.13.0 r60 installiert, dann PC 1.7.2 dazu. Ergebnis: Der Admin des Kalenders wird gar nicht erst angezeigt, weil bei der Installation offenbar die Datenbank-Tabellen für PC nicht angelegt werden. Die 3 wb_mod_procalendar_ xxx fehlen. Ich hab dann mal die 1.6.6 installiert und direkt zur 1.7.2 geupdatet. Der Admin wird jetzt angezeigt, aber beim Speichern eines Termins wird wieder der gleiche Fehler geworfen.
Wird evtl. beim Update eine nötige Änderung an der DB nicht gemacht? Welche könnte das sein?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version