WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

zweisprachige Seite

<< < (5/8) > >>

ruebenwurzel:
Hallo,

deine Seitenstruktur sollte ungefähr so aussehen:

-DE (Seitentyp Menulink mit Ziel DE/Start)
 -Start (Unterseite von DE)
 -Atelier (Unterseite von DE)
 -Therapie (Unterseite von DE)
 - ...
-EN (Seitentyp Menulink mit Ziel EN/Home)
 -Home (Unterseite von EN)
 -Atelier1 (Unterseite von EN)
 -Therapie1 (Unterseite von EN)

Du solltest für die englischen Unterseiten einen anderen Titel wählen als für die dazugehörigen deutschen. Ich habe da zum erläutern des Prinzipes mal "Atelier1" hingeschrieben, das kann aber auch "Pictures", "Atelier Gallery" oder was auch immer du willst, sein, es darf nur nicht derselbe Titel wie auf den deutschen Seiten sein.

biker:
Guten Morgen
das kleinste habe ich bereits gemacht aus Atelier wurde studio, jedoch verstehe ich dies mit dem linkziel immer noch nicht, denn, wenn ich nun bei DE als erstes linkziel-ist dies bei Übergeordnete Datei einzustellen?? tätige, wird ja DE in der Seitenstruktur eine Unterseite?

ruebenwurzel:
Hallo,
DE ist die übergeordnete Seite, alle Seiten mit deutschsprachigem Inhalt sind Unterseiten dieser Seite. Die Seite DE selbst hat keinen Inhalt. Damit beim Aufrufen der DE-Seite aber ein Inhalt dargestellt werden kann muss diese auf eine Seite weitergeleitet werden, die einen Inhalt hat. In deinem Fall dann die Seite "Start". Mache es so, wie dbs es beschreiben hat. Lege eine Seite DE an und wähle aber nicht den Typ WYSIWYG sondern Menu Link (also Titel: DE; Art: Menu Link) In dem nach dem speichern erscheinenden Fenster wählst du bei Link dann die Seite "Start" aus. Das ist alles.

biker:
Hat geklappt
ich weiss jetzt, was ich falsch gemacht habe; beim anlegen der seite mit menulink habe ich bereits über übergeordnete datei einen link gesetzt und somit ging das folgende fenster schon garnicht mehr auf. wäre vielleicht sinnvoll in der anleitung als zu beachten zu erwähnen....
So jetzt versuche ich die funktionen von allen seiten sprachwahl,flags etc über show_menu2 zu erstellen. Hoffe ich schnalls, da die show_menu im daflagga template nicht so daher kommt wie in der anleitung dargestellt.
ansonsten lande ich wieder bei euch cracks  8-)

dbs:
Es würde schon helfen, wenn du tust was man schreibt.  8)

--- Quote ---
* Leg eine neue Seite von der Art Menülink an. Wähle dann als Linkziel die erste Unterseite vom alten DE
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version