WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

zweisprachige Seite

(1/8) > >>

biker:
Hallo
Ich versuche mich gerade eine Seite zweisprachig zu erstellen. Nun wollte ich wie in der Anleitung "Mehrsprachige Webseiten" beschrieben eine intro.php auf hilden.ch/pages/.php per ftp hochzuladen. Nun bin ich aber verunsichert, da hier bereits eine intro.php besteht. kann ich diese überschreiben?

--- Code: ---<!DOCTYPE HTML>

<?php

/**

 *

 * @author     WebsiteBaker Project

 * @copyright  GNU General Public License

 * @license    http://www.gnu.org/licenses/gpl.html

 * @version    1.1.0

 * @platform   Website Baker 2.8.2+

 *

 *

 * This html default only loaded if intro.php is not created

 *

 */



// TEMPLATE CODE STARTS BELOW

?><html lang="en">

<head>

  <meta charset="utf-8" />

  <title></title>

  <meta name="description" content="tmp" />

  <meta name="keywords" content="tmp" />

<!-- meta information for search engines -->

    <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />

    <meta name="description" content="" />

    <meta name="keywords" content="" />

    <meta name="robots" content="index,follow" />

    <meta http-equiv="Content-Encoding" content="gzip" />

    <meta http-equiv="Accept-Encoding" content="gzip, deflate" />

<!-- site stylesheet (site colors and layout definitions) -->

    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="" media="screen" />

    <script src="" ></script>

</head>

<body>

    <div class="content">

        <h3>Put your content here</h3>

    </div>

</body>

</html>
--- End code ---
Gehe eigentlich davon aus ja überschreiben, wenn ich es richtig begreife  :-P

Biker

hgs:
Ich glaube das geht "heute" auch ohne Intro-Seite.
Im unserem Testbereich sieht das dann für 4 Sprachen so aus
https://aktuell.umojasingers.de
(Ist übrigens auch die Seite wo ich die rFG in "de" und "en" getestet habe.)

biker:
Ok
bin da völlig im unklaren, wenn keine intro datei, wie binde ich denn die zweite sprache ein, für mich ist dies auf der testseite nicht ersichtlich bzw. verstehe wohl nur bahnhof :?

hgs:
Die Seitenbaumstruktur ist der 1. Schritt
eine Seite vom Typ "MenuLink" pro Sprache anlegen
de
-Seite 1
-Seite 2
en
-Site1
-Site2

und so weiter
Wenn du es vorbereiten willst machst du die 2. Sprache erst mal "nicht sichtbar" und alle "Unterseiten von dem Zweig auch "nicht sichtbar"

Wie die Anpassung im Template geht, kann ich leider auch nicht genau sagen, da ich das immer nur mit dem Default Template teste und da ist alles schon auf "Mehrsprachigkeit" richtig gecodet.
Schritt 2 ist der Schritt 3 auf der Hilfeseite , da wird nur der Schritt 2 ausgelassen.
Die Seite muss mal gepflegt werden :-o

biker:
Danke
Werde es mal wie hier beschrieben machen:https://help.WebsiteBaker.org/de/designerhandbuch/mehrsprachige-webseiten.php
hier weiss ich nur nicht, was gemeint ist mit Linkziel festlegen.

--- Code: ---trage im Feld Link: /de/startseite ein
--- End code ---
wo ist dieses Feld?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version