WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules

Cookies Richtlinie

<< < (3/4) > >>

Concilla:
Ich erinnere an diesen Thread:

https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31748.msg222324.html#msg222324

Vorletzter Post von hgs:


--- Quote ---In der neuen Version (WB2.13) die wir gerade auf Herz und Niere testen, wird das Cookie als Necessary ausgewiesen.
Ein wenig Geduld und die Tipps von DarkViper werden dich vor der Abmahn-Maffia schützen.
 
--- End quote ---

Das haben wir alle ernst genommen. Ich habe programmiertechnisc h davon keine Ahnung. Ich kann nur Sachen benennen, dir mir auffallen und diese als Wunsch oder Fehler weitergeben. Je nachdem.

DarkViper
Ganz soooo viele Consent Tools gibt es nicht und weltweit sind die auch eher irrelevant. Für uns ist ja das europäsische Recht interessant. Hier kämen z.B. Usercentrics, Cookiebot, CCM19 und ein paar wenige andere in Frage. Die Consent Tools, die ich bis jetzt gefunden habe, lassen sich alle in WB integrieren. Das einzige Problem, welches sie, wie bereits erwähnt aufweisen, ist, dass sie fast immer das WB-cookie als unbekannt definieren und nicht wenigstens als notwendig. Dies könnte man ggfls. bei einigen Consent Tools manuell eintragen. Ggfls.! 

dbs:
Geh mal zu Optionen > Erweitert > Server Einstellungen > Sitzungs ID
Benenne es so um wie du möchtest und teste nochmal.

Concilla:
Dann passiert nichts weiter außer:

Cookie Name: EigenesCookie
Cookie Zweck-Beschreibung: Nicht klassifiziert

dbs:
Ich hatte das bei mir gelöscht wodurch der Standardeintrag PHPSESSID verwendet wurde.
Dieser Checker stuft das Cookie damit als technisch notwendig ein: https://www.ccm19.de/cookie-scanner/
Ich bezog mich auf die Namensgebung des Cookies wie von DarkViper beschrieben.

Welchen Checker benutzt du und warum ist der alleine maßgebend.

Concilla:
Na das ist doch schon mal ein guter Anfang/Ansatz. Wenn ich die Sitzungs-ID in den Optionen lösche, wird kein Standardwert geladen, es kommt bei Deinem Scanner Folgendes raus:

-sid
Anbieter
N.A.
Wert
7r4bqm8osuev7bn1cs7 b5sdgem
Secure
Ja
Beschreibung
N.A.
Laufzeit
0

Wenn ich jedoch in die Sitzungs-ID eingebe: PHPSESSID Dann folgt dieses:

PHPSESSID-sid
Anbieter
{Firma}
Wert
hvheanch338tn3jfor6 946l3bv
Secure
Ja
Beschreibung
Dieser Cookie wurde durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Sinn dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. Wie der Cookie konkret verwendet wird, kann durch den Seitenbetreiber festgelegt werden.
Laufzeit
0

{Firma} müsste jetzt noch von Haus aus definiert sein. Also, das System selbst, WebsiteBaker. Die Beschreibung kann man theoretisch im Consent Tool manuell eintragen, wenn man denn weiß, wie der Cookie konkret verwendet wird.

Ich nutze z.B. UserCentrics, Cookiebot und auch das von Dir angegebene zum Checken. Ich schaue jetzt mal, was Cookiebot zu den "neuen" Einstellungen sagt, da der Bericht immer etwas verzögert per Mail ankommt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version