WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Keine User-Anmeldung mehr möglich

<< < (2/2)

hgs:
Ist das upgrade-script gelaufen? Dass startet nur als "Superadmin"
Also der USER mit der ID1

2. Frage, hast du ein Backup der "alten" Seite incl. DB?

dbs:
Kannst du uns einen FTP-Zugang geben?

DarkViper:
wenn ich mir die Posts so durchlese hab ich etwa dieses Bild:

- die alte 2.8.3 hatte Probleme. u.a. kein Login möglich.
- manuell in der DB gebastelt, um evt. einen Zugang zu bekommen
- als nichts half, neue 2.12.2 über die alten Files drübergebügelt
- zwischendurch verschiedene PHP-Versionen ausprobiert
- immer noch keine Möglichkeit zum Login
- ratlos.... ;)

Bereits bei Punkt 1 (kein Login möglich - keine Fehlermeldung) hätte erst einmal  dieser Fehler behoben werden müssen, bevor alles Nachfolgende kam.

Falscher Username oder Passwort scheidet zu 95% aus, da das unweigerlich eine Fehlermeldung auf den Bildschirm gebracht hätte.
Der Fehler deutet eher darauf hin, dass die Session nicht gespeichert werden konnte.
Möglichkeiten: 
a:  PHP hat keine Schreibberechtigung im Session-Verzeichnis. Also Rechte kontrollieren.
b:  Die Festplatte bzw. die Partition wo die Session gespeichert werden soll ist voll.
"voll" bedeutet nicht zwingend, dass jedes Byte der Platte mit Daten belegt ist. Ich habe schon Partitionen erlebt, die bis 20% gefüllt waren und trotzdem keine noch so kleine Datei mehr gespeichert werden konnte. Funktioniert z.B. die Garbage-Collection der Sessionverwaltung nicht sauber, kann eine Partition sehr schnell voll laufen. :: Es werden Unmengen Session-Files angelegt, aber keine abgelaufenen gelöscht. Dadurch wird die Partition physikalisch nicht voll, aber jede Datei/Verzeichnis verbraucht einen der - zwar massenhaft, aber nicht unendlich - verfügbaren Inodes. Ist kein Inode mehr frei, kann keine neue Datei mehr angelegt werden.
Abhilfe bringt da nur das ungeliebte "Aufräumen" der Partition.
Das Ganze ist partitionsbezogen. Selbst bei nur einer Platte im System kann in der Partition des Webspaces massig Platz+Inodes frei sein, dagegen die Partition, die die Sessionfiles enthält, bis zum letzten Inode voll sein.

Erst wenn dann das Login-Problem gelöst ist, erst dann darf ein Upgrade eingespielt werden, da dieses wiederum zwingend ein Login benötigt.
Andernfalls erhält man den jetzigen Zustand: PHP-Dateien Stand 2.12.2... Einstellungen, DB etc. alles auf Stand 2.8.3 - was nicht funktionieren kann.   


--- Quote from: hgs on September 25, 2020, 08:52:42 AM ---2. Frage, hast du ein Backup der "alten" Seite incl. DB?
--- End quote ---
genau das ist jetzt die wichtigste Frage.. ;)

hgs:

--- Quote from: dbs on September 25, 2020, 09:31:40 AM ---Kannst du uns einen FTP-Zugang geben?

--- End quote ---
Jepp und Zugang zur DB und die Backupdaten, falls vorhanden, wären auch hilfreich.
Dann sollte das alles hin zu bekommen sein.
Wurde das "latin-1" Problem auf der Website schon als Fleißarbeit gemacht? also von latin-1 auf utf-8 umgestellt.
Siehe:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31291.msg218276.html#msg218276

gurkenhals:
Danke euch allen! Es läuft wieder, und jetzt mit der 2.12.2 und mit PHP 7.3!
Tatsächlich hätte ich erst das Problem mit der Anmeldung lösen sollen.
Geholfen hat ein anderer DB-Host, der mir vom Hoster mitgeteilt wurde.
Das erneute Wechseln des Passwortes direkt in der DB funktionierte im FF, Chrome hatte hier vorher bei der Anmeldung gezickt.
Das ursächliche Problem hat vermutlich beim Hoster gelegen.
Euch ein schönes Wochenende!  (Y) :-D

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version