WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Cookie Consent Manager
hgs:
(Y) Super, Danke
CodeALot:
--- Quote from: peitman on June 07, 2020, 05:33:01 PM ---Hallo zusammen,
mich würde interessieren welche Cookie Consent Manager bei euren Webseiten, sofern erforderlich, zum Einsatz kommen?
Mit dem BGH Urteil vom 28.05.2020 werden bestimmt auch hier einige vertreten sein, wo jetzt Handlungsbedarf ist.
Grüße
dp
--- End quote ---
There is a very good working 'Cookie Permission Snippet' for WebsiteBaker available from Ruud:
https://dev4me.com/modules-snippets/opensource/cookie-permission/
I have used it on many many sites already, works flawless.
VSG:
--- Quote from: peitman on June 12, 2020, 12:56:49 PM ---Hallo Harald,
eingebunden habe ich es bereits. Aber ich steige nur schwer durch. Wenn es so läuft wie ich es haben möchte melde ich mich bei dir.
Grüße dp
--- End quote ---
Ich hab es (in ganz einfacher Ausführung) bei mir ebenfalls eingebunden. Ich nutze neben Google Fonts aber auch nur Google Analytics. Nach allem, was ich sehen kann, scheint es tadellos zu funktionieren. Es wird kein Cookie gesetzt, bis man tatsächlich den jeweiligen Service angehakt hat. Auch nur auf OK klicken bewirkt keine Speicherung.
(Y)
VSG
Concilla:
Hier scheint tatsächlich Handlungsbedarf zu bestehen. Die Info, die man bezüglich des WB-cookies bei den verschiednene Cookie-Checkern erhält, lautet folgendermaßen:
Achtung - kritische Menge an Cookies
Sie verwenden 1 Cookies, welche möglicherweise nicht technisch notwendig sind ohne Zustimmung des Besuchers - dies ist seit dem 28.05.2020 laut Urteil des BGH nicht mehr zulässig. Dies sollten Sie unbedingt überprüfen!
Und dabei handelt es sich um dieses Cookie:
wb-9369-sid
Anbieter
N.A.
Wert
3l7n7g2qh23rXXXXXXX XXXXX
Secure
Ja
Beschreibung
N.A.
Laufzeit
0
Dieses Cookie MUSS nun eigentlich entweder eine Beschreibung erhalten, dass es technisch notwendig ist (Strictly Necessary) oder es muss blockiert werden können oder ganz weg. Wir brauchen hier unbedingt eine Lösung, da es ALLE WB-Seiten betrifft. Bitte!
dbs:
Ich lese aus deinem Text:
- "möglicherweise nicht technisch notwendig"
- "sollten Sie unbedingt überprüfen"
Dazu kommt Laufzeit: 0
Es ist also ein Cookie, der bei Schließen des Browsers gelöscht wird. Wir sagen, er ist (noch) technisch notwendig.
Ein Eintrag in die Datenschutzerklärun g reicht dafür.
Wozu ist er nötig? Eigentlich fürs Backend, aber WB trennt noch nicht zwischen Frontend und Backend.
Dietmar kann sicher mehr dazu sagen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version