WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules

Foldergallery Lightbox funktioniert nicht...

<< < (2/3) > >>

astricia:
LoadOnFly ist angehakt. Da ist nichts anders als bei anderen Websites, wo es einwandfrei funktioniert...

LudwigSt:
Hallo,

ist das denn richtig, daß der folgende Code ausdokumentiert ist?


--- Code: ---<!--
    var JqFancyBoxCss  = 'https://www.bekum.com/modules/foldergallery/templates/default/js/jqfancybox/2.1.7/jquery.fancybox.css';
    var JqFancyButtons = "https://www.bekum.com/modules/foldergallery/templates/default/js/jqfancybox/2.1.7/helpers/jquery.fancybox-buttons.css";
    var PaginationCss  = "https://www.bekum.com/modules/foldergallery/templates/default/css/digg/NewYahooStyle.css";
    if (typeof LoadOnFly==='undefined'){
        $.insert(JqFancyBoxCss);
        $.insert(JqFancyButtons);
        $.insert(PaginationCss);
    } else {
        LoadOnFly('head', JqFancyBoxCss);
        LoadOnFly('head', JqFancyButtons);
        LoadOnFly('head', PaginationCss);
    }
-->
--- End code ---

Und btw solch riesengroße Bilder solltet ihr nicht uploaden, sondern vorher auf die passende Größe verkleinern.

dbs:

--- Quote ---ist das denn richtig, daß der folgende Code ausdokumentiert ist?
--- End quote ---
Ist nicht wirklich auskommentiert, nur alter Stil.
https://stackoverflow.com/questions/1507939/using-html-comment-tag-still-relevant-around-javascript-code#answer-1508005

astricia:
Ich habe den Fehler gefunden - habe mich daran erinnert, dass bei Erstellen der Website damals auch ein paar merkwürdige Verhaltensweisen auftraten, die ich mit Uwes Hilfe lösen konnte. Bei zwei include.php Dateien von AnyItems Modulen hat sich am Anfang der Datei ein sogenanntes BOM (Byte Order Mark) eingeschlichen. Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark . Sieht so aus   Diese BOMs führen dazu, dass im Quellcode manche Teile (<!Doctype..>, <head>, <body>) rot dargestellt werden - also nicht richtig funktionieren. Diese konkreten include.php Dateien wurden bei der Bildergalerie zwar gar nicht geladen - aber dennoch führten sie hier zu dem Darstellungsfehler.

Falls das noch mal jemand hat (oder ich selbst später noch mal über dieses Problem stolpere und meine eigene Lösung suchen will....): Man kann solche Dateien über eine Suche mit dem Total Commander identifizieren.

--- Code: ---Total Commander → go to project's root dir → find files (Alt + F7) → file types *.php → Find text "EF BB BF" → check 'Hex' checkbox → search
--- End code ---

Danach sollte man sie mit dem Phase 5 Editor (ist der einzige Editor, den ich kenne, der diese BOMs überhaupt darstellt!) öffnen, das BOM am Anfang der Datei rauslöschen, Datei speichern und wieder über FTP hochladen.

Bei mir waren es jetzt zwei Dateien. Nachdem ich die geändert habe, war wieder alles ganz normal.

LG,
Astrid

dbs:
Interessant und schön, dass es wieder läuft.
Du meinst mit Notepad++ kann man solch eine Datei nicht einfach zu UTF-8 konvertieren?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version