WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Link in Klammer führt zum Zeilenumbruch direkt nach der geöffneten Klammer

(1/2) > >>

Hartmut:
Hallo Leute,

seit längerem ist mir ein kleines Ärgernis im wysiwyg-Modul aufgefallen. Möchte man einen Link in Klammern setzen, dann erzeugt der Editor immer ein Leerzeichen zwischen der geöffneten Klammer und dem nachfolgenden Link. Dies allein ist nicht weiter schlimm. Kommt es aber genau an dieser Stelle zum Zeilenumbruch, dann steht die geöffnete Klammer allein am rechten Textrand und der Link beginnt auf der neuen Zeile.

Lässt man sich im wysiwyg-Modul allerdings den Quellcode anzeigen und entfernt dort das Leerzeichen, dann wird beim Abspeichern kein Leerzeichen eingefügt.

Speichert man den gleichen Text allerdings erneut ab, dann wird das Leerzeichen wieder eingefügt. D.h. ich muss jedes Mal im Quelltext das Leerzeichen entfernen und dort speichern.

Zur Veranschaulichung folgenden Quelltext:
So soll's sein: (<a href="https://...Muster.pdf" title="Muster">Testlink</a>)
Das wird drauß nach dem Abspeichern: ( <a href="https://...Muster.pdf" title="Muster">Testlink</a>)

Ich würde dies gerne abstellen. Gibt's dafür vielleicht einen Schalter im CKEditor? Oder kann dieses Problem wenigstens in zukünftigen Version abgestellt werden. Or is it a feature not a bug?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

dbs:
Hallo, das hat mit der Darstellung im Quellcode Modus zu tun.
Ändere mal in der /modules/ckeditor/wb_config/wb_config.js ab Zeile 342.
Wenn du dort alle 5 auf false setzt sollte es klappen.
Danach Browsercache löschen (STRG+F5)


--- Code: ---<?php

writer.setRules( 'a',
    {
        // Indicates that this tag causes indentation on line breaks inside of it.
        indent : false,
        // Insert a line break before the <a> tag.
        breakBeforeOpen : false,
        // Insert a line break after the <a> tag.
        breakAfterOpen : false,
        // Insert a line break before the </a> closing tag.
        breakBeforeClose : false,
        // Insert a line break after the </a> closing tag.
        breakAfterClose : false
    });
--- End code ---

Hartmut:
Hallo dbs,

danke für Deine Mühe und Deinen Tipp, leider zeigen die veränderten Einstellungen keine Wirkung. Standarmäßig war bei mir nur breakBeforeOpen und breakAfterClose auf true gesetzt. Beide Einstellungen habe ich nun auch noch zu false abgeändert.
Anschließend habe ich den Browser (Firefox) geschlossen, wieder gestartet, Cache gelöscht, Browser nochmal geschlossen, Browser wieder neu gestartet, erneut den Cache gelöscht, bei WebsiteBaker eingeloggt, Leerzeichen entfernt, abgespeichert, gleich danach war das Leerzeichen im Editor wieder vorhanden.  :|

Könntet Ihr bitte mal versuchen diesen Test bei Euch nachzustellen. Nicht das nur ich dieses Problemchen habe?

Für weitere Infos oder Tipps zu diesem Problem wäre ich Euch dankbar.

dbs:
Hallo Hartmut, ich hatte das natürlich vorher getestet.
Hast du vielleicht in deinem Template-Ordner noch was mit wb_ckconfig.js?
Dann würde das geladen werden statt das aus dem ckeditor.

Gruß
Frank

Hartmut:
Hallo dbs,

danke für Deine schnelle Antwort und entschuldige meine stark verzögerte Antwort.
Ich hatte tatsächlich noch eine wb_ckconfig.js in meinem Template-Ordner.
Die Änderung dort hat aber nichts bewirkt. Nun habe ich noch in allen anderen Template-Ordnern die wb_ckconfig.js entsprechend angepasst, wenn eine vorhanden war.

Trotzdem klappt es nicht. Natürlich wieder Browsercache gelöscht, neu geladen, neu gestartet, etc.  :-(

Hast Du noch mehr Ideen auf Lager? Die Letzte klang schon sehr vielversprechend, leider auch ohne Wirkung.

Danke für Eure Geduld mit mir, schon mal im Voraus.

Gruß Hartmut

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version