WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Undefined index: READ_MORE

<< < (2/4) > >>

astricia:
Ich habe nirgendwo im Loop [READ_MORE] oder [[READ_MORE]] verwendet.

Wo genau muss ich denn jetzt was ändern? Bin doch kein PHP-Experte....

Ich habe versucht, in Zeile 484 der overview.php das READ_MORE durch TEXT_READ_MORE zu ersetzen (so wie es die placeholders aus Zeile 163 vorgeben), aber das führt dazu, dass die Fehlermeldung jetzt so heißt:


--- Code: ---Thu, 14 Nov 2019 08:38:29 +0000 [E_NOTICE] /modules/ansprechpartner/view_overview.php:[484] from /modules/droplets/droplets.php(36) : eval()'d code:[37] require "Undefined index: TEXT_READ_MORE"
--- End code ---

astricia:
Zeile 525 der DE.php (also der WB Sprachdatei) lautet


--- Code: ---$TEXT['READ_MORE'] = 'Weiterlesen';
--- End code ---

Das ist es also nicht.

Wo genau schreibe ich global $TEXT; bzw.  $GLOBALS['TEXT']['READ_MORE'] hin ?

dbs:
Geh mal davon aus, dass das Problem nicht OFA ist.
Zig mal installiert und diesen Fehler noch nicht gesehen. Auch du hast vorher noch nie davon gesprochen.Könnte es an was anderem liegen?

astricia:
Es tritt interessanterweise nicht bei allen OFA-Modulen in dieser Installation auf (sind inzwischen 7 insgesamt, der Fehler tritt nur bei 3 davon auf). Worin der Unterschied liegt, kann ich überhaupt nicht sagen - die sind alle aus dem gleichen OFA-Grundmodul abgeleitet (2.0.2.23) - haben alle zwischen 3 und 7 Felder (also auch die vier, bei denen der Fehler nicht auftritt), haben alle einen Loop nur für die Übersicht (Detailseiten werden nicht benötigt).

Ich habe auch schon versucht, die view_overview.php aus einem der OFA-Module, bei denen das NICHT auftritt in eins der betroffenen OFA-Module zu kopieren, falls sich da irgendein Fehler eingeschlichen hat. Nein - Fehlanzeige - der Fehler tritt dann weiter auf.

Die Website liegt auf einem Server mit besonderen Sicherheitsvorkehru ngen, hatte ich glaube ich vor zwei Wochen oder so geschrieben. Am Anfang konnte ich überhaupt keinen Loop abspeichern. Das hat irgendeine Firewall auf dem Server verhindert. Dies hat dann der Support beim Hoster abgestellt, sodass es jetzt wieder ging. Aber ich sehe jetzt nicht, wo eine Firewall diese Errorlogs provozieren könnte...? Oder meint ihr, es könnte wieder ein Hoster-Problem sein.... hmmmmm

dbs:
Die Dateien werden ok sein. Was du tun könntest wäre die Loops mal zu tauschen.
Aber so richtig weiß ich auch nicht weiter aus der Ferne.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version