WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Undefined index: READ_MORE

<< < (3/4) > >>

astricia:
Guten Morgen zusammen! :-)

Die Loops sind es nicht. Mir ist da aber noch was eingefallen. Die drei betroffenen Module sind alle auf versteckten Eingabeseiten eingerichtet. Aufgerufen werden sie letztendlich über das SectionPicker-Droplet. Also scheint das Problem doch eher da zu liegen und nicht bei OFA.

Ich habe mal auf einer Testseite verschiedene Abschnitte mit dem SectionPicker-Droplet aufgerufen. Die Fehlermeldung tritt nur auf, wenn der aufgerufene Abschnitt ein OFA-Abschnitt ist. WYSIWIG, Miniform, Minislider oder Minihero können problemlos aufgerufen werden. Bei OFA-Abschnitten kommt dann immer diese Meldung und zwar für jeden Eintrag 1x:


--- Code: ---Fri, 15 Nov 2019 07:13:49 +0000 [E_NOTICE] /modules/angebot/view_overview.php:[484] from /modules/droplets/droplets.php(36) : eval()'d code:[37] require "Undefined index: READ_MORE"
--- End code ---

Habt ihr sonst noch eine Idee, was ich da machen kann?

LG,
Astrid

dbs:
Guten Morgen und schön, dass du die Ursache finden konntest.
Jetzt müsste man mal testen was passiert, wenn die anderen Module auch so ein READ_MORE hätten.

Du siehst aber, dass es nicht ungedingt eine gute Idee ist solche Module mit Sectionpicker zu holen. Oft stehen nicht alle benötigten Dateien dann zur Verfügung. In Plaaaaanung ist aber ein universelles OFA zu bauen, dass je Seite und Section eigene Felder nutzen kann. Also ein zentraler Ort, aber trotzdem individuell. Mit Snippet dann an jeder Stelle aufrufbar.

Manu wird vielleicht erklären warum es in deinem Fall ein Problem gibt, ich werd es mal nachstellen.

edit: ist erstmal bestätigt. Ich bekomme noch dazu undefined index: NEXT, NEXT_PAGE, OUT_OF und OF
Unabhängig davon ob versteckt oder nicht, der Dropletaufruf verursacht es.

astricia:
Die Ursache habe ich vielleicht, aber noch nicht die Lösung. Da bin ich auf eure Hilfe angewiesen...

Anders als mit Sectionpicker funktioniert das hier nicht. Der Sectionpicker wird ebenfalls in einem OFA-Modul aufgerufen. Also quasi OFA in OFA....

Das "äußere" OFA ist für verschiedene Accordion-Abschnitte auf den einzelnen Seiten, die sich mit Javascript-Toggle über Klick öffnen und schließen lassen.

Innen in diesen Abschnitten (also bei Öffnen) sind vom Kunden ganz unterschiedliche Inhalte gewünscht. Manchmal sind es nur Texte und Bilder, manchmal sind es eben aber auch Dinge, die am besten über ein eigenes OFA-Modul realisiert werden (z.B. ein Kontakte-Abschnitt, wo diverse Mitarbeiter mit Foto, Name, Telefon und Email aufgelistet sind). Sowas muss vom Kunden easy gepflegt werden können, da es sich sicherlich oft ändert - also brauche ich hier einen leicht zu findenden Abschnitt (separate versteckte Seite, ganz unten im Seitenbaum) mit jeweils einem Eintrag pro Mitarbeiter, der dann nach Belieben geändert werden kann.

Das andere sind Veranstaltungstermi ne, die sich logischerweise auch ständig ändern und gepflegt werden müssen. Das dritte sind Presse-Mitteilungen. Auch hier ist Pflegebedarf. Der Rest der Accordion-Abschnitte ist statischer Text/Bild-Aufbau ohne erhöhten Pflegebedarf.

Ich habe also im äußeren OFA ein Feld "Section-Picker-ID", in dem die ID des jeweils aufzurufenden Abschnitts der versteckten Eingabeseite steckt. Dies wird dann im Loop mit aufgerufen.

Der Fehler tritt aber auch auf, wenn das SectionPicker-Droplet mit dem OFA-Abschnitt einfach in einem WYSIWIG-Abschnitt aufgerufen wird. Habe ich getestet. Also am "äußeren OFA" bzw. an der "OFA-in-OFA-Konstruktion" liegt es nicht!

dbs:
Erstmal Lösung: Im Droplet Sectionpicker fügst du ganz oben $TEXT dazu

--- Code: ---global $wb, $TEXT;
--- End code ---
Das hat bei mir die Meldungen verhindert.

OFA oder Topics nur verwenden, wenn interne Unterseiten gebraucht werden. Ansonsten Members oder Itemz.
Oder eine Mischung aus beiden, habe ich aber noch nicht getestet. Aber ich verstehe warum du das so machst.

astricia:
Jaaaaaaa.... das war's, das unterbindet die Meldungen. Perfekt, danke!!!!! :-D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version