General Community > Off-Topic
EuGH: Deutscher Sonderweg bei Cookies für unzulässig erklärt
evaki:
@dbs
Bei dem Vorgang denke ich weniger an's Erlaubtsein im Sinne DSGVO, sondern auch an eine mögliche "strengere" E-Privacy-Verordnung, und natürlich an die, welche den "Kram" nicht haben wollen.
Ein Cookie mit der Kennzeichnung DELETE wird aktuell je nach Browser unterschiedlich interpretiert - verworfen oder ignoriert - , mit entsprechenden Tools natürlich "richtig" angezeigt.
Also wenn's die Browser nicht immer wissen, sollte man der EU Bescheid geben, wegen einer Browser-Verordnung, damit die Dinger endlich EU-tauglich werden. :evil:
MfG. Evaki
crnogorac081:
Sorry for english.
Maybe a little new feature in future release, a small bolean in users table if user wants or doesnt want login_cookie
So that you can choose in Users preferences -a dropdown - yes ( create cookie) , no(dont create)
It would be a small modification in code ,but it would satisfy gdrp for someones purposes..
hgs:
Do you write a ticket for the next version so it doesn't get lost?
https://project.WebsiteBaker.org/projects/wb-2-13/issues
Concilla:
Jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Ich habe die Möglichkeit, einen RA diesbezüglich zu kontaktieren und nachzufragen, inwieweit unser WB-Session-Cookie einwilligungsfrei ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Cookie für das FE nicht notwendig, wird aber trotzdem gesetzt, weil es im BE notwendig ist. Da es für das FE nicht notwendig ist, dürfte es nicht mehr einwilligungsfrei sein. Verstehe ich das richtig? Wie stelle ich also meine Frage an den RA?
jacobi22:
Das BE ist doch nicht öffentlich zugänglich. Und die paar Leute, die Zugang haben, sollten ja wohl mit einverstanden sein.
Sofern keine Sachen wie Google Analytivs, Piwik (Matomo) oder ähnliche Analysetools oder auch Google Maps etc mitlaufen, ist der leere, systembedingte WB-Frontend-Cookie immernoch einwilligungsfrei, weil dafür keine Daten erhoben werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version