WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
https://datenschutz-generator.de/eugh-cookie-einwilligung-banner-detailinformationen-pflicht/
Muß das nachweisbar irgendwo gespeichert werden...
Es geht wahrscheinlich nur um Tracking-Geschichten.
Man kann das Plätzchen löschen.
Vorläufige Lösung:In WB den mehrmals vorgeschlagenen Header einsetzen, um jegliches Plätzchen beim Zugriff zu vermeiden.
header("Set-Cookie: wb-5727-sid=0; token=deleted; path=/; Max-Age=-0; expires=Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT");
habe damit keine Session-Cookies mehr
gesamten Schnickschnack in der DSE was Cookies betrifft weglassen, denke ich mal...
Darüber, ob dies, weil nur eine leere Datei beim Zielrechner ankommt, die also jegliche Funktion verloren hat, noch eine rechtliche Bedeutung hat, nur weil es ein Cookie ist, kann bezweifelt werden.
Die if-Abfrage könnte helfen.
if($wb->is_authenticated()) { } else{ header("Set-Cookie: wb-5727-sid=0; token=deleted; path=/; Max-Age=-0; expires=Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT"); }