WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
FRUESTEG: gototopswitch im WYSIWYG-Editor?
Legaziofunk:
ÄÄäh, also einfach nur "echo" einfügen soll das Problem lösen?
Das verstehe ich jetzt auch nicht... hat nämlich nicht geklappt.
Auch nicht das importieren des Droplets in den Admin-tools... da hat mir die Hilfe
https://help.WebsiteBaker.org/de/benutzerhandbuch/erste-schritte/add-ons.php
nicht geholfen.
@evaki: Habe also Denken gemacht, aber nix draus geworden...
@ Vollzitate: Aye, aye Sir!
Legaziofunk:
Und unter Module kommt dann:
[136] Ungültige WebsiteBaker Installationsdatei. Bitte droplets_system_url s.zip Format prüfen.
dbs:
Vergiss das mit den Droplets. Ist zu neu für dich.
Mein zweiter Tipp war ein Abschnitt "Code" unter deine Abschnitte MiniHero und Wysiwyg.
jacobi22:
--- Quote ---Nur wie löse ich das?
Absolute Pfade angeben ist ja nicht so sinnvoll, weil sonst beim neusortieren der Seiten das Ganze wieder individuell nachgearbeitet werden muss.
--- End quote ---
genau falsch!!
Seit WB 2.10 verwendet WB intern Platzhalter, u.a. auch für die media-Direktory. Dieser Platzhalter [SYSVAR_MEDIADIR] wird dann bei der Ausgabe durch die WB_URL aus der config.php ersetzt und sich somit immer "allein aktualisieren".
eine relativ einfache Lösung zu deinem Vorhaben:
1. kopiere das UP-Icon in dein Media-Verzeichnis, entweder via FTP oder per Media-Upload
2. passe obigen Code an dieses Verzeichnis an (ist nur einmalig nötig) und füge ihn per Quellcode in den Wysiwyg-Editor ein
--- Quote ---<div class="footerbox">
<a href="#" id="gototopswitch" onclick="gototop();return false;">
<img alt="Up" src="https://www.domain.tld/media/up.png" title="Go to top" /></a>
</div>
--- End quote ---
3. Speichere diese Änderungen und öffne es erneut im Quellcode-Mode
4. Kopieren diesen Block und füge es ins nächste Wysiwyg-Feld ein.
Das ließe sich dann mit etwas Schauen auch in das Mini-Hero einbauen, wenn man mag
Eine andere Möglichkeit: (wie von dbs schon begonnen) - verwende ein Droplet.
1. gehe zu AdminTools -> Droplet
2. Kopiere über das Icon das Droplet "Lorem" und bennenne die Kopie um in GoToTop: Alternativ kannst du natürlich auch ein neues Droplet anlegen
3. Öffne das "neue" Droplet zum Bearbeiten und lösche (wenn nötig) alles an Inhalte, das im Codefenster vorhanden ist und verwende diesen Code hier (alles Bunte)
$returnvalue = '<div class="footerbox">';
$returnvalue .= '<a href="#" id="gototopswitch" onclick="gototop();return false;">';
$returnvalue .= '<img alt="Up" src="'.TEMPLATE_DIR.'/img/up.png" title="Go to top" /></a>';
$returnvalue .= '</div>';
return $returnvalue;
4. passe die Zeilen in den Droplet-Details entsprechend an (Beschreibung/Kommentare), speichere das Droplet und achte darauf, das dieses Droplet auch aktiv ist.
5. Nun kannst du das Droplet überall verwenden, z.b. im Wysiwyg in der Droplet-Auswahl oder im Code deines Templates
P.S.: Das Kopieren des UP-Icons ist bei dieser Variante nicht nötig
noch ein P.S.: der Forumsserver scheint zu haken, für's Login brauchte es schon 3 min und auch jede andere Aktion dauert ewig
jacobi22:
Noch als Info hinterher:
egal, welche der Varianten du benutzt, Das Ganze funktioniert nur, wenn die JS-Funktion gototop() eingebunden ist. Solltest du also später mal das Template wechseln, achte darauf, das du diese Funktion mit übernimmst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version