WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Foldergallery 3.0.14 - mal wieder weiße Seite
evaki:
@Helferlein
"Damals war es :-D":
--- Quote ---das Problem mit der Groß-/Kleinschreibung hatte evaki bei seinen Fehlerberichten,
--- End quote ---
Das bezog sich auf die Subdomain, die ich im Blick hatte, und nicht auf die neue funktionierende Site.
Daher, eben weil das Phänomen dort auftrat, ist es nicht ausgeschlossen, daß sich derartiges wiederholt, zumal - soweit ich weiß - nicht erklärt wurde, warum der Fehler auf der neuen Site verschwunden ist.
Bei der jetzigen, also aktuellen anderen Domain - bei mir ist netzmäßig wieder alles in Ordnung - , habe ich eine der Testsuiten laufen lassen, wobei prompt wieder der 500er error ausgelöst werden konnte. Es liegt also der Verdacht nahe, daß sich im Ablauf etwas wiederholt - was immer das auch sein mag.
Leider habe ich momentan kein Zeitfenster, wo ich die FG "abklopfen könnte".
Daher nur die Anmerkungen.
MfG. Evaki
hgs:
Bei "all-inkl" würde ich mal die Helferlein vom Hoster nutzen.
Also ein zip-File über den Web-FTP-Client von der funktionierenden Seite erstellen lassen.
Diese downloden und wider per WinFTP-Client mit "entpacken" zurück spielen.
Damit hatte ich noch nie Probleme bei "all-inkl"
DB hin und her mache ich auch nur mit den Bordmittel von all-inkl. auch da noch nie Probleme gehabt.
Vieleicht hilft das ja
jacobi22:
--- Quote from: evaki on September 18, 2019, 02:39:55 PM ---zumal - soweit ich weiß - nicht erklärt wurde, warum der Fehler auf der neuen Site verschwunden ist.
--- End quote ---
wenn ich das richtig gelesen habe, wurde zuerst ein falsches Paket hochgeladen. Da sich die Anfangsprobleme auf die FG in Front- und Backend bezogen, vermute ich, es war ein Paket ohne diese FG
--- Quote ---Es liegt also der Verdacht nahe, daß sich im Ablauf etwas wiederholt - was immer das auch sein mag.
--- End quote ---
100% conform
astricia:
--- Quote from: hgs on September 18, 2019, 06:21:45 PM ---Bei "all-inkl" würde ich mal die Helferlein vom Hoster nutzen.
Also ein zip-File über den Web-FTP-Client von der funktionierenden Seite erstellen lassen.
--- End quote ---
Ich sehe im KAS von all-inkl keinen Web-FTP-Client, wo soll der sein???
LG,
Astrid
astricia:
--- Quote from: jacobi22 on September 18, 2019, 07:30:36 PM ---
--- Quote from: evaki on September 18, 2019, 02:39:55 PM ---zumal - soweit ich weiß - nicht erklärt wurde, warum der Fehler auf der neuen Site verschwunden ist.
--- End quote ---
wenn ich das richtig gelesen habe, wurde zuerst ein falsches Paket hochgeladen. Da sich die Anfangsprobleme auf die FG in Front- und Backend bezogen, vermute ich, es war ein Paket ohne diese FG
--- End quote ---
Zuerst falsches Paket hochgeladen und das richtige dann "drüber geladen" war das Problem bei dem Projekt letzte Woche (Karina). Es war nicht ein Paket ohne FG - sondern zuerst das alte Backup (von der 2.8.3). Das habe ich zwar auf dem Server gelöscht, bevor ich (in das gleiche Verzeichnis) das richtige Backup hochgeladen habe, aber irgendwas ist da beim FTP-Upload schief gelaufen. Dieses Problem habe ich dieses Mal NICHT gehabt!
--- Quote ---
--- Quote ---Es liegt also der Verdacht nahe, daß sich im Ablauf etwas wiederholt - was immer das auch sein mag.
--- End quote ---
100% conform
--- End quote ---
Nein, auch wenn es sich ähnlich anhört, die Problemursache muss eine andere sein. Wie gesagt - ich habe ZWEI Fehler auf dieser Seite.
Das Schwerwiegendere ist, dass im Backend keine WYSIWYG- und FG-Abschnitte editierbar sind. Die Seite bleibt weiß, bricht ab.
Der andere Fehler ist, dass die Folder-Gallery auch im Frontend nicht angezeigt wird. Dieser Fehler trat auf diesem Server bereits bei der 2.8.3sp7 auf. Beim Installieren auf meiner Testsubdomain tritt dieser Fehler nicht auf.
Mein nächster Versuch ist es jetzt, WB 2.12.2 komplett neu zu installieren und dann die entsprechenden Module, das Template sowie den Pages- und Media-Ordner einzubauen. Mal sehen, ob das funktioniert...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version