WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

WB-Portable-2.12.2.php73.zip : Fake :D

<< < (3/3)

dbs:
Leider ist der UwAmp nicht einfach genug für den Normaluser. Ich verwende ihn seit Jahren und brauch nichts anderes (aktuell über 40 WB-Installationen da drin)."Dein" embedded ist auch nichts für den Normalo oder den, der was zum Mitnehmen braucht. Hab den jedenfalls noch nie getestet. Vielleicht auch, weil keine DAU-sichere Anleitung dabei war.
So richtig wichtig ist der Portable aber nicht wegen dem PHP7.3. Auf dem späteren Livesystem gibt’s evtl. nicht mal 7.3.Mann kann doch gut unter 7.2 entwickeln und wenn man glaubt fertig zu sein wechselt man auf eine Sub-Domain der Live Seite.Erst dann weiß man wirklich was passiert, wenn man umschaltet, weil gleiche Serverumgebung.

evaki:

--- Quote ---Leider ist der UwAmp nicht einfach genug für den Normaluser.
--- End quote ---
Da verschlägt's mir immer wieder glatt die Sprache, wenn Leute beim Hoster auf'm Server "rummarmeln", und dann nicht einmal in der Lage sind, den eigenen PC (z.B. Batch) zu bedienen.
Das wußte man zu PC-Anfangszeiten einfach, wie anderes auch zu den Grundkenntnissen zählte.

Aber nun nochmal zum eigentlichen Anliegen. 
Der ursprüngliche Anlaß war die Meldung von "crnogorac081", der Curl vermißte.
Hoffe nun, daß er es mit UwAmp schafft.

Könnte das aktuell funktionierende UwAmp-Paket, das mit php7.3.9 bestückt ist, "irgendwo" hinpacken - wo is Platz?
Wenn wer's auch hat, hoch damit -nur wohin?
Oder Dev macht'n Paket  :-D :-D :-D

Mehr kann ich auch nicht tun.
MfG. Evaki

ps. www . uwamp.com/en/

dbs:
Wäre es nicht besser zu beschreiben wo es die PHP Version gibt und wo man sie dann hinschieben muss? Mehr ist es ja nicht.So in der Art Fischen beibringen statt Fische zu schenken.

evaki:
Ich versuche es in der Kürze, da ich das nicht gesammelt habe.
PHP für Windows - bei mir x86 - auspacken, und zwar exakt unter Verzeichnis "php-7.3.9" (Harddisk :\UwAmp\bin\php\php-7.3.9)
Dort liegen auch "php-5.4.31" und "php-5.5.15"
In das Verzeichnis Harddisk :\UwAmp\bin\php\php-7.3.9 wird nun die Anlage php.ini aus php.ini.zip kopiert.

Den Server starten und gucken was kommt - ja, da kann einiges kommen, wenn der eigene PC im LAN hinter Personal-FW agiert. Bei mir meldete sich der Konfig-Manager, um die neue PHP-Version einzubinden.

Du hältst bestimmt noch bessere Erklärungen bereit- ich hab das Ding erst am Nachmittag auf dem Tisch bekommen  :?

MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version