WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

Problem nach Update auf 2.12.2 mit Modul Code V3.0.5

<< < (6/8) > >>

LudwigSt:
Ich muss meinen letzten Post revidieren. Der Code funktioniert zwar, speichere ich ihn aber mit dem Code-Modul erneut ab, wird bis auf die ersten 3 Zeilen alles gelöscht. In der 4. Zeile steht
--- Code: ---echo "</span>";
--- End code ---
und daran ist doch nichts verkehrt.

dbs:

--- Quote ---da bleibt nur noch das Code2-Modul und das ist auch nicht ideal. Das Fenster ist zu klein und zu unübersichtlich.
--- End quote ---
Das musst du mir mal erklären. Da gibt es 3 Modi: klein, groß, automatisch.
Warum du dich noch mit dem Code Modul abmühst versteh ich nicht.  :)

jacobi22:

--- Quote from: LudwigSt on August 03, 2019, 08:56:30 AM ---@jacobi22 hatte erwähnt, daß es ab 2.12.2 die Möglichkeit geben sollte, php und html gemischt im Editorfenster einzugeben. Ich habe das mit dem WYSIWYG-Editor und auch mit dem Code-Modul versucht, aber bei beiden geht es nicht. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

--- End quote ---

bitte kopiere das Code-Beispiel 1:1 aus diesem Beitrag -> https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31553.msg220860.html#msg220860
in deine Code-Section

Zeile 1 ist reiner PHP-Code, Zeile 2 der Schließer für den ersten PHP-Code-Abschnitt, Zeile 3 ist dann reiner HTML-Code. brauchst du darin dann PHP-Code, muß er in <?php und ?> eingeschlossen werden.
Zeile 4 ist dann der Öffner für einen neuen PHP-Code-Abschnitt

P.S.: jede Zeile Code, die ich hier im Forum veröffentliche, ist vorher getestet, von daher fällt es mir schwer, ein "geht nicht" zu akzeptieren


--- Quote ---Ich muss meinen letzten Post revidieren. Der Code funktioniert zwar, speichere ich ihn aber mit dem Code-Modul erneut ab, wird bis auf die ersten 3 Zeilen alles gelöscht. In der 4. Zeile steht
--- End quote ---

Hier passt etwas nicht zusammen. Du zitierst den Code von Manu und nur dieser bunte Code wird dann ins Code-Modul eingefügt. Der Rest, der im übrigen reiner HTML-Code, ggf mit Platzhaltern ist, gehört dann in das Template, wie von Manu beschrieben. Solch Template ist keine ausführbare Datei und PHP-Code wie z.B.

--- Code: ---echo "</span>";
--- End code ---
hat dort nichts zu suchen

Und noch zum Code²-Modul... meines Wissens konnte das Code² nicht diesen Code-Mix, den ich oben in diesem Beitrag angesprochen habe, sondern immer nur einen Code-Typ pro Abschnitt, entweder PHP oder HTML oder JS.
Allerdings habe ich, mangels bedarf, auch nicht die neueren Versionen getestet, mag sein, das sich dort auch schon etwas verändert hat


--- Quote ---<script>
    elm = document.querySelec tor("textarea");
    id  = elm.id;
</script>
--- End quote ---

ist m.E. nach kurzem Überfliegen ein Code, der in der aktuellen Form nichts (mehr) tut. Im Zusammenhang mit der auskommentierten Zeile darunter diente es wohl der Ermittlung der ID des Textarea-Fields in der Umbauphase des Moduls. Da sollte aber Dietmar auch schnell Einspruch einlegen können, wenn ich da falsch liege.

LudwigSt:

--- Quote from: dbs on August 03, 2019, 12:37:31 PM ---
--- Quote ---da bleibt nur noch das Code2-Modul und das ist auch nicht ideal. Das Fenster ist zu klein und zu unübersichtlich.
--- End quote ---
Das musst du mir mal erklären. Da gibt es 3 Modi: klein, groß, automatisch.

--- End quote ---
Habe gerade nachgesehen, welche Version ich von dem Code2-Modul habe: es ist die 2.2.17. Das ist doch die neueste, oder nicht? Bei mir gibt es nämlich kein automatisch für die Fenstergröße der Box. Ich habe lediglich klein oder groß. Ausserdem habe ich in der release history im Downloadbereich gesehen: - add checkbox to disable highlighting for performance reasons - auch diese Checkbox fehlt bei mir. Stimmt da irgendetwas nicht???

dbs:
Hi, entweder liegts an deiner Berechtigung oder es ist tatsächlcih wa schief.
Du kannst aber das Modul upgraden trotz gleicher Versionsnummer. Inhalte sollten also erhalten bleiben.

Hast du hier auch mal reingeschaut? Das Thema Core Modul Code und was darin möglich sein sollte hatten wir schon öfter.
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31485.msg220246.html#msg220246

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version