WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Problem nach Update auf 2.12.2 mit Modul Code V3.0.5
LudwigSt:
--- Quote from: Luisehahne on August 02, 2019, 02:16:26 PM ---Meine ersten Gedanken sind, ein HTML Template anlegen und im Code Modul aufrufen, Damit lassen sich sogar Variablen für Platzhalter übergeben.
--- End quote ---
Also mir persönlich wäre es am liebsten, wenn es einen Editor gäbe, bei dem man html und php gemischt eingeben könnte. #Wunschkonzert :-D
jacobi22:
Nur zur Klarstellung....
gespeichert wird der komplette Code in der Datenbank, der ist ja von der Syntax her korrekt.
Wenn du dann solch Falschausgabe hast, schau in das EditArea-Fenster, ganz unten, die zuletzt funktionierende Zeile ist noch okay, die nachfolgende hat das Problem. In deinem Fall wäre das diese Zeile
--- Code: ---echo '</textarea>';
--- End code ---
diese ersetzen wie oben angegeben mit
--- Code: ---echo '</textarea>';
--- End code ---
dann speichern
Mußt du den Code erneut bearbeiten, ist die Ersetzung erneut zu verwenden. Sonst gehts wieder schief.
Solltest du am Probieren sein, ist es besser, wenn man den Code direkt in der Datenbank ändert und im Backend die Seite nur neu läd, um zu kontrollieren
Für Dietmar:
Einfachste Möglichkeit wäre wohl, den POST zu bearbeiten und < bzw > zu ersetzen oder auch nur </textarea>. Bisher habe ich noch keinen anderen Tag gefunden, der da Quer schlägt.
In meinen Modulen verwende ich für die Template-Editoren auch Editarea, aber mit einer anderen Einbindung plus Übergabe an Twig. Ich meine, es wäre mir aufgefallen, wenn es da auch schief läuft, denn da sind schon recht komplexe Templates dabei.
--- Quote ---Das habe ich jetzt über PHPMyAdmin so geändert, da ich ja den Editor nicht benutzen kann. Ergebnis: Code wird im Editorfenster normal angezeigt, aber nach Abspeichern ist der gesamte Code bis auf die ersten Zeilen gelöscht und weg. Also leider keine Lösung.
--- End quote ---
Deutet auf einen Fehler im Code hin. Ich zeig dir gern ein Video, das es funktioniert ;-)
jacobi22:
--- Quote ---Also mir persönlich wäre es am liebsten, wenn es einen Editor gäbe, bei dem man html und php gemischt eingeben könnte. #Wunschkonzert
--- End quote ---
Sollte ab WB 2.12.2 aber gehen, z.b. nach diesem Schema hier:
--- Code: ---echo '<h2>','Preisanfrage-Formular','</h2>';
?>
Das ist eine Zeile mit reinem HTML<br />
<?php
echo " und nun wieder PHP-Code";
--- End code ---
P.S.: das Problem mit dem </textarea> bleibt aber ;-)
dbs:
Nur in 2.12.2 gibt es in der modify.htt dieses JS welches nach textarea schaut.
Vielleicht sollte man das nochmal überarbeiten. ZB könnte dort nach textarea + einzigartigen string geschaut werden?
LudwigSt:
--- Quote from: jacobi22 on August 02, 2019, 03:55:17 PM ---Mußt du den Code erneut bearbeiten, ist die Ersetzung erneut zu verwenden. Sonst gehts wieder schief.
--- End quote ---
Ich kann doch nicht bei jedem mal speichern diese textarea wieder anpassen, so oft wie ich ändere und speichere, ist das vollkommen inpraktikabel.
Arbeite im Moment mit Brackets oder Notepad++ und kopiere die Änderungen dann mit PHPMyAdmin direkt in die Datenbank. Geht auch, ist aber etwas lästig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version