WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

SMTP-Maileinstellungen: Authentifikation läßt sich nicht aktivieren

<< < (3/3)

rjscd:
Danke liebe Community für die Tipps!

dbs:
Aber nicht vergessen, der richtige Weg wäre:
Von deiner 2.8 > 2.8.3 > 2.12.2 (bzw. aktuellste Version)

Module, die du selbst installiert hast, könnten inzwischen veraltet sein und Fehlermeldungen produzieren. Deshalb nachschauen ob es aktuellere Versionen gibt. Z.B hier: https://addon.WebsiteBaker.org/pages/en/browse-add-ons.php

rjscd:
Ja danke dbs. Das System ist inzwischen bereits auf 2.12.1 aktuallisiert. Nun probiere ich mal die Neueste Version über die Update-Funktion zu installieren. Zunächst erst einmal auf einer Präsenz, die z. Zt. nicht aktiv ist. Falls ich was falsch machen sollte.

Nochmals Danke für deinen Rat und deine Mühe.

Gruß RJSCD

jacobi22:
Nur mal zur Aufklärung um diese Checkbox zur SMTP-Authentifikation

- diese Checkbox ist seit WB 2.10 disabled, also deaktiviert. Die Übermittlung des Wertes findet zwar statt, jedoch erfolgt keine Auswertung. In der save.php wird dieser Wert mit TRUE behandelt - in einfachen Worten: wurde aktiviert.

- die Authentifikation wird automatisch aktiviert, wenn in den WB-Settings SMTP als Methode für den Mailversand gewählt wurde. Sie soll sicher stellen, das nur als vertrauenswürdig eingestufte Benutzer Mails versenden dürfen. Mit einer einfachen PHP-Mail ist es z.b. für Besucher möglich, Spam-Mails über bestimmte Module zu versenden - im Namen des Webseitenbetreibers

Da es in der Vergangenheit öfter zu Unklarheiten geführt hatte, ob diese Box nun aktiviert werden muß oder nicht, wurde diese Einstellung per default aktiviert. Etwas anderes macht in unseren Breiten (Europa + SMTP) wenig Sinn. Da es aber auch Benutzer gibt, die diese Option benötigen, blieb sie im Code erhalten und kann durch Anpassung zweier Zeilen wieder schaltbar gemacht werden, durch Überschreibung in einer Zeile der CSS-Dateien wieder sichtbar.

Abhängig von der benutzten WB-Version ist die Checkbox mal zu sehen, aber deaktiviert, mal ist sie per CSS ausgeblendet, so wie in der aktuellen WB-Version. Einige Browser bzw Browsertools stellen sie aber auch jetzt noch dar, ausgegraut und nicht schaltbar.

So, wie im Bild würde der Spaß in einer WB 2.12.2 aussehen, wenn man das CSS gewollt oder ungewollt manipuliert




rjscd:
Danke jacobi22 für deine ausführliche Erlklärung. So kann ich das Verhalten von WB verstehen. Diese Info kannte ich nicht. Inzwischen habe ich auf Vers. 2.12.2 upgedated.

Gruß

RJSCD

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version