WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

CssToHead abschaltbar? - zumindest für'n Test

<< < (2/3) > >>

Luisehahne:

--- Quote from: evaki on June 22, 2019, 02:59:47 PM ---
--- Code: ---There was an uncatched exception malformed document created in line (67) of (\modules\output_filter\filters\filterCssToHead.php):
--- End code ---
Sowas erhält man bei fehlendem <head></head>.
Da in einem speziellen Fall der Abschnitt nicht vorhanden ist und auch nicht sein soll, bräuchte ich eine Lösung für das Problem. Gibt's irgendwo 'nen Schalter, oder muß man am Core rumfummeln?

Ist schon klar: <head> in html = Pflicht, Trotzdem braucht's für Experimente und Testerei manchmal "Extremtrennung" von Code und Content. (Hier wird gerad' wieder mit xml experimentiert)
Ist wieder so'n Fall, wo ich keinen Wächter für'n Code, hier Template, brauche.

Browsern war das schon immer egal, statt html-Elemente Text zu lesen.  :?
MfG. Evaki

--- End quote ---

Auch nicht fürn Test werde ich die WB Sicherheit und deren Exceptions aushebeln.
Da bekommt als Entwickler Herzflimmern und normal sollte jeder Webdesigner Kopfschmerzen bekommen.

Dietmar

evaki:

--- Quote --- Entwickler Herzflimmern und normal sollte jeder Webdesigner Kopfschmerzen
--- End quote ---
Herzflimmern, nur wegen dieser Filterroutine, die nur Leute brauchen, die nicht in der Lage sind ein rudimentäres html-Template mit gescheiten css-Einträgen an der richtigen Stelle hinzubekommen?
Webdesigner wissen schon was sie tun.
Auch weil sie bei mixed Krams machmal auch auf unkonventionelle includes angewiesen sind.
html5-includes funktionieren auch nicht immer...
So zumindest die Aussagen hierzu, wie das konkret aussieht, weiß ich aktuell nicht.
Jedenfalls sollte Trennung von html und Code weiterhin Ziel bleiben, in diesem Fall wuchtet ein Filter den css-Kram nach <head>, was in Ordnung ist, wenn's gewünscht ist. Ist es aber nicht. Andere Filter sind ja auch mit Ein/Aus steuerbar.

War das "früher............." nicht auch mal so? Mir schwant da was.

Warum nun ein CSS z.B. im Footer ein Sicherheitproblem in WB darstellen soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Ach ja, frühe Dokumente des Internets waren sehr oft nur als Textdatei mit html.extention zu sehen - fast wie heute mit html5, wo ja nur rudimentäre Angaben drin sein brauchen.
MfG. Evaki

evaki:

--- Code: ---Description for Filters in Module Output-Filter - WB 2.10.0 & WB 2.8.3 SP7 + Patch
CSStoHead (removed)
this Filter is now included in the WB-Core and removed from the Output-Filter-Module. No further Action needed
Dieser Filter wurde direkt in WB eingebunden und im Modul Output-Filter entfernt. Keine weitere Aktion nötig.
--- End code ---

Was gestern oder vorgestern noch richtig bzw. sinnvoll sein konnte, muß es heute nicht unbedingt mehr sein. Das sollte auch beim letzten DEV auf dieser Erde mittlerweile angekommen sein.

Der Trend bei diversen CMS geht eindeutig in Richtung Öffnung/Schnittstellen, Cooperation.
Man kann sich natürlich auch einbuddeln - solange noch welche mitbuddeln, geht's ja.
MfG. Evaki

ps. Der Hinweis zur Deaktivierung der entsprechenden Zeile findet sich im Forum nicht unbedingt selten. Warum kein Aufschrei: SICHERHEITSGEFÄHRDU NG? Der Russe kommt, Trumpi wg Ramstein und Dröhnung- ähm Drohnen.

dbs:
Zu viele Schalter können aber auch zu viel sein.
Wäre es nicht besser dem Filter zu sagen: versuch nicht in den head zu schreiben/schieben, wenn du keinen findest.

evaki:
Sehr gute Idee!  (Y)
Das Naheliegende sieht man nicht immer sofort. Das ist wenigstens konstruktiv.
"Geht nicht" kenn ich eigentlich nur von deutschen Handwerkern.  :-D
Besser als im Core rum zu machen. Wir wollen keine separate WB-Version.
Weiß zwar noch nicht wie, hoffe aber, daß sich jemand findet.
Wer Droplets basteln kann, könnte möglicherweise auch so'n Filter...
-----------------
Ups, bekam soeben die Rückmeldung, daß CssToHead grundsätzlich nicht gebraucht wird, wenn CSS richtig - sprich valide - plaziert wird/ist.
Bei den aktuellen Versuchen um mixed-content's geht's in diesem Zusammenhang anscheinend auch um zusammengesetzte Templates, Abschnitte werden jeweils unterschiedlich generiert bzw. zusammengefügt. Das scheint dann den Fehler auszulösen.

So, nun ist Wochenende (bis sich der nächste meldet  :roll:

MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version