WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Gbit es eine Sicherheitslücke im Kontaktformular?
dbs:
Danke für die Info. Klingt für mich nun eher nach Arbeitsbeschaffungs maßnahme, ohne dass es etwas zu beheben gäbe.
Sei besser vorsichtig.
Wenn die Keywords "Zugang" oder "Euro" fallen: Lauf! :)
Martin Hecht:
ich vermute dass der Webseitenbetreiber mit ein paar dubiosen Andeutungen dazu bewogen werden soll die Login-Credentials preiszugeben. Im nächsten Schritt wird damit dann die Webseite übernommen und ein Lösegeld gefordert. Da nicht genauer beschrieben wird um was für eine Lücke es sich handelt, kann die erste Email pauschal an alle webmaster@irgendeine-domain geschickt werden. Wer darauf antwortet, kommt in die engere Wahl...
Ich wäre daher in einem solchen Fall weiterhin äußerst vorsichtig damit, irgendwelche Email-Anhänge zu öffnen oder auf Links in den Emails zu klicken, wenn der angebliche Hinweisgeber nicht konkret im Emailtext angeben kann, bei welchem Formular welche Eingaben genau ein Sicherheitsproblem darstellen sollen. Und schon gar nicht Admin-Passwort für eine angebliche kostenlose Reparaturaktion herausrücken. Per PM hier im Forum an die Core-Entwickler ja, aber nicht per mail an irgendeine Adresse, von der man nicht weiß wer da überhaupt dahinter steht.
Übrigens: Dass du dich hier bei den WB-Entwicklern rückversucherst, ob in der Richtung irgendwas bekannt ist, ist genau das richtige was du tun kannst.
Luisehahne:
Bekomme ich in Massen jeden Tag. Auf sowas reagiere ich gewöhnlich garnicht. Wir als Entwickler nehmen solche Meldungen immer ernst. Eine zuverlässige Quelle zum nachschauen lautet https://www.cvedetails.com/product/30441/WebsiteBaker-WebsiteBaker.html?vendor_id=14999.
Desweiteren bekommen wir sofort eine detaillierte Mitteilung mit Aufforderung die Sicherheitslücke zu schliessen. Auch evaki ist so nett und checkt uns regelmäßig das Frontend auf Sicherheitslücken.
Dietmar
DarkViper:
Eine kleine aber wichtige Bemerkung muss ich da noch ergänzen:
Die Hinweise, die wir von CVE und anderen Organisationen bekommen, betreffen ausschließlich das von uns selbst verteilte Installationspaket von WebsiteBaker !!
Diese Hinweise umfassen jedoch NICHT Zusatzmodule etc. aus irgendwelchen anderen Quellen!! (Ausnahmen bestätigen die Regel)
(damit sind alle möglichen Module gemeint, die nicht von uns explizit geprüft und freigegeben sind. Und auch nicht auf unseren Seiten angeboten werden.)
unsere Downloadquellen sind ausschließlich:
https://addon.WebsiteBaker.org/ (hier unbedingt eventuell vorhandene Sicherheitshinweise beachten!)
https://wiki.WebsiteBaker.org/doku.php/downloads
Manuela
gba:
Status-Update:
Ich habe dem Kritiker am 2. Juli eine Mail geschickt, in der ich nach dem Sicherheitsleck gefragt habe. Darauf habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.
Es war wohl eine Behauptung zur Verunsicherung. Er meinte schließlich auch, dass wir ein CMS einsetzen sollten. Mein Einwand, dass ein CMS benutzt wird könnte ihn demotiviert haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version