WebsiteBaker Support (2.12.x) > Modules
Topics strict problem
dbs:
@Chio: Bist du Guru 139?
Der User sucht sich seine MySQL Version nicht aus. Wenn die nun strict ist, hilft es nicht weiter, dass du nur Kunden ohne strict hast und strict strikt ablehnst.
--- Code: ---SELECT @@GLOBAL.sql_mode;
--- End code ---
zeigt mir:
STRICT_TRANS_TABLES,ERROR_FOR_DIVISION_BY_ZERO,NO_AUTO_CREATE_USER,NO_ENGINE_SUBSTITUTION
Da fehlt wohl einiges was bei Uwe oder Paulchen aktiv ist. Der Hoster hat es wohl etwas entschärft. Vielleicht sollte er noch STRICT_TRANS_TABLES rausnehmen. Aber ergibt der strict mode dann noch Sinn?
DarkViper:
SQL_MODE_STRICT Ja oder Nein ist bei logischer Betrachtung eine völlig überflüssige Diskussion.
Wir ProgrammiererInnen haben keinen Einfluss darauf, was auf welcher Datenbank eingestellt ist.
Da jedoch ein Strict gecodetes Programm problemlos auf einer Nicht-Strict Datenbank läuft (was umgekehrt eben nicht der Fall ist), bleibt nur eine einzige logische Schlussfolgerung:
Wir coden grundsätzlich in Strict, alles funktioniert auf allen Datenbanken und wir freuen uns...
Nicht-Strict Coder ärgern sich halt immer wieder aufs Neue über immer wieder das gleiche Problem.. (soll gegen Langeweile helfen)
jacobi22:
Für mich ist eigentlich das ausschlaggebend, was Evaki oben schon schrieb - ab v5.7 ist strict per default active.
Neben ein paar ausländischen Kunden, deren Hoster bei den Softwareupdates nicht so fix sind wie z.b. unsere großen deutschen Provider, hab ich nur einen, der bei einem kleinen Anbieter ist und selbst der hat Strict. Bei den großen" Deutschen wie 1&1, Strato, Host Europe oder auch AllInkl ist es etwa 50/50, die meisten haben es mit den Updateorgien im letzten Herbst bekommen.
Solang ich den Code kenne, was nun mal Open Source mit sich bringt, ist es sicherheitstechnisc h kein Vorteil. Da sucht man sich die Felder halt im Script zusammen und gut ist.
Ist der DB-Aufbau aber nicht bekannt, dann kommt man mit z.b. einem einfachen Insert, wie ihn viele add.php älterer Module haben, nicht mehr weit
jacobi22:
--- Quote from: dbs on June 05, 2019, 03:58:48 PM ---Du meinst sicher die install.php.
--- End quote ---
Jepp
--- Quote from: dbs on June 05, 2019, 03:58:48 PM ---Aber richtig, darin ist nicht alles wie es sein sollte für strict.
--- End quote ---
Droplet eintragen bzw, wenn schon vorhanden, updaten hatte auch nicht funktioniert. Weiter bin ich noch nicht, kämpfe noch mit der Grafikkarte
grindmobil:
--- Quote from: dbs on June 05, 2019, 05:02:38 PM ---Der User sucht sich seine MySQL Version nicht aus. Wenn die nun strict ist, hilft es nicht weiter, dass du nur Kunden ohne strict hast und strict strikt ablehnst.
--- End quote ---
Der User = Kunde sucht sich sehr wohl seine SQL-Version aus. Genauso wie er sich aussucht, ob der SafeMode ON oder OFF ist (war)
Oder ob UploadMaxFilesize (fix und unveränderbar) auf 2 Mb gestellt ist, wie ich es unlängst erleben durfte.
Er sucht es sich aus, indem er den AuthCode verlangt und ab auf nimmer wiedersehen.
SQL Strict spielt nur dort eine Rolle, wo User und Hoster die selbe Person sind, und das wird auch so bleiben: SQL Strict gibt es seit 12 Jahren und die Verbreitung ist immer noch sehr speziell.
Aber das ist mir wurscht, das ist Sektenkram.
Ich will nur vermeiden, dass es plötzlich eine unkompatible und alte WB-Version von Topics gibt.
Man kann das Ding jederzeit umbenennen: Modulverzeichnis, info.php, search.php (der Function-Name) und die Tabellen-Namen: "topics" ersetzen durch DirName. Man kann nur nicht Dieses und Topics auf der gleichen Seite haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version