WebsiteBaker Support (2.10.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Code Modul php/html-Mix in einem Abschnitt
jacobi22:
--- Quote from: evaki on May 30, 2019, 12:29:07 PM ---Ich hab' keine Enkel.
--- End quote ---
Danke dafür....
Vielleicht sitzt du schon auf dem Bollerwagen seit um 7.00 Uhr, keine Ahnung, liest sich nur so. :-o :-o
Im Gegensatz zu anderen Page-Modulen wird es bei Code nie einen vorgefertigten Block geben, der vom System geliefert wird, vergleichbar mit News, wo es unterteilte Abschnitte im htt-Template gibt, eine Pagination usw. Von daher wäre auch ein möglicherweise verwendetes CSS immer auch individuell. Ich gehe davon aus, das ein Großteil derer, die Free-Code benutzen, dies im Code²-Modul tun werden, weil es mehr Möglichkeiten bietet. Ich hab auch nie verstanden, warum man in WB nicht schon vor Jahren das Code²-Modul zum Standard gemacht hat, ist aber eine andere Geschichte.
Es wäre also so, das eine möglicherweise eingebundene frontend.css zu 99,99% leer ist und da fehlt mir der Sinn. Es steht jedem frei, sich solch Datei anzulegen, diese als frontend.css oder frontendUser.css zu benennen und dann wird sie auch geladen, aber das wird nur der tun, der CSS dort benötigt.
Eine andere Geschichte wäre es, wenn man alle frontend.css oder frontendUser.css zusammenfasst und in einer Datei ausgibt (analog zu Wordpress). Dann würde eine Dummy-Datei, wie wir sie jetzt in verschiedenen Modulen haben, keine Rolle spielen. Die Technik zum finden, erkennen und unterscheiden dieser beiden möglichen CSS-Dateien ist vorhanden, man muß sie nur noch lesen und zusammenführen.
evaki:
--- Quote ---Es wäre also so, das eine möglicherweise eingebundene frontend.css zu 99,99% leer ist
--- End quote ---
Ja, da stimme ich Dir zu. Was ich bisher gesehen habe, waren nur einige wenige inline styles.
Ich sagte ja, warten wir die Erfahrungen mit dem Teil ab, zumal es nur wenige Fälle gibt, wo der Schalter sinnvoll ist.
Von der "schöneren Installation" - 'ne Demo - habe ich 'nen Screenshot, wobei ich nicht weiß, ob die mich auf den Arm nehmen wollen - weil die meine Art nachäffen -, oder ob das schon so in Gebrauch ist. (Siehe Anhang).
Kannst Du den Anhang nach'm Download löschen? Käme mir entgegen.
MfG. Evaki
edit: Anhang auf Wunsch entfernt (by dbs)
jacobi22:
gesehen und für gut befunden (Y)
ohne da jetzt groß rein zu schauen, sehe ich zwei Ansatzpunkte
- eine Zentrale Stelle im Module-Installer
- die install.php des jeweiligen Moduls
Weiß nicht, ob du da Zugang hast. Wenn es bei jedem Module Install so erscheint, (mit Abbruchmöglichkeit), ist es zentral.
Beides sollte m.E. kein Problem sein
Ich weiß nicht, wie man das früher gedacht hat. Ich könnte mir vorstellen: der Uwe will ja installieren, warum soll er an dieser Stelle eine Abbruchmöglichkeit haben?
Und die Beschreibung hat er sicher gerade da gelesen, wo er den Download gemacht hat.
Andererseits sehe ich aber rein vom Code her auch kein Problem, diesen Zwischenschritt einzubauen und macht man das zentral genau zwischen Einlesen der info.php und entpacken, geht auch auch spurenfrei
--- Quote ---Kannst Du den Anhang nach'm Download löschen? Käme mir entgegen.
--- End quote ---
ICH kann das nicht, das dürfen nur die Admins
evaki:
--- Quote ---- eine Zentrale Stelle im Module-Installer
- die install.php des jeweiligen Moduls
--- End quote ---
Bei der Demo ist es noch im Modul. Ob auch schon zentral, weiß ich nicht.
Anscheinend haben die meine Ansätze von damals aufgegriffen. Ich schlug, soweit ich erinnere, vor, daß man ein Modul für die Module-Installation als Schnittstelle schafft, womit man dann freie Wahl in jeglicher Hinsicht hat, das Schnittstellenmodul richtet's ja. Da kann dann jede Initiative/Gruppe etc. ihre Spuren im jeweiligen Modul hinterlassen, also z.B. die Sache mit Hash für Dateien, oder Design oder...
Die haben mir aber noch immer nicht mitgeteilt, wohin das gehen soll, oder ob da evtl. nur zu "Studienzwecken" gebastelt wird. Jedenfalls find' ich ganz hübsch zu sehen, was ich mal angezettelt habe, weil's auch zum WB-Aussehen paßt bzw. sich gut integrieren läßt.
MfG. Evaki
dbs:
Weiß nicht ob relevant. Kostet vielleicht nur 1 Millisekunde.
Hier in der save Zeile 38
--- Code: ---<?php if(isset($_POST['content'])) {
/* $notAllowedTags = array('<?php', '?>' , '<?', '<?='); */
$notAllowedTags = array('');
$content = (\str_replace($notAllowedTags, '', $_POST['content']));
--- End code ---
Das Array machst du leer ( besser so: $notAllowedTags = []; )
Und dann ersetzt du leer mit leer in $_POST['content'].
Könntest also auch gleich $_POST['content'] verwenden:
--- Code: ---<?php if(isset($_POST['content'])) {
// $notAllowedTags = array('<?php', '?>' , '<?', '<?=');
// $content = (\str_replace($notAllowedTags, '', $_POST['content']));
$content = $_POST['content'];
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version