WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Sichtbarkeit "keine"
dbs:
Ich vermisse die konstruktive Zusammenarbeit. Was soll das Gemecker bringen?
evaki:
--- Quote ---konstruktive Zusammenarbeit.
--- End quote ---
Was hat das damit zu tun?
Wenn einsame Entscheidungen getroffen werden, also in diesem Falle ein Feature - ersatzlos! - gestrichen wird, was ja wohl ganz klar etwas anderes ist, als deprecated Funktionen zu bannen, dann ist das eigentlich ein NoGo.
Auf solch eine Idee wäre ich während meiner Studien oder im Berufsleben nicht im Traume gekommen, da wäre ich ganz schnell draußen gewesen.
MfG. Evaki
dbs:
Eigentlich zeigt dieser Thread, dass Fragen gestellt werden und versucht wird eine Antwort zu finden.
Sichtbarkeit keine hat zu nachvollziehbaren Vewirrungen geführt. Google kennt diese inhaltslosen Seiten (falls sie indexiert sind) und bemängelt sie. Ein Besucher, der auf so einer Seite landet, kann damit ebensowenig anfangen.
Du führst jetzt ein einzelnes Beispiel an warum man das alte Verhalten belassen sollte. Das ist in Ordnung. So haben wir verschiedene Beispiele, mal für und mal gegen das alte Verhalten. Und damit ist "konstruktive Zusammenarbeit" gemeint. Man tauscht sich aus, Argumente dafür und dagegen.
Ich hatte letzens schon mal irgendwo erwähnt, dass hier nichts in Stein gemeißelt ist und man über alles reden kann und sollte.
jacobi22:
--- Quote --- ein Feature - ersatzlos! - gestrichen wird
--- End quote ---
welches Feature?
In den 2.8.3er Versionen wurde ohne Hinweis auf die Startseite geleitet, WB 2.10 und 2.11 hab ich jetzt nicht getestet, Lt LudwigSt ist es zumindest in WB 2.10. genauso
In WB 2.12.0 erschien der Hinweis "Sie sind nicht berechtigt, diese Seite zu sehen"
Ab WB 2.12.2 erscheint ein anderer Wortlaut, die Funktionen sind aber immer noch die Gleichen
- sämtliche Links im Frontend-Menü und in der Seitenübersicht zum Anzeigen der Seite verschwinden
- Seite kann nicht mehr über die Bordmittel angewählt werden, z.b. im Link-Auswahlmenü
Geändert hat sich der Text in der Selectbox - ein Drama? scheinbar..
Meine persönliche Meinung:
Für mich nicht, eher das Gegenteil. Ich habe jetzt eine Besucherinformation auf einer solchen Seite mit Link zur Startseite und ich habe eine bessere Beschreibung in der Selectbox, das erspart mir die Erklärung beim Bediener
Ein 404 (wie er früher erfolgte) ist rein technisch falsch, da die Seite ja existiert und nutze ich diese Sichtbarkeitsfunkti on für Wartungszwecke, wäre ein 404 oder auch ein ReDirect eher kontraproduktiv. In der Praxis nutze ich solche Seiten selbst überhaupt nicht, für die Bediener ist es eine Art Notaus-Schalter, falls in der Bearbeitung etwas schief ging.
P.S.:
Und solche Sachen wie "Man kann die Seite u.a. nach Vereinbarung öffnen um sie z.B. kurzfristig für [verschlüsselte] Mitteilungen zu nutzen", also sorry, geht überhaupt nicht in Zeiten, wo man 24-stellige Passwörter aus den Hochsicherheitsbere ich dreimal pro Tag ändern soll. Ich schick mal eben das Bankpasswort für die Vereinskasse über einen öffentlich zugänglichen Link, der von den SuMa's auch noch gelistet ist :-o :-o :-o
Egal, muß jeder selber wissen, was er da macht
evaki:
@dbs
Ist ja gut, ein Faß wollt ich deshalb nicht aufmachen, obwohl ich im Nachhinein sehe, daß die leicht emotionale Wortwahl natürlich nicht unbedingt dazu beiträgt - war wohl nicht so gut.
>>Ich vermisse die konstruktive Zusammenarbeit. Was soll das Gemecker bringen?
Entschuldige, aber es ist konstruktive Kritik und kein Gemecker, weil auf Fakten verwiesen wird.
Emotional wird's erst im Nachsatz, weil ich keine Lust auf Prellbock habe. Bisher konnte ich immer vermitteln. Nur kann ich den Anwendern nicht das Nachdenken verbieten.
@jacobi
>>Ein 404 (wie er früher erfolgte) ist rein technisch falsch, da die Seite ja existiert ...
Sie existiert nur im BE, wie auch die Hilfeseiten bezeugen, und natürlich in dieser Anwendung/Funktion durch einzelne Anwender. Es fiel auch nur durch diese auf, daß sich etwas geändert hatte, in dieser Verwendung nämlich als Unsicherheit zum Nachteil des/r Rezipienten. Es findet also nicht die Anwendung, die Du Dir ausgesucht hast (Notaus).
Mit Sicherheit hat das Verhalten schon zu tun, aber nicht auf "also sorry, geht überhaupt nicht in Zeiten..." reduzierte Feststellung, sondern über gesicherte und ausgehandelte Verfahren sowie Vereinbarungen. Das ist nämlich wichtiger, als ein bekannt gewordener Kommunikationskanal, der je nach Konstellation sogar selbst zum Nachteil gereichen kann (Beweiskette). TLS wird u.U. sogar dabei zur Falle.
MfG. Evaki
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version