WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
Sichtbarkeit "keine"
dbs:
Die Frage müsste eigentlich lauten "Was wurde bei Programmierung beabsichtigt?"
Es scheint ja so, dass die Einstellung einfach keine Inhalte zeigen sollte. Dann ist nur das Label unglücklich gewählt.
Nun würde ich fragen was der User eigentlich braucht und ob es mit wenig Aufwand zu machen wäre.
Wer die Seite nicht auffindbar machen will (zB. für alte Google-Links), könnte sie genauso gut woanders verschieben.
Wer die Inhalte verstecken will ist bereits bedient, bräuchte nur eine bessere Meldung.
Tja, was war damals gewollt?
evaki:
Soweit ich erinnere, war's mal ohne erreichbare Seite, also nicht "keine Inhalte".
Die Optionen beziehen sich auf Seiten. Eben nicht auf Inhalte, die anders freigegeben oder gesperrt werden können. Man sieht im BE bei der Seitevorschau (Ansicht) dann auch keinen Monitor. Die Einstellung "Sichtbarkeit" schaltet von "keine" und Bedingungen für die Sichtbakeit einer Seite.
So zumindest bisher mein Verständnis des Sache.
Da Erinnerunge trügen können........
MfG. Evaki
dbs:
Also müsste die Seite ein 404 zeigen / zur 404-Seite umleiten, damit auch Google es kapiert.
Man müsste wissen ob das zu aufwändig wird oder nicht. Und ob das so gewünscht wird von den Usern.
evaki:
Ob 404 - keine Ahnung. Für 404 gibt's ja andere Lösungen (z.B. uf'm Server).
Diese Seiten sind nicht existent!!!
Es stellt sich die Frage, wann "keine" eingesetzt wird.
Soweit ich erinnere wurden bei uns solche Seiten nur temporär für Adressaten ohne CMS-Zugang angelegt. (Man kann die Seite u.a. nach Vereinbarung öffnen um sie z.B. kurzfristig für [verschlüsselte] Mitteilungen zu nutzen. In Sozialen Bewegungen nicht selten... - Nachricht an 'nen Sack Reis, un so...). Diese Seiten sind auch nicht in der Sitemap enthalten, was wohl in diesem Zusammenhang zu erwähnen wichtig erscheint. Diese Seiten sind nicht existent!!! Deshalb brauchen SEO's auch nicht in Panik zu verfallen :-D
MfG. Evaki
evaki:
Bisher, so auch unter WB-Help, Visibility=
None:
The page never appears in the navigation menu, and is not accessible, even if a user directly types the page's url in their browser. It can only be accessed via the pages administration in the backend, which can be useful if you want to modify a page before it is published online.
Keine:
Die Seite erscheint nie im Navigationsmenü und ist nicht zugänglich, auch wenn ein Benutzer die URL der Seite direkt in seinem Browser eingibt. Sie kann nur über die Seitenverwaltung im Backend aufgerufen werden, was nützlich sein kann, wenn Sie eine Seite ändern möchten, bevor sie online veröffentlicht wird. (So wurde das bisher auch bei uns genutzt, bei Öffentlichkeitsarbe it unverzichtbar)
Nun siehts in WB v2.12.2 r352 so aus, Visibility="Deactivate Content"
Also kein "none", sondern "Deactivate Content", eine ganz andere Funktion, und eben exklusiv, statt die alte drinzulassen.
Anscheinend bringt's das WB-Umfeld fertig, auch die Gutmütig(st)en zu verärgern.
Bei uns wurde ja schon öfter der Kopf geschüttelt, aber sowas ist keine Stilblüte mehr - aua
Bin mal gespannt, was das hier an Gesprächen und Konsequenzen auslöst. Das kann ja noch lustig werden, so wie ich die kenne.
MfG. Evaki
edit: Themen zusammemgeführt (by dbs)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version