WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)
RSS und OFA
astricia:
Den Vorschlag mit Anyitems-Umbau ab ich jetzt mal probiert. Da kommt dann erst mal folgende Fehlermeldung:
--- Code: ---There was an uncatched exception
malformed document created
in line (67) of (/modules/output_filter/filters/filterCssToHead.php):
--- End code ---
Liegt am Blank Template?
astricia:
Ansonsten - bei Uwe persönlich vorbeischauen ist wohl aufgrund der Entfernung nicht möglich.
Da es sich um ein Kundenprojekt handelt, ist da also durchaus Budget vorhanden. Wenn sich dem jemand annehmen möchte, und dafür entsprechend bezahlt werden möchte, dann sagt mir das einfach... das sollte kein Problem sein! Hauptsache, Kunde ist glücklich und die Website kann dann bald auch freigeschaltet werden....
dbs:
Die Fehlermeldung sagt was von filterCssToHead. Könntest du nach suchen dann.
Würdest du einiges finden, unter anderem dies:
https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,31518.msg220540.html#msg220540
War ja auch nur eine Idee mit dem Snippet. Ob es geht habe ich nicht probiert.
Stattdessen hatte ich versucht die Snippet Funktion in der rss.php aufzurufen. Das ging nur teilweise.
dbs:
Vergiss das mal wieder mit der Seite und dem Snippet.
Das Snippet in der rss.php geht, aber nur zu 80%.
- Droplets werden nicht aufgelöst.
- Das Bild aus Media wird nicht gefunden, weil der Pfad nicht den Medienordner enthält.
Läuft wohl doch auf Uwes Lösung raus.
astricia:
Ich versuche jetzt mal die rss-ofa.php zu verstehen, die ich aktuell einsetze.
Das Description-Feld wird wie folgt mit Inhalt gefüllt:
--- Code: --- $sql='SELECT `value` FROM `'.TABLE_PREFIX.'mod_'.$mod_name.'_item_fields` '
. 'WHERE `field_id` = '.(int)$iDescID.' '
. 'AND `item_id` = '.(int)$item['item_id'].' ';
$sDescriptionField = $database->get_one($sql);
$description = (!$iDescID ? stripslashes($item['description']) : $sDescriptionField);
--- End code ---
und anschließend
--- Code: ---<description><![CDATA[<?php echo $description; ?></description>
--- End code ---
Damit kommt genau der Inhalt des [FIELD_2] in den description-Tag. Woher weiß die obige Abfrage, dass es FIELD_2 nehmen soll? FIELD_4 ist auch ein WYSIWIG-Feld, es gibt insgesamt 4 Felder... ? Kann ich nicht eine weitere Abfrage einbauen, die auf die anderen Felder abzielt und diese dann auch in den Description-Tag setzen?
LG,
Astrid
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version