WebsiteBaker Support (2.12.x) > Hilfe & Support (deutsch)

RSS und OFA

<< < (2/23) > >>

jacobi22:
     Ich hab mir das mal angeschaut
die rss.php in OFA ist so aufgebaut, das sie bei Übergabe einer desc_id zwingend ein Bild benötigt und dann nur die Ergebnisse zeigt, die Bilder enthalten. Nur wenn für dieses Item ein Bild vorhanden ist, wird mit der desc_id das dort übergebene Feld in der Spalte value der Tabelle ...item_fields gesucht und benutzt

Wird keine desc_id übergeben, wird die Beschreibung aus dem Feld description der Tabelle ...items benutzt

Man könnte nun zwar den Select umstellen, müßte dann aber auch im weiterem Verlauf den Zusammenbau der description aus Bild + Description-Field anpassen und ebenso die Ausgabe des z.Z. automatisch generierten Bilderlinks abfangen, der ohne ein Bild ja leer wäre

astricia:
Ich habe ja Bilder drin - diese sind allerdings nicht, wie bei OFA üblich, über das Bildertool hochgeladen worden, sondern - der Einfachheit halber, und weil noch über 300 weitere Newseinträge vom alten System übertragen werden müssen - habe ich das per FTP hochgeladen und nutze ein weiteres Feld des Typs "Datei aus Verzeichnis...".

Natürlich sollte idealerweise auch das Bild in den RSS-Feed mit aufgenommen werden.

Heißt also, wenn ich inden sauren Apfel beiße und die Bilder statt über die Dateiauswahl jeweils separat hochlade, dann klappts auch mit dem RSS-Feed?

dbs:
Obwohl ich glaube, dass ich das irgendwie da eingebaut habe, war mir das total entfallen.
Also ja, so ist es, ein Bild per Uploader hochgeladen, sollte alles lösen, ist wohl aber nicht für jeden eine Lösung.
Sollte man also variabler machen.

jacobi22:
probiert bitte mal die Datei im angehängtem ZIP

die ist jetzt erst einmal so, das sie die Bilder (sofern vorhanden) aus dem OFA-Upload nutzt, wenn der Wert img=1 (bzw eine andere numerische Zahl größer Null) übergeben wurde
Wer nur das Bild, aber keinen Wert aus der Tabelle item_fields haben möchte, sondern die allgemeine Beschreibung aus dem description-Feld, übergibt dann eben /rss.php?page_id=65&img=1

Die desc_id holt (wie gehabt,) die  Beschreibung aus dem in der desc_id definiertem Feld aus der Tabelle item_fields. Ein Aufruf mit solcher desc_id und einem möglicherweise vorhandenem Bild wäre dann z.b. so  /rss.php?page_id=65&desc_id=3&img=1

die Kombination /rss.php?page_id=65&desc_id=3 würde dann nur die Beschreibung aus der desc_id holen, aber kein(e) Bild(er)

wie das mit "Datei aus Verzeichnis.." läuft, muß ich mir erst in einer Testinstallation ausprobieren. Ich hab da aktuell nur eine Kundeninstallation, die ich nicht vermurksen darf. Da komm ich aber erst am Abend dazu. Vielleicht hat aber jemand bis dahin einen Screenshot  aus PHPmyAdmin, wie solch Bild dann gespeichert wird

jacobi22:
ich hatte die ZIP-Datei aus dem vorherigen Beitrag noch mal raus genommen in der Hoffnung, doch eine schnellere Lösung zu finden, aber ich verstehe das wohl noch nicht ganz. Vielleicht habe ich es auch falsch eingerichtet.

Wenn ich mir eine Beschreibung über die desc_id hole, kommt diese aus der Tabelle ...item_fields mit der ID, die ich in desc_id übergebe

Ein Bild, das ich über "Datei aus Unterverzeichnis von Media" auswähle, wird ebenfalls in der gleichen Tabelle gescheichert. Soweit richtig?? Wenn ja, ginge mit der bisherigen Methode ja nur eines: für alle Items das Feld, das ich per desc_id übergebe.

Ich könnte natürlich noch ein weiteres Element hinzufügen

desc_id - für den Beschreibungstext
img für das Standardbild - ja/nein
media = ID für ein Bild aus der Auswahl  Datei aus Unterverzeichnis von Media

dann wird der Aufruf aber immer länger  /rss.php?page_id=65&desc_id=3&img=1&media=4

Im Anhang das Zip, wie im vorangegangenen Beitrag beschrieben

P.S.: kann wer bestätigen, das die Bilder, die mit  Datei aus Unterverzeichnis von Media ausgewählt wurden, in der Datenbank mit einem doppelten Slash voran gespeichert werden?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version